![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wir sind gerade dabei uns ein "neues gebrauchtes" zu kaufen, Bj 06, das noch keinen Unterwasseranstrich hat weil es kein Wasserlieger war, was jetzt aber geändert wird
![]()
__________________
Gruss, Gerhard ![]() La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Gerhard, VC Tar ist ein "Grundanstrich" mit Osmoseschutz auf Epoxy-Basis. Und ich glaube, dass alle Produkte in diesem Segment letztendlich die gleichen physikalischen Schutzeigenschaften besitzen.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
....sehr gut soll der PVC Vinylprimer sein, ich werde ihn dieses Jahr ausprobieren.
Habe aber noch keine Langzeiterfahrung. Das gute beim PVC-Vinylprimer ist, dass er nur 2-mal gestrichen werden muß. Andere Systeme (Gelshield,VCTar etc.) sprechen von 5 Lagen.
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
welches Antif. machst du da drauf? Von welchem Hersteller ist der?
__________________
Gruss, Gerhard ![]() La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Gerhard
...unter folgendem Link kannst du dich einlesen, zusätzlich würde ich mich noch im Antifouling-Forum informieren. http://wp1079960.wp114.webpack.hoste...fehlungen3.pdf
__________________
Gruß von der Ostsee...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke die Anzahl der Anstriche mit Epoxy-Primer steht im Verhältnis zur gewünschten Schutzschichtstärke des Grundanstrich gegen mechanische Einwirkungen.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...viel muß nicht immer viel helfen....und wir wollen doch immer möglichst wenig Schichtaufbau, oder irre ich mich?
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich bin ich nicht der Fachmann für Osmosepräventation. Aber mir leuchtet schon die Aussage meiner Werft ein (ich habe mein Boot gleich werftseitig mit Osmoseschutz und AF versehen lassen), dass Epoxy-Primer zwar aufgrund seiner Beschaffenheit schon beim 1. Anstrich eine Sperrschicht ergibt, aber eine relative Sicherheit erst durch mehrere Schichten erzielt wird.
Und die bei mir aufgebrachte Schichtdicke würde ich auf maximal 5/10 Millimeter schätzen.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
![]() |
|
|