![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde des
![]() Ich habe da mal ein paar fragen bezüglich dieser zwei Motoren ! Motor Nummer 1 : OMC V6 4,3L Motor Nummer 2 : Mercruser 4,3 Lx gen+ sind diese Motoren vom Rump her gleich ? Sprich kann ich den aktuell verbauten OMC einfach heraus nehmen und den Mercruser Hinein bauenß Oder brauche ich dann noch ein neues Fundament für den Mercruser ? Zweite große Frage : Was fehlt an diesem Motor noch alles ? Also : Vergaser, Anlasser, Lima, Zündung sind klar ! Aber was noch ? Danke für Eure hilfe MfG Sascha |
#2
|
![]()
Das was an dem Motor fehlt ist teurer als ein kompletter Motor.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das es sehr teuer wird habe ich mir schon fast gedacht !
Ich soll den Mototr für einen Bekanten einbauen ! Der ist der meinung es würde sich lohnen ! Nun weiß ich aber nicht was alles fehltund was es ca. kosten würde, als versuche ich erst mal soviele infos wie möglich zu sammeln ! Würne der Motor den so passen, oder muß ich äderungen im Boot (motorhalter usw. ) vornehmen ? MfG Sascha |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was ist von dem alten Motor vorhanden sollte erstmal Geklärt werden.
Der Grundmotor ist gleich die Anbauteile wie Krümmer Lima Halter usw. sind anders. ![]()
__________________
Gruß Sven |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ganz so schlim ist es nicht, ich weis schon aus was der Motor beteht !
Aber zum beispiel nicht welche Teile noch zum Kühlkreislauf gehören ! Vor dem Vergaser sitzt noch nen verteiler fürs Kühlwasser! Wie heist das genau was kostet mich dat ! Brauche ich andere Gaszughalter? Von dem OMC sind alle Teile vorhanden ! Der Läuft auch aber eher schlecht ! Und der Bootsbesitzer hätte lieber den merc als noch länger an dem omc rumzubasteln ! ich weiß allerdings nicht was daran gemacht wurde ! Er kam vor einer Woche zu mir und sagt sein Schrauber bekommt dass nicht hin und er will den andern motor da rein haben ! Ich habe Ihm gesagt das zündung,vergaser, und kleinzeug warscheinlich teurer sind als nen ganzer motor ! Aber er sagt ich soll den Merc kompletireren und mit einer Elektrozündung ausrüsten ! und dann einbauen ! Haupt Frage ist passt der Merc auf den Motorträger des OMC, da es beide 4,3 V6 sin oder mus ich etwas am Boot ändern ? Neue Zündung ist klar! Vergaser passt der vom OMC ?!? Lima muß neu oder nur nen anderer Halter ? Kraftstofpumpe Elektrisch Neu oder beibehalten ? Gruß Sascha |
#7
|
![]()
Hallo aus Deiner Nähe!
![]() mache Dir mal einen Vorschlag, komme mit meiner Tüte Kompression vorbei und wir lassen den erstmal auf einer Palette laufen. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Merc500,
mit etwas Ergeiz kannst du die Teile die dir fehlen über die Ex.Zeichnungen identifizieren ob von omc was paßt kannst du selbst probieren http://www.mercruiserparts.com/SelectProductLine.asp
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Und danke esrst mal fürdie schnellen antworten ! Mir presönlich wäre es am liebten den aktuel verbauten OMC wieder vernünftig zum laufen zu bringen ! Da eigentlich nur das Problem besteht das er unter Last bei ca. 4000 UPM fehlzündungen macht und unrund läuft ! Noch dazu sagt der Besitzer er würde zu viel verbrauchen ! Bei 3000 UPM ca 40 Lieter pro Stunde ! Wie viel darf der den Verbrauchen ? MfG Sascha |
#10
|
|||
|
|||
![]()
...also 40 Liter klingt natürlich viel. Aber nach meinen Erfahrungen kann man sehr leicht 40 Liter durch diesen motor jagen ohne Vollgas...je nachdem was das für ein Boot ist und wie ökonomisch die Fahrweise ist.
Also den Motor zu tauschen und zu erwarten das der wesentlich weniger Sprit schluckt, halte ich für sinnlos, da wird sich nicht viel tun. Und das Problem mit dem unrunden lauf, kann ne kleinigkeit sein... Viele Grüße, David |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Das Boot ist ein Four Winner 195 Sundowner1 Zur fahrweise weiß ich nur was er gesagt hat : Und zwar war er im Urlaub Ist aufs Mittelmeer raus gefahten mit 4 Erwachsenen ! Stur grade aus bei ca.3500-4000 UPM !Dabei hätte der Motor ca. 40 Lieter verbraucht ! Ist das dann noch OK oder nicht ? Das problem bei dem OMC gestalltet sich so das er schlecht anspringt ( egal ob warm oder kalt )! Und dann beim schnellen fahren ( so 3500-4500 UPM ) bekommt er fehlzündungen bzw. es fühlt sich an als würden nur 5 Zylinder laufen ! Zur bseitigung des Problems wurden Zündkerzen, Kabel, Verteilerkappe und Finger gew. und zündung neu eingestellt ! Aber es ergab keine verbesserung ! Gruß Sascha |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sascha
den selben Motor habe ich auch und der ist bisher immer gut angesprungen , ob kalt oder warm oder nach wochenlangem stillstand. Der Spritverbrauch liegt auch wie bei Dir bei ca 40 ltr
__________________
Gruß Hans-Peter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Tja das er bei Dir gut anspringt freut mich für Dich !
