boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2010, 01:29
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.524
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.277 Danke in 859 Beiträgen
Standard Ahnung von Unimogs?

Mir ist very preiswert ein Unimog 406 Bj. 77 angeboten worden.....

Spontan überfielen mich schräge Erinnerungen an den zickigen 1,5 Tonner / Funkkoffer in meiner BW Zeit.

Andererseits hab ich schon eine Weile überlegt, mir vielleicht nen Trecker zu zulegen, scheint hier aufm Dorf nicht so dumm zu sein, von wegen Holz machen und so, vor allen Dingen muß man sich dann nicht auf andere Leute verlassen.....
Ein Fahrzeug, was notfalls auch mal ein wenig zügiger als 25 km/h unterwegs sein kann erscheint mir da schon brauchbarer und ein Kran ist auch noch drauf.
Bootstrailer ziehen fiel mir da natürlich auch ein.....

Da ich von Unimogs absolut keine Ahnung habe meine Frage: ist so eine alte Kiste technisch beherschbar?
Sprich E-Teile Versorgung, Schwachstellen, Schwierigkeitsgrad der gängigen Reparaturen?
Also vom Radlagerwechsel bis Kupplung machen bei einem normalen Pkw kriege ich eigentlich alles hin, Drehbank, Fräsmaschine und diverse Schweißgeräte sind auch da, aber ich wollte mir eigentlich keine weitere Dauerbaustelle ans Bein binden.
Ich habe kein Problem mit normalen Verschleißreparaturen, aber ständig schrauben wollte ich nicht.
Wie sieht das bei den Dingern aus?
Braves, genügsames Arbeitspferd oder eher ständig launisches Spielzeug?
Sollte jetzt nicht täglich im Einsatz sein, aber doch schon alle zwei...drei Wochen mal für ein paar Stunden...

Hat hier jemand Ahnung?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2010, 04:52
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Einfach hier mal anmelden?
http://www.unimog-community.de/index...odule=PNphpBB2
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2010, 06:07
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.519 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hallo Liebertee...............
ich hatte einige Jahre einen 406er auch aus 1977.
Tja da gibt es so einiges was beachtet werden sollte bei einem Kauf.
Was soll das gute Teil denn kosten?

In diesem Baujahr unbedingt nachfragen ob die Bremsschläuche mal gewechselt worden sind.
Achte auf die Kupplung wann sie kommt.
Und wenn du meinst du könntest Unimog mal einfach so selber schrauben......ja dann mach das, nimm dir aber viel Zeit und besorge dir die nötigen Unterlagen dazu!
Die Gummilager bei den Querlenkern sind auch gerne ausgeschlagen.

Wenn dein Mog techn. ok ist, dann läuft der die nächsten 30 Jahre ohne Probleme. Bekommen tust du alles von den Dingern. Egal ob Getriebe, Motor oder Elektrik.
Und immer schon auf den Rost achten gell.......
Schick mal Fotos
Gruss
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.03.2010, 08:59
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 629
Boot: Motorboot
929 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hallo
Schwachpunkt beim Unimog ist das Getriebe. Für Deinen Einsatz würde das normale 6 Gang Getriebe reichen. Damit wirst Du keine Probleme haben, aber alles was dann kommt ist, sehr anfällig. Die Schaltgruppe macht Geräusche und springt gern raus. Du kannst unter großen Arbeitseinsatz am Unimog noch alles selbst reparieren. Ersatzteile sind überall im Fachhandel (sehr teuer) erhältlich.
An Unimogzubehör habe ich noch einige Sachen liegen. Zapfwellenverlagerungsgetriebe, Zugerhöhung, Kipperspinne, Kipppritsche usw.
MvG Gert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.