boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2010, 14:57
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard Muß Euch mal was erzählen

Hallo Freunde!

Also, ich habe 2 Schneefräßen, eine davon ist eine 10 PS mit ca. 40 Jahren auf dem Buckel und hat immer funktioniert, ein Bulle sozusagen. Außer mal einen Ölwechsel und alle 6-8 Jahre mal ne neue Zündkerze habe ich nichts gemacht. Nun dieses Jahr - war mein Fehler - habe ich also das gute Stück wieder gestartet - (ohne nach Öl zu sehen!!!!!) Ergebnis: nach 5 Minuten Kolbenfresser.
Nun, was machen. Bin also zu meiner Werkstatt gefahren und habe erzählt.
Ergebnis: bei so einem alten Ding hat eine Reparatur keinen Wert mehr. Ersatzteile für den Motor gibt es so viel wie keine mehr und einen überholten Motor - der würde ohne aus-und Einbau - mind. € 800.- kosten.
Also, vergessen, die Maschine und - wir hätten da zufällig eine neuwertige gebrauchte Schneefräße für schlappe € 3.000.-. Die wäre was.
Nur, das wollte ich nicht.
Habe dann folgendes gemacht. Bin zum Baumarkt und habe mir WD 40 geholt und in den Zylinder die halbe Flasche gespritzt. Aber, auch nach 2 Tagen war der Kolben nicht zu bewegen. Nun, dachte ich mir, Du oder Ich, und habe mir einen schweren Hammer geholt und eine Eisenstange. Habe dann die Eisenstange in die Zylinderborung gesteckt und mind. 40 mal mit dem Hammer auf die Eisenstange geschlagen. Wie gesagt, nach dem Motto
Du oder ich!! Plötzlich dachte ich, da hat sich doch evtl. was gerührt - so ganz wenig, aber immerhin. Also nochmals WD 40 rein und gewartet. Am nächsten Tag am Seilzugstarter gezogen und hoppla, da rührt sich doch was, nochmals und nochmals gezogen und plötzlich konnte man ganz normal wieder mittels Seilzugstarter den Kolben bewegen. Nun, um es abzukürzen, Startpilot gekauft, in den Vergaser gespritzt, 2 x gezogen und das Ding lief wieder einwandfrei. (Hab natürlich vorher noch Öl - da 4-takter- aufgefüllt. ) Danach sofort Ölwechsel gemacht und nun läuft das Ding besser als zuvor. Eben Deutsche Wertarbeit!!!!!! Das sind Motore, was? Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.02.2010, 15:01
Baran Baran ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schwerin
Beiträge: 8
Boot: Waterland 700
95 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Herzlichen GLückwunsch, das nenn ich mal günstige Reparatur
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.02.2010, 15:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.668 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
Das sind Motore, was?
Hast du seitdem mal die Kompression gemessen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.02.2010, 15:09
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hast du seitdem mal die Kompression gemessen?
Solltest du unbedingt tun, bevor du an den Start beim nächsten Grand Prix (Formal 1) gehst.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.02.2010, 15:10
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Großes Glück.
Auf meiner letzten Arbeitstelle: Honda Balkenmäher ohne Motoröl-fest.
Wie Du locker gemacht. Lief wie ein Preßlufthammer.War Schrott.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.02.2010, 15:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.668 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Solltest du unbedingt tun, bevor du an den Start beim nächsten Grand Prix (Formal 1) gehst.
Das war eine Frage, da mich interessieren würde, um wieviel schlechter sie geworden ist.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.02.2010, 15:13
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Freunde, das Ding funktioniert wieder perfekt! Kompression? Ne, interessiert mich nicht, die haut den Schnee 6 m weit weg und nur das zählt für mich.Heute wieder gebraucht das Ding. 1 x gezogen und läuft. was will man mehr. Also für die Zukunft ....Hammer, Eisenstange und WD40. Für was ne Werkstatt? Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.02.2010, 15:14
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
176 Danke in 90 Beiträgen
Standard

WD40 ist einfach zu geniel........
Ich benutze dies einfach für alles.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2010, 15:22
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n JTW Beitrag anzeigen
WD40 ist einfach zu geniel........
Ich benutze dies einfach für alles.....
Für ALLES????
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.02.2010, 15:25
zikki zikki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 141
120 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Für ALLES????
Nicht das du diese Frage noch bereust...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.02.2010, 15:28
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

.....auch zum Zähne puuuuuutzen,
kann man es benuuuuutzen......
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.02.2010, 15:33
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
Hallo Freunde!