Aber was kann ich tun das es bei meinem Sorgen Kind auch so wird ![]() Wenn ich die zündung etwas richtung früh drehe springt er deutlich besser an aber das standgas ist dann zu hoch ( so 1000 - 1100 UPM ) und läst sich auch nicht runder drehen sonst springt er gar nicht an ! Und hat auch nicht mehr so die leistung ( der verlust ist wärend der fahrt deutlich spührbar ) Gruß sascha |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sascha,
Ich kenn jetzt nicht alle randbedingungen, Wie weit war "der Hebel auf'm Tisch" (sprich war's Vollgas) Wie gut war der Sprit ? (ggf. Spritfilter etwas zugesetzt) Ist die Spritpumpe noch in Odnung ? Förderleistung OK. Vergaser in odrnung, nicht ausgeschlagen, sabbert ..... Welcher Propeller ist drauf ? Wie schnell wurde die Drehzahl erreicht. Aber fast maximaldrehzahl mit der Beladung auf 5 Töpfen halte ich eher für unrealistisch. Ich würde da eher auf ein Vergaser/Spritversorgungsproblem beim beschleunigen tippen. Aber 40 Liter pro Stunde bei dem Motor und (fast) Vollgas und 4 Personen an Bord ist nicht so unrealistisch. Gruß Eddy |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Mag sein das der Mercruiser sparsamer ist ( Ich gönn es Dir ) @Sascha : Wenn Du ein 400 Seiten starkes Handbuch benötigst ( Deutsch ) kann ich es Dir mal zukommen lassen
__________________
Gruß Hans-Peter |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans- Peter !
von welchem Motor ist das Buch Merc oder OMC ? Was möchtest Du dafür haben ? Lassen wir den Spritverbrauch mal ausen vor ! Ich wäre schon voll zu frieden damit wenn ich den OMC Motor vernünftig zum laufen bekomme ! Sprich vernünftiges anspringen egal wann ! Ruhiger Lauf bei jeder drehtzahl ohne aussetzer ! Ist das geschaft kann ich mich immer noch mit dem Verbrauch beschäftigen ! Dakommt mir doch glat noch ne Frage : Was für ein Vergaser gehört orginal auf den OMC V6 Bj. ca 88 ( Also Vergasernummer zur Kontrolle ob der richtige verbaut ist ) Gruß Sascha |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Buch beinhaltet OMC Motoren von 2,3 bis 5,7 ltr , alles dabei ![]() Verkaufen geht nicht . Da gibt es nur ein paar in deutscher Sprache
__________________
Gruß Hans-Peter |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Also ich habe den Mercruiser 4,3 L in meinem Boot und ich kann dir versprechen das derbei 4000 U/min nicht weniger verbrauchen wird ! Im Standgas etwa 10 L ( Tuckerfahrt ) Im Vollgas bis zu 60 L !
__________________
![]() lg Heiko |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich denke beim Motor kommt es halt auf den geschmack an ! Jedem was er mag ! Ich persönlich mag eh eher Ausenborder und da bevorzugt Merc`s ![]() Würdes Du mir das Buch leihen ? Wenn ja möchtest Du etws dafür ( Fand, Versand oder so ... )? MfG Sascha |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heiko
Dass der Mercnicht viel Sparsamer ist war mir irgendwie schon klar ! Das ist aber auch nicht das Hauptproblem! Vie mehr das Der OMC nicht richtig läuft und mein Vorgänger den Motor nicht ordendlich zum laufen bekommt! Obwohl mein Vorgänger sagt er hat ahnung davon hat er den ganzen letzten Sommer daran rumgebastelt und immer mehr hinein gesteckt ! Jetzt ist mei Bekanter einwenig genervt und wollte den Motor einfach raus schmeisen und nen Anderen einauen, Bzw. ich sollte das tun. Wie schon gesagt wenn ich mit EURER supi Hilfe den OMC vernünftig zum laufen brinnge also kein unrunder lauf unter Last und gutes startverhalten. Dann darf er im Boot bleiben ! Ich weiß nur nicht recht wo ich anfangen soll nach dem Fehler zu suchen ? Wie schon gesagt :Zündkerzen, Kabel, Verteilerkappe und Finger gew. und zündung neu eingestellt habe ich schon gemacht aber es half nicht ! Was kann oder muß ich noch kontrolieren ? Gruß Sascha |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Benzinpumpe, Kraftstofffilter und Vergaser checken. Gruß Mani Ps. hat er nur Fehlzündungen, oder tourt er ab und kommt nach Gasreduzierung nach einigen Sekunden wieder auf Drehzahl? |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor hält die Drehzahl konstant aber er läuft nicht auf allen Zylindern ( Bei 3500-4500 UPM )! Vom standgas bis ca 3500 UPM läuft er ganz normal !
Gruß Sascha |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vllt. der Verteiler???
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ventile einstellen, ZKD erneuern, Zündkabel kontrollieren, Kondensator am Verteiler ...
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zündkerzen, Kabel, Verteilerkappe, Finger sind neu gemacht worden ! Ohne Erfolg! ![]() An den Kondensator habe ich nicht gedacht ![]() Gruß Sascha |
![]() |
|
|