![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle.
Wer kann mir helfen ? Brauche ich in Kroatien oder an der Grenze, den IBS ? Oder reicht auch die Anmeldung beim WSA wo mein Boot schon immer angemeldet ist ? MfG Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
meins wissens brauchst du bei der anmeldung den ibs, bekommst du aber doch auch beim wsa
![]()
__________________
gruß peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Dein Boot in Deutschland bei Wasser und Schifffahrtsamt angemeldet ist reicht das vollkommen aus.
Dann brauchst Du noch ne Versicherungsbestätigung und ne Fleppe...und schon kanns losgehen. Als Tipp, ne Kopie des Kaufvertrages oder ne andere Besitzurkunde sind auch mal von Vorteil. Ich wurde an der Grenze zu Kroatien nach diesen Papieren gefragt und hatte se zum Glück dabei. Gruß Frank
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das ist das Problem , bekomme ich leiter nicht beim WSA und so bräuchte ich wieder eine neue Kennzeichen!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreass,
WSA langt, unbedingt Versicherungsbestätigung dabei haben, ohne die gibt es keine Anmeldung ! Die WSA-Zulassung langt als Eigentumsnachweis, die Rechnung ist evtl. nur wegen der MwSt. bei der Einreise in dei EU wichtig. Mann peterle, was schreibst Du denn da für M... ![]() ![]() IBS gibt es z.B. beim ADAC Gruss Wolfgang
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Abgesehen davon, daß das WSA Regensburg auf meine Bootspapiere "Internationaler Bootsschein" gedruckt hat, wäre ein Flaggenzertifikat ein Ausweg, falls das bestehende Kennzeichen nicht genügt.
__________________
Beste Grüße John
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() Der Internationale Bootsschein (IBS) ist ein in ganz Europa anerkanntes Bootsdokument..................... Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Motoryachtverbandes e. V. unter www.dmyv.de und auf der Internetseite des ADAC unter www.adac.de Quelle http://www.wsd-sued.wsv.de/schifffah...ein/index.html Wolfgang |
#9
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich hab auch "nur" ein WSA Kennzeichen. Das genügt auch europaweit, wenn ich richtig informiert bin.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Warum, bis auf den Aussteller ist der Regensburger IBS identisch mit denen von ADAC & Co.
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist der ausgestellte Schein dann zeitlich begrenzt oder unbegrenzt gültig? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es steht keine zeitliche Begrenzung drauf.
__________________
Beste Grüße John
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was heist Verlängerung nicht nötig ...... im IBS (hab grad einen da liegen) steht - Gültig bis ....... - würde bedeuten, du fährst nach Ablauf ohne gültiges Dokument. Dann lieber Amtliche Zulassung beim WSV Geht jetzt aber zu weit vom Thema weg. Glaube die Frage von Andreas haben wir beantwortet. Gruß Wolfgang |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sicher dass Du einen Internationalen Bootsschein hast
![]() Schau mal innen rechte Seite EIGENTÜMER - NUMMER DES BOOTSSCHEINS - AUSGESTELLT AM - GÜLTIG BIS - STEMPEL UNTERSCHRIFT (den ich hier habe ist von 02/2009) Wolfgang |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und mir ist der Internationale Bootsschein wurscht... ich fahre mit dem WSA Schein seit mehr als zwei Jahrzehnten im Ausland ! ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (04.02.2010 um 16:21 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Gültig bleibt der schon, ich hab einen von 2002, der immer noch gilt, nur eben nicht im Ausland.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Soory falls ich wirklich Mist geschrieben habe
![]() Der IBS vom Adac ist in jedem Fall zeitlich begrenzt und muss alle 2 ![]() bei der Anmeldung beim WSA entfällt diese Verlängerung. Darum melde ich mein neues Boot auch beim WSA Berlin an.
__________________
gruß peter |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
jetzt schreib ich dazu aber nichts mehr, kommt bei mir heute eh nur Mist raus.. liegt wahrscheinlich daran, dass ich Groß.- und Kleinschreibung versuche ![]()
__________________
gruß peter
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also Nochmal strukturiert:
Aussteller ist der ADAC und der DMYV e.V (Antrag Gebühr) IBS (Intenationaler Boot Schein) Gültigkeit 2 Jahre im Ausland. Gültigkeit in D unbegrenzt, bis Veränderung (Verkauf andere Maschine ect.) Verlängerung ist Gebührenbehaftet 18€ beim ADAC Ist Überall gültig Den WSA Schein stellt jedes Wasser und Schifffahrtsamt auf Antrag aus (Gebühr) Gültigkeit Unbegrenzt. Wird in Kroatien anerkannt. Meines wissens ist der amtliche WSA SChein aber nicht in Frankreich anerkannt. ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...6&postcount=11 Ich kenne aber auch die Aussage, in Frankreich nur Binnen. ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Das WSA- Dokument ist doch das einzig amtliche mit Bundesadler. Alles andere sind doch nur von privaten Organisationen ausgestellte Zettel. Gruß Mani |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MfG Andreass |
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ist das was im Gange ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|