Also, ich habe 2 Schneefräßen, eine davon ist eine 10 PS mit ca. 40 Jahren auf dem Buckel und hat immer funktioniert, ein Bulle sozusagen. Außer mal einen Ölwechsel und alle 6-8 Jahre mal ne neue Zündkerze habe ich nichts gemacht. Nun dieses Jahr - war mein Fehler - habe ich also das gute Stück wieder gestartet - (ohne nach Öl zu sehen!!!!!) Ergebnis: nach 5 Minuten Kolbenfresser.
Nun, was machen. Bin also zu meiner Werkstatt gefahren und habe erzählt.
Ergebnis: bei so einem alten Ding hat eine Reparatur keinen Wert mehr. Ersatzteile für den Motor gibt es so viel wie keine mehr und einen überholten Motor - der würde ohne aus-und Einbau - mind. € 800.- kosten.
Also, vergessen, die Maschine und - wir hätten da zufällig eine neuwertige gebrauchte Schneefräße für schlappe € 3.000.-. Die wäre was.
Nur, das wollte ich nicht.
Habe dann folgendes gemacht. Bin zum Baumarkt und habe mir WD 40 geholt und in den Zylinder die halbe Flasche gespritzt. Aber, auch nach 2 Tagen war der Kolben nicht zu bewegen. Nun, dachte ich mir, Du oder Ich, und habe mir einen schweren Hammer geholt und eine Eisenstange. Habe dann die Eisenstange in die Zylinderborung gesteckt und mind. 40 mal mit dem Hammer auf die Eisenstange geschlagen. Wie gesagt, nach dem Motto
Du oder ich!! Plötzlich dachte ich, da hat sich doch evtl. was gerührt - so ganz wenig, aber immerhin. Also nochmals WD 40 rein und gewartet. Am nächsten Tag am Seilzugstarter gezogen und hoppla, da rührt sich doch was, nochmals und nochmals gezogen und plötzlich konnte man ganz normal wieder mittels Seilzugstarter den Kolben bewegen. Nun, um es abzukürzen, Startpilot gekauft, in den Vergaser gespritzt, 2 x gezogen und das Ding lief wieder einwandfrei. (Hab natürlich vorher noch Öl - da 4-takter- aufgefüllt. ) Danach sofort Ölwechsel gemacht und nun läuft das Ding besser als zuvor. Eben Deutsche Wertarbeit!!!!!! Das sind Motore, was? Grüße Reimar
3 solche kunden wie dich am tag und es gibt bald nur noch baumärkte
was sollte denn die werksatt deiner meinung nach tun

die hammer und eisenstangenmethode
wenn es nicht geklappt hätte ( ich vermute auch deine instandsetzung wird nur von kurzem erfolg gekrönt sein) was wär dann gewesen
das geschrei groß und ein tröt im "hilfe die pösen purschen haben meinen motor getötet-suche fähigen anwalt möglichst für umme"

neenee -das die doofen von der werkstatt auch noch garantie auf ihre arbeiten am methusalem übernehmen müssten, ist natürlich auch ne feine sache.......


hach ick reech mir schon wieder uff
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.02.2010, 15:43
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Man soll gar nicht glauben daß es Leute gibt die den Spaß nicht verstehen!!!!!
Entweder es hat geklappt oder eben nicht, wenn nicht, dann hätte ich die Schneefräße weggeworfen.
Und mein spaßiger Hinweis, Hammer, Eisenstange und WD40 - keine Werkstatt, Du verstehst es eben nicht, reg Dich wieder ab!

Nur nochwas an Dich, ich habe 3 Autos, 2 Boote und noch so manches,
da zahle ich im Jahr einiges an Werkstätten und Handwerkern - bin übrigens selbst selbständig!
Also laß mir den Spaß und wie gesagt, reg Dich wieder ab. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.02.2010, 15:44
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
Man soll gar nicht glauben daß es Leute gibt die den Spaß nicht verstehen!!!!!
Entweder es hat geklappt oder eben nicht, wenn nicht, dann hätte ich die Schneefräße weggeworfen.
Und mein spaßiger Hinweis, Hammer, Eisenstange und WD40 - keine Werkstatt, Du verstehst es eben nicht, reg Dich wieder ab!

Nur nochwas an Dich, ich habe 3 Autos, 2 Boote und noch so manches,
da zahle ich im Jahr einiges an Werkstätten und Handwerkern - bin übrigens selbst selbständig!
Also laß mir den Spaß und wie gesagt, reg Dich wieder ab. Grüße Reimar
manno ich dachte wir fetzen uns mal richtig
kannst einem aber auch jeden spass verderben
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.02.2010, 15:46
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Man muss immer die passende Lösung finden.

Eisenstange und Hammer.

Solche Instandsetzung kann kein Gewerblicher machen, nicht mal den Tipp wird er dir geben wollen (berechtigt), um Angst vor Represalien.

Solange er läuf, ist es doch prima.

Bei neumodischem Gerät, wäre der direkte Weg deiner Eisenstange durch den Kolbenboden an der Welle vorbei, rechts neben dem Zeh gewesen.

