![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi All
Kan mir einer weiterhelfen ??? War heute an meinem Boot wo ich am freitag lackiert habe und habe einen schrecken bekommen. Als ich am freitag aus der halle gig nach dem ich mit dem lackieren fertig war sahr alles noch gut aus und heute als ich wieder in die halle bin um mal nachzuschauen und teile ainzubauen die ich mir auf der boot geleistet habe bin ich erschrocken als ich die rotznasen sah. Kan mir einer verraden ob ich die wieder irgendwie weg bekomme ohne alles noch mal zu lackieren ??? Oder bekomme ich die ohne neu schleifen und lackieren nicht mehr weg ??
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1K oder 2K?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ist 2 k lack
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Trocknen lassen !
Und dann vorsichtig nass wegschleifen, erst 400er und dann bis 1500 oder 2000er. Für solche Fälle hab' ich noch ein paar Scheiben in 2000 für den Rotorbitalschleifer ![]() ![]() ![]() ![]() Anschliessend polieren. Ärgerlich ist das aber trotzdem
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
so was habe ich mir schon gedacht
![]() ![]() ![]() danke für die hilfe
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
das ist richtig ergerlich
und vor allem wil ich mal aufs wasser und nicht noch 1 jahr an dem boot sitzen war noch nie auf dem wasser mit dem boot immer nur in der halle zeit 1 jahr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kopf hoch, bei 1k wäre es richtig ärgerlicher.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Entweder einen Lackhobel benutzen, oder ...günstiger... einfach aushärten lassen und dann wegschleifen.
Wichtig: Vor dem Schleifen die Nase einmal dünn mit Spachtel abziehen und dann das Ganze flächig runterschleifen, bis nur noch Farbe da ist. Polieren...fertig. Machst Du das mit dem Spachteln nicht, schleifst Du 100 Pro den umliegenden Lack zu dünn. Gruß Andreas
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Idee mit dem Spachtel find ich super. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich nehm dafür immer sowas ! (Bild) Aber eigentlich habe ich ja keine Nasen !!! ![]() ![]() MfG Michael
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hi horbi
war es zu kalt beim lakieren oder hattest du zuviel drauf ? normalerweise dürfte der lack bei richtiger temeratur, dicke und mixed nicht laufen. aber würd ich so jetzt auch machen, aushärten lassen und abhobeln, musst nur aufpassen, ob die rotzer nicht noch ne spur (wellen) mitziehen. siehst wennst schräg auf die fläche schaust . grüße charly |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei nem dunklen Unilack wirst du trotzdem Farbunterschiede sehen, da die Pigmente aufschmimmen und sich an der Oberfläche ansammeln. Hobelst oder schleifst du diese schicht ab wird die verbleibende Lackschicht heller ausfallen. Bei hellen Lacken aber kein Problem. Ansonsten ist alles beschrieben.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
ist weiser lack hoffe man sied da nicht so viel
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist alles kein Problem! Viel Erfolg.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
ich würde mit 400-körnung schleifen und nochmal eine Schicht überlackieren natürlich nur wenn mehrere Stellen betroffen sind. Ich denke wenn nur poliert wird wird die Lackschicht an diesen Stellen zu dünn. Gerade im Bootsbereich ist ein guter Lack mit hoher Abriebfestigkeit zu empfehlen. Wenn nun der Lack zu dünn ist und an dieser Stelle z.B. Fender etwas scheuern, könnte über die Zeit der Lack dort stumpf werden bzw. durchscheuern. Am besten wären natürlich noch zwei Schichten Klarlack als Finish. gruß fibratos |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
![]() |
|
|