boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2010, 16:57
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard Freilauf Anlasser

Habe heute mal den Freilauf vom Anlasser gereinigt, da er hin und wieder mal ausgesetzt hatte. Er war voller weißes Fett und verklebt. Meine Frage nun: Womit schmiere ich ihn jetzt? Nehme ich Fett oder WD40 oder nix von beiden.
Bin schon auf der suche nach einen neuen Freilauf, aber solange muß der alte noch herhalten. Ein ganzer Anlasser deswegen kommt nicht in Frage
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild057.jpg
Hits:	221
Größe:	41,2 KB
ID:	193183  
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2010, 17:04
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Hi,
nimm normales Wälzlagerfett
Das weisse war Teflonfett und ist nicht so gut dafür geeignet, weil es auch klebend wirkt.

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.03.2010, 17:09
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von totto Beitrag anzeigen
Hi,
nimm normales Wälzlagerfett
Das weisse war Teflonfett und ist nicht so gut dafür geeignet, weil es auch klebend wirkt.

Gruss
Totto
Ok, werde ich dann mal so machen
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.03.2010, 21:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Balu2000,
nimm besser 2-4c Fett von Qicksilver
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2010, 10:55
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Balu2000,
nimm besser 2-4c Fett von Qicksilver
Ja klar.
Das ist doch auch Teflonhaltig.
http://www.wassersport-profi.de/prod...oducts_id/3328
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2010, 11:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das alte Fett enthielt vermutlich Litium,
das wird weis wenn es emulgiert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2010, 12:30
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
das alte Fett enthielt vermutlich Litium,
das wird weis wenn es emulgiert
Keine Ahnung welches Fett die Originalfüllung ist. Jedenfalls war es weiß bis hellgrau und ziehmlich harzig. Dann wird es mit einem neuen Freilauf vom gleichen Hersteller ja auch nicht besser.
Anlasser ist ein Hitachi S114-561. Wenn jemand eine Adresse für Ersatzteile hat, wäre nicht schlecht. Konnte bisher nur komplette Anlasser bei Google finden. Für 300,-Euro
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.03.2010, 14:16
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hallo Ballu 2000

Ich habe hier eine Adr. für Ersatzteile und Reparatur von Lima und Anlasser.

WWW.anlima.de ist die Firma Faro GmbH in Göttingen.

Nobi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.03.2010, 18:01
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy 1860 Beitrag anzeigen
Hallo Ballu 2000

Ich habe hier eine Adr. für Ersatzteile und Reparatur von Lima und Anlasser.

WWW.anlima.de ist die Firma Faro GmbH in Göttingen.

Nobi

Vielen Dank.
Habe Anfrage abgeschickt.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.03.2010, 18:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Balu2000,
von welchem Motor ist der Anlasser ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.03.2010, 19:11
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Balu2000,
von welchem Motor ist der Anlasser ???

Honda BF50
Bei Honda hat der Anlasser die Nr.31200ZV50030.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.