![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen,
ich habe da mal eine Detailfrage: für den recht langen Grossbaum meines Nationalen habe ich eine Baumstütze (Schere). Für die gibt es Widerlager aus irgendwelchen Kunststoffteilen (Baumarkt?) an den Anlenkpunkten für die Grossschot, klemmt sich da irgendwie ein ![]() Nun mache ich die Baumstütze gerade wieder richtig schick und sehe, dass dem auf dem Deck (Teak) stehenden Hirnholz die immer wieder anstehende Feuchtigkeit nicht gut bekommt. Da gehört etwas dazwischen, um dauerhaft Gammel zu verhindern. Wie, oder wo steht eure Baumstütze und wie ist der Fuss konstruiert, um Feuchteschäden vorzubeugen? Grüsse Heiner |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist das nicht i.d.R. auch durch Lack geschützt
![]() Ist doch nen Holzbaum, oder ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
bei uns steht die Baumstütze auch hinter dem Cockpit auf dem Deck, sie ist nur lackiert und das macht ihr gar nichts und sie ist inzwischen 53 Jahre alt.
Alternativ könntest Du die Standflächen mit Leder schützen. Grüße Jan |
![]() |
|
|