boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2010, 07:34
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 525
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard Programm für Kundenkarten

Moin.
Ich möchte für meine Kunden einfache, aber optisch ansprechende Kundenkarten/-ausweise erstellen.

Auf denen sollen neben festen Daten, die immer gleich sind, auch variable Daten (wie im Serienbrief) mit Name, Adresse, Kdnummer, usw. angedruckt werden.
Kennt jemand eine passende Software oder hat eine passende Vorlage ? Was kann ich da nehmen (außer Word...), damit ich nicht jeden Ausweis einzeln drucken muss....?

Viele Grüße,
Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2010, 08:45
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick,

es wäre noch wichtig zu wissen, auf was für Material du drucken willst.
Sind mehrere Kundenkarten auf einem A4-Blatt oder alle einzeln?
Wenn mehrere auf einem Blatt dann geht das zum Beispiel bei Openoffice mit der Etiketten-Funktion.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.03.2010, 09:01
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 525
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seltrecht Beitrag anzeigen
Hallo Patrick,

es wäre noch wichtig zu wissen, auf was für Material du drucken willst.
Sind mehrere Kundenkarten auf einem A4-Blatt oder alle einzeln?
Wenn mehrere auf einem Blatt dann geht das zum Beispiel bei Openoffice mit der Etiketten-Funktion.

Gruß Ingolf
Die Karten sollen vielfach auf einem A4-Blatt bedruckt werden, aber BEIDSEITIG. Vorder- und Rückseite der Karten müssen also exakt übereinander passen.....das ist die Herausforderung...

Anschließend werden die ausgeschnittenen Karten laminiert.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2010, 09:12
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

MS-Publisher und beidseitig dürfte bei einem guten Drucker problemlos gehen - hab damit beidseitige Bewerbungsflyer für mich erstellt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.03.2010, 09:13
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 525
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
MS-Publisher und beidseitig dürfte bei einem guten Drucker problemlos gehen - hab damit beidseitige Bewerbungsflyer für mich erstellt
Hat Publisher die Seriendruck-Funktion wegen der Adressen ?
Habe zwar das Programm, weiß aber nicht, ob es das kann...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2010, 09:22
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.554 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Und warum nicht Word?
Ich bin immer gut damit gefahren, auch beim einzeln ausdrucken.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.03.2010, 09:26
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick,

mit Openoffice kann man wunderbar mehrere Karten auf ein A4-Blatt drucken mit Serienbrieffunktion. Die Größe und Abstände der einzelnen Karten kann man komplett selber einstellen. Ich denke mit etwas Geduld sollten auch Vorder-und Rückseite passgenau machbar sein, aber sicher nur mit einem guten Drucker mit Duplexeinheit.
Bisher mußte ich Etiketten nur einseitig drucken, das ging aber wunderbar und bis auf den Millimeter genau.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.03.2010, 10:39
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Halloooo,

wäre das vielleicht was für dich:

http://www.pearl.de/a-VM6810-2013.shtml


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.03.2010, 10:44
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Wenn Du die Rückseiten vom Format her etwas größer ausführst wie die Vorderseiten (nach deren Format Du anschliesend ausschneidest), kommt es gar nicht so sehr auf exakte Übereinstimmung an.

Dann muß das Rückseitenlayout nur etwas "unempfindlich" bezüglich der variierenden Ränder gestaltet werden.

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.03.2010, 10:53
Twinmonster Twinmonster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: M´gladbach
Beiträge: 76
Boot: Fairline Targa 39
118 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hab ich gerade für unser Outlet bestellt. Allerdings mit Plastikkarten:

www.maxicard.de

Du druckst die Farbe auf der Vorderseite vor und die Rückseite kannst Du dann schnell mit den kundenspezifischen Daten in schwarz vervollständigen. Geht super schnell und der Kunde braucht nicht lange auf die fertige Karte warten. Barcodes ist die günstigste Lösung zur Kundennummer, dann Magnetstreifen oder sogar Chip. Nach oben gibts kaum Grenzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.