boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2010, 20:32
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.013 Danke in 342 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard KFZ-Zulassung am Studienort ?

Mal eine Frage:

Ist es möglich, dass Fahrzeug meines Sohnes auch am Studienort/Zweitwohnsitz anzumelden?

Gruß
Andrea
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2010, 20:40
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

http://www.verkehrsportal.de/board/i...showtopic=3251
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.01.2010, 20:43
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
Mal eine Frage:

Ist es möglich, dass Fahrzeug meines Sohnes auch am Studienort/Zweitwohnsitz anzumelden?
Es ist die Zulassungsbehörde des Wohnortes zuständig, bei mehreren Wohnungen gilt der Hauptwohnsitz. Seit dem 01.03.07 eine Zulassung für einen Zweitwohnsitz nicht mehr möglich.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2010, 20:48
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.450 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Euer Sohn kann das Fahrzeug doch auf seinen Namen zulassen! Er an seinem Wohnsitz - so sein Studienort für ihn der Hauptwohnsitz ist - wäre dann der Halter, Ihr seid (und davon gehe ich bei der Fragestellung aus) dann die Versicherungsnehmer!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2010, 20:51
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.013 Danke in 342 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ginge es nur, wenn am Studienort der Hauptwohnsitz wäre
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2010, 21:14
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
also ginge es nur, wenn am Studienort der Hauptwohnsitz wäre

Was aber wohl kindergeldschädlich ist! Oder hat sich da was geändert?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2010, 21:29
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.013 Danke in 342 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Keine Ahnung, hab ich mich noch nicht mit befasst. Habe nur beim Versicherungsvergleich festgestellt, dass PKW am Studienort (Leer) wesentlich günstiger zu versichern wäre als am Heimatort (Kr. Recklinghausen).
Versicherungsnehmer wird er selber, da der Wagen bei uns als Zweitwagen angmeldet würde und da kann er ihn gleich auf seinen Namen anmelden, ist dann sogar günstiger.
LG
Andrea
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.