![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen alle zusammen,
nach 3 tagen beiträge lesen und trotz hilfe der Scuhfunktion bin ich immer noch nicht schlauer ![]() Unzwar gehts um folgendes ich hatte mich kurzer hand entschieden ein günstiges Boot zukaufen damit ich im Sommer mit meinen beiden Kinder 6 u 7jahren ein paar schöne momente auf dem bzw. im wasser verbringen kann soweit so gut da ich mich aus finanziellen gründen entschieden hab ein Boot zu kaufen an dem ich und mein Bruder ein bisschen was selber machen müssen,weiss ich jetzt nicht genau wie ich vorgehen soll nach sovielen beiträgen die ich gelesen habe versteh ich garnichts mehr ![]() Am besten lade ich mal ein Bild von dem Boot was morgen kommt hoch und der ein oder andere könnte ja mal ein paar vorschläge geben. Wie ich am besten vorgehe. P.s um 2 böcke und einer arbeitsstelle (im freien)habe ich mich schon gekümmert.. Viele grüße aus Berlin Ach wo sind meine gedanken, ihr wollt bestimmt wissen was ich vorhabe,unzwar soll eine neuer Lack drauf bloß wie gehe ich jetzt vor? Und desweiteren muss es von innen ausgebaut werden habt ihr vielleicht auch dafür ein paar tipps? Mit dem Lack meine schleifen nicht schleifen wenn ja wie weit was kommt dann rauf grund,anti,lack ich habe absolut keine ahnung. Wäre für jede Antwort dankbar Geändert von Stephan.S (20.03.2010 um 08:10 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
erstmal willkommen im ![]() Das sieht nach Arbeit aus und kann mir nicht vorstellen,dass Ihr schon diesen Sommer aufs Wasser kommt ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Ich habe erstmal geschluckt beim betrachten der Fotos. Aber auch ich würde erstmal alles entkernen um einen klaren Blcik auf die Details zu bekommen. Dann reinigen und schauen was so an Schäden sichtbar wird. Wünsche Dir viel Spass dabei.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
glaub ihr echt das es so schlimm wird?` Ich dachte bissel schleifen lack drauf fertig. Innen hätte ich auch bissel geschliffen gestrichen und ein neuen boden rein und dachte dann ich wäre fertig:-( |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnellen antworten,
das problem ist nur es ist noch nicht meins, ich könnte es morgen für ein Preis von 500€geliefert bekommen,noch nach euren aussagen bin ich spektisch ob ich es überhaupt noch haben will. Denn ich habe angst das es nachher zu teuer für mich wird. Mfg |
#7
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin Stephan,
auch von mir ein herzliches Willkommen im BF ![]() Zitat:
![]() Arbeit, Arbeit, Arbeit... Unangenehme Überraschungen... Kosten... Dann irgendwann das Gefühl, das wird nie was... Und wenn du zu diesem Zeitpunkt das Werkzeug nicht hingeworfen hast: Ein Boot in Eigenleistung erstellt, das keine Geheimnisse mehr vor dir hat, du kennst alle Ecken und verwinkelten Stellen. Du weißt an welchen Orten Blumen wuchsen... Alles muss raus, ist eigentlich ein Leitspruch unserer Firma und etwas anders gemeint - hier passt er. Entkernen bis auf die nackte Schale, der Kahn hat ja mittlerweile mehr Wasser von innen gesehen als in der letzten Zeit unterm Kiel. Und zu deiner Frage und den noch kommenden Fragen bist Du hier genau richtig. Nur mal so als Motivation: Vorher: Nachher: Das ist das Boot vom meinem Vorredner Detlef. Seine Dokumentation findest du hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=16979 Also wenn du viel Zeit, Geld und Ausdauer hast, dann los. Gruß Ralf ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
500€
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Brech nichts übers Knie. Schau Dich um und lausche den Erfahrungen der Kollegen hier. Wäre so mein Tip!!!
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stephan
Willkommen im Club der € Vernichter. Ne menge Arbeit liegt da vor dir, mit einer ordentlichen € Investition. Deshalb würde ich an deiner Stelle mal kurz überschauen was unbedingt notwendig ist, um schnell aufs Wasser zu kommen, wird dann wohl schon genug Arbeit sein. Lackieren und sonstige Schönheitsarbeiten kannst du dann, wenn es dein Traumboot bleibt in der kommenden Winterphase erledigen, wenn es dein Alptraumboot wird, weg damit. Hab schon oft genug hier gelesen, dass wie verrückt investiert wurde und um danach festzustellen, dass es doch nicht das richtige Böötchen war. Wie auch immer, viel Spaß bei deinen anfallenden Arbeiten, falls du es kaufst! Gruß Martin Geändert von outtime (20.03.2010 um 10:56 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ok und vielen Dank!
Werde mir das Boot nicht kaufen. Trotzdem vielen Dank, werde mich nach einen neuen umsehen und euch dann berichten! Super Forum Super user!! Schönes Wochende wünsch ich euch allen
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Richtige Entscheidung
lieber kein Boot, als irgendein Boot. Ist bei Booten so wie mit Frauen ![]() Lars |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
HiHi,
ich nochmal ![]() Da ich von dem Boot jetzt weg bin habe ich mich mal in der gleichen Preisklasse umgeschaut,ich weiss das ich hier wohl im falschen tread bin dennoch würde mich mal eure meinung zu den nächsten 2 objekten interessieren.Tipps meinungen anregungen. Wie gesagt bin auch bereit (ein paar wochenden)zeit zu investieren,das Boot soll hauptsächlich für meine beiden Kindern und mich sein wo wir im kommenden Sommer ein 5 ps Motor ran machen wollen.eigendlich wollen wir damit nur schwimmen Bootfahren und Angeln. Mfg Stephan |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen erstmal!
