![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hm - seit Tagen höre ich dass die Elbfähre Wischhafen wegen Eisgangs nicht fahren kann. Bei uns fahren alle Fähren unbeeindruckt vor sich hin und eben an der Weser war auch keinerlei Eis zu sehen.
Ob da jetzt soviel Salz von der Werra her runterkommt ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
![]()
Hi, also die Pinnau bei uns vor der Haustüre ist zugefroren und die Enten laufen Schlittschuh. Übrigends das erste Mal seit 8 Jahren.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Noch ist es so... Haben heut für 15min gebraucht um uns aus der Buhne zu brechen.. Bin morgens immer 1 Fahrgast...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
!997 oder 1998 bin über die Elbe gelaufen seither noch nicht wieder...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Unterweser und Hunte: kein Eis
Mittelweser: Hemelingen Eisfrei Mittelweser: Petershagen ist auch keine Eisscholle zu sehen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Elbe ist reichlich Eisgang
![]() Zwischen dem Hamburger Hafen und Geesthacht sind Eisbrecher im Einsatz. Schiffe sehe bzw. höre ich aber kaum noch welche. Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin....
die Elbe ist oberhalb des Hamburger Hafens seit heute Morgen wegen Eisgangs für die gesamte Schiffahrt gesperrt. Siehe HIER Selbst die Eisbrecher von WSA und HPA haben sich festgefahren. Jetzt hoffen alle, dass es nicht wieder zu einem Eisstau kommt, der die Deiche bedroht (wie damals, als die Bundeswehr anrückte, und versucht hat, das Eis auf der Elbe zu sprengen ![]() Gruß vonne Elbe Thomas
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hier habe ich ein paar Bilder vom vergangenen Sonntag vom Hamburger Hafen
__________________
Gruß Hans-Peter |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hm,
dann ist es aber doch merkwürdig, dass an der Weser nix ist, oder? ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Musste Dir nur mal die Temperaturverteilung der letzten Tage und Wochen anschauen. In Eurer Ecke ist es wesentlich wärmer gewesen als im Hamburger Raum. Je weiter westlich, desto wärmer war es. Letzten Samstag z. B. bin ich von HH nach Schneverdingen (nur 65 km) gefahren. Temperaturunterschied auf dieser Strecke: HH -7°, Schneverdingen -2°. Gruß Thomas |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Als ich am Mittwoch in HH & Samstag nahe HH bei Buxtehude war, lag dort jeweils auch erheblich mehr Schnee rum als hier im Bremer Raum.
Hier ist ja fast alles weggetaut die letzten Tage.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wagemutig wie ich bin, habe ich mich vorhin mal zur Ueser Brücke, die bekanntlich in Höhe der Stadt Achim eine Trockenfußüberquerung des unteren Teils der mittleren Oberweser ( ![]() Und siehe da: Die Weser geit! Es sind zwar einige Eisschollen, oder besser formuliert Eisschöllchen, auszumachen, diese können aber sicher noch keine Eisbären tragen und sind daher nicht ernst zu nehmen. Macht aber auch nix, weil, wir haben hier überhaupt keine Eisbären. ![]() Da sich nach einem kurzen Auftauprozess meine Nase wieder von der Kamera gelöst hat, kann ich anhängendes Bildmaterial zur Ansicht gereichen. Gruß Visara.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist auch noch ein netter Link zu dem Thema:
http://www.elwis.de/gewaesserkunde/e...index.php.html Da bekommt man einen guten Überblick, wat "geit" und wat "steit". Gruß vonne Elbe Thomas
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin - ist nicht auch die Fließgeschwindigkeit der Weser deutlich höher? Das dürfte die Eisbildung auch hemmen.
Gruß Jürgen
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Passt aber nicht in so manches Weltbild |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Gestern sahs in Hamburg nur noch eisig aus..
Hier paar Bilder vom Strand Neumühlen-Övelgönne. Selbst an den Landungsbrücken sind zwei Arbeitsschiffe unter Maschine im Dauereinsatz um drohenden Eisgang von den Landungsbrücken wieder wegzudrücken. Rund um die Uhr mit laufenden Maschinen pressen die das Wasser elbabwärts.. Ganz schönes Gedöhne, dort! Eisige Grüße aus Hamburg! andreas |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mittellandkanal zugefroren, Oberweser (zwischen Rinteln und Minden) ist frei, auch kein Eisgang.
http://www.nw-news.de/top_news/33546...gen_Kanal.html
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de Geändert von Antaris (19.08.2010 um 12:00 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Weservertiefung verhindert Eisbildung
Nordenham. Seit fünf Wochen hält der Frost den Nordwesten fest im Griff. Und doch ist etwas anders als noch vor wenigen Jahrzehnten: Die Weser führt kein Eis. Das hängt auch zusammen mit den mehrfachen Vertiefungen des Flusses und der damit verbundenen Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit. Die nächste Runde der Weservertiefung steht bevor. Für den Spätsommer wird der Planfeststellungsbeschluss erwartet. http://www.kreiszeitung-wesermarsch....id,302382.html
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Bestimmt liegt die Eisfreiheit der Weser am Salzgehalt............
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
![]() |
|
|