Good old Germany.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.02.2010, 15:49
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
...hach ick reech mir schon wieder uff
Ganz ruhig, brauner , ihr verkauft doch im Moment bestimmt Schneefräsen wie beklopt

Ich kenn das aber selbst, haben ja auch eine Werkstatt und wehe da läuft was schief oder dat reparierte Ding geht nach 'nem halben Jahr nicht mehr
Wenn wir ne Methode wissen die zu 50% in die Hose geht aber die letzte Möglichkeit wäre eine Maschiene zu retten (und der Kunde will partou nicht neues kaufen ), dann sagen wir das dem Kunden mit der Bitte das gefälligst selber zu machen...
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.02.2010, 15:56
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Freunde, das war kein Hinweis nicht zu einer Werkstatt zu gehen. Nur, bei einer 40 Jahre alten Schneefräße, da investiere ich nichts mehr. Darum, entweder es geht oder es geht nicht. Habe ja deshalb auch geschrieben,
.....Du oder ich!! Entweder ich hau den Kolben durch oder es klappt.

Also an alle Werkstattbesitzer und Verkäufer! Mein kleiner Bericht sollte eigentlich mehr zum Schmunzeln sein und nicht als Anleitung für Kolbenfresserreparaturen dienen, alles wieder klar? Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.02.2010, 16:22
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
...

Mein kleiner Bericht sollte eigentlich mehr zum Schmunzeln sein und nicht als Anleitung für Kolbenfresserreparaturen dienen, alles wieder klar? Grüße Reimar

...solange du deine Frau nicht zum Laminatkaufen schickst...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.02.2010, 16:22
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen

Also an alle Werkstattbesitzer und Verkäufer! Mein kleiner Bericht sollte eigentlich mehr zum Schmunzeln sein und nicht als Anleitung für Kolbenfresserreparaturen dienen, alles wieder klar? Grüße Reimar
und dafür hast Du jetzt Dein 100stes Danke bekommen
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.02.2010, 16:25
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.018 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Also ich finde den Bericht klasse und wenn das Schule macht geh´n dabei bestimmt auch noch genug kaputt für den aufgeregten Handel.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.02.2010, 17:39
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
...Also an alle Werkstattbesitzer und Verkäufer! Mein kleiner Bericht sollte eigentlich mehr zum Schmunzeln sein und nicht als Anleitung für Kolbenfresserreparaturen dienen, alles wieder klar? Grüße Reimar
Keine Sorge, so haben wir (die Werksattmenschen) das auch aufgenommen. Ich gönne es jedem der eine alte Maschiene wieder zum Leben erweckt . Mach ich ja privat auch selbst (SO allerdings bisher noch nicht). Ich glaube auch das die Mit-einer-Eisenstage-auf-Kolben-Klopper auch in Zukunft eindeutig in der Minderheit sein werden .
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.02.2010, 18:29
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard jo

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Keine Sorge, so haben wir (die Werksattmenschen) das auch aufgenommen. Ich gönne es jedem der eine alte Maschiene wieder zum Leben erweckt . Mach ich ja privat auch selbst (SO allerdings bisher noch nicht). Ich glaube auch das die Mit-einer-Eisenstage-auf-Kolben-Klopper auch in Zukunft eindeutig in der Minderheit sein werden .
Aber kaputt ist doch kaputt mehr kaputt geht nicht.
Da kann man mal alternativ dengeln.
mein Schwager schleppt auch immer Rasenmäher,Kompressoren,an die fest sind. Neu Geräte die ohne Öl gestartet wurden die Zettel mit bitte Öl auffüllen sind meißt noch dran.
Ich bau die ausseinander und polier die mit einem Dremel nach.
Die Mehrzahl läuft heute noch
Obwohl mit Stange und Hammer ist Glückssache.
Wenns klappt warum nicht
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.02.2010, 18:47
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

wie sie sich hier alle anzicken, ich glaub ich mach den pc jetzt aus, ist mir zu unfreundlich hier heute...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.02.2010, 18:52
Martini M. Martini M. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Nähe Frankfurt
Beiträge: 180
Boot: Keines :-(
Rufzeichen oder MMSI: "Ey Du" oder "Kollege" ;-)
199 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Es gibt eh nur 2 Dinge die man als Mechaniker braucht:

Ne Rolle Klebeband und ne Dose WD40.

Alles was locker ist und aber fest sein müsste: Klebeband
Alles was fest ist, aber eigentlich sich bewegen müsste: WD40


Und wenn es dann immer noch nicht funktioniert, ist es eh ein elektrisches Problem.
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel)

Markus und Tini
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.02.2010, 18:57
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von catweazleHH Beitrag anzeigen
und dafür hast Du jetzt Dein 100stes Danke bekommen
Falsch, eben waren es 105 Danke, ich gönne es ihm....
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.