![]() Ich gebe den anderen recht, das man sich das genau überlegen sollte! Was will man für ein Boot überhaupt? Welche Vorstellung hat man von seinem Boot? Was würde b.z.w. kann man ausgeben ins Gesamt? Welche Möglichkeiten hat man? Man weiß nie was hinter so einem Boot steckt, also geht man erstmal vom schlimmsten aus! Bisschen Reserve einplanen und mit Durchschnittspreisen kalkulieren, was alles sein kann! Erst nach einer genauen Prüfung der Substanzen weiß man woran man ist. Ohne vorheriger Planung und Kalkulation würde ich keins kaufen. Klar, kann man die Pläne noch ändern, aber ein Ziel muss in Sicht sein. Wenn du was billig suchst dann kauf lieber was vernünftiges. Denke daran den Motor mit ein zu planen und das man von einem Bild nicht erkennen kann was drunter steckt ! Nimm am besten jemand aus deiner Gegend mit der Ahnung hat und schau sie dir genau an. Gibt auch genug Blenden! In beiden Fällen wird dir hier geholfen!
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan
Auch von mir Wilkommen im ![]() Zu deinem Startthema:"Was kommt auf mich zu" nur ein kurzes Statement von mir: Viel Arbeit , einiges an finanziellen Mitteln und der Rest ist reine Nervensache. ![]() Du wirst oft nah an der Verzweiflung sein , aber , laß den Mut nicht sinken.. ![]() Du wirst nachher doppelt so stolz sein , auf das was Du geschaffen hast.. ![]() ![]() Neue Boote kaufen , kann jeder...(aber das ist nur meine unmaßgebliche ganz persönliche Meinung..) ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wo willst du fahren mit den 5PS?
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Moin Stephan,
nur mal so als Beispiel, das man für 500,- €uro auch etwas einsatzfähiges bekommt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=77660 Gruß Ralf ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
5 PS sind nicht wirklich viel, aber für deine Vorhaben ausreichend. Die Kinder können dann am Lenkrad herumdrehen, während du hinten an der 5 PS Pinne die Richtung angibst, dafür sollte das gelbe Boot schon reichen. ![]() ![]() ![]() Dennoch würde ich dir eher ein Schlauchi ans Herz legen, dafür brauchst du dann auch keinen Trailer, einfach aufs Dach damit und Motor in den Kofferraum. ![]() ![]() 500,- € plus ein paar Wochenenden, da muss man schon kompromissbereit sein Gruß Martin
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Stephan. Die Entscheidung, "NICHT ZU KAUFEN" halte ich für die bessere. Nun hast Du schon weitere Objekte im Auge. Das zeigt mir, das es Dir irgendwie nicht schnell genug gehen kann. Naja, mir ging es damals ähnlich. Lass uns doch aber mal vorab diese Fragen klären: 1.) Was willst oder kannst Du maximal für ein Boot mit Motor ausgeben? 2.) Auf welchen Gewässern möchtest Du mit dem Boot fahren? 3.) Hast Du bei der Kalkulation auch die Nebenkosten mit eingerechnet? Denke daran, es kommen auch noch Kosten auf Dich zu, wenn Du Zubehör (Leinen, Rettungsring, Schwimmwesten usw.) kaufen musst. PS. Das gelbe sieht übrigens ganz witzig aus. Da fehlt aber wiederum der Trailer oder??
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem See sollten für den Anfang ein 5PS reichen mit Kinder zum Baden, nur Fluss könnte es ein Kampf gegen die Strömungen sein!! Dann eher Schlauchboot und wenn was übrig bleibt dann in ein Bootsschein.
Ist nicht böse gemeint!
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Huhu,
also ja es soll nur auf dem See gefahren werden,halt wie gesagt zum schwimmen und Angeln mit Kindern,desweiteren waren beide boote in unmittelbarer nähe und würden geliefert werden.Ausgeben würde ich ca.600€ sachen wie Motor Westen usw...könnte ich mich in ca.2monaten kümmern wenn die Saison halt anfängt und ich weitere 2 Monate gespart habe ![]() Mfg |
#23
|
||||
|
||||
![]()
...so hats bei mir auch angefangen...
Und dann stellst Du fest, daß das total cool ist, mit dem Boot unterwegs zu sein. Dann findest Du, daß Deine 5Ps-Bude ohne Ende Lärm macht und Deine Jungs wollen außerdem noch schneller fahren. Dann passiert wärend einer Ausfahrt Folgendes: An einer kleinen Wasserstraßenkreuzung am Rande Deines Sees kommen mehrere Boote gleichzeitig aufeinander zu und Du fragst Dich: Verdammt, wie geht das jetzt??? ![]() Die Situation klärt sich, weil die anderen Dich als führerscheinlos erkennen und somit ahnen, daß Du es nicht wissen kannst. Das ist der Moment, in dem Du beschließt, doch den Binnenschein zu machen... Daher mein Tip: Heb etwas Geld dafür auf! ![]()
__________________
![]() Geändert von elektroschnulli (20.03.2010 um 18:15 Uhr) Grund: Edit
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir hat es mit einem Blechbadewanne auf der Elbe angefangen, dann Badeboot, mein treues Maya mit 4,5er Mercury auf der Elbe.
Dann wollte Frauchen mit also Schein und nun ein 10PSer beim flexiblen Maya Schlauchi dran. Für meine allein Touren meine Rennsemmel. ![]() Die meisten haben erstmal gesagt, ein Führerscheinfreier reicht mir (auch ich) und nun haben sie doch alle Scheine und mehr PS oder ein großes Segel! ![]() ![]() Das wird auch noch beim ihm!
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]()
|
![]() |
|
|