boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2010, 09:10
RoadRunner1979 RoadRunner1979 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard GFK Reparatur

Guten Tag , hab hier ein Problem..



Kann mir einer einen Tip für die Reparaturen geben??

Welche GFK Stärke würdet ihr mir empfehlen??

Oder eine kleine Rep. Anleitung...

Ist ein ganz neues Gebiet für mich.

MfG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2010, 11:19
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.048 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Roadrunner1979,

hier könnte dein Name stehen, liest sich immer besser wenn ein Name drunter steht.

Aber erst mal herzlich willkommen im Forum.
Die richtigen Antworten kommen sicher bald.

Gruß
Bernhard
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.02.2010, 11:50
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Schon mal nach "GFK Reparatur" gesucht?

Ich würde es so machen wie hier beschrieben...
http://www.boote-forum.de/showpost.p...6&postcount=16

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.02.2010, 19:58
RoadRunner1979 RoadRunner1979 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nabend,

sorry wo ist mein Anstand....

Svenne
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.02.2010, 20:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo RoadRunner1979,
sieht schlimmer aus als es ist,
erst von unten gründlich verstärken evtl. Holzleisten zur Verstärkung einbauen,
dann den Riss von oben aus fräsen und wieder verschließen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.