![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist wieder Euer Gesundheitsratgeber!
![]()
Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hast DU keinen Arzt in Deiner Mannschaft ? .-)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schon den einen oder anderen, die fahren aber, wenn ich mich richtig erinnere, nicht alle mit mir im Auto nach Hause!
![]() ![]() ![]()
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin moin
leider hätte es mich auch beinahe erwischt.im herbst 08 bekam ich schon bei geringer belastung ein brennen in der brust,verbunden mit herzrythmusstörungen.nachdem ein "herzspezialist"mir ein ganz gesundes herz diagnostiziert hatte,kamen die symtome aber immer wieder.mit nitro-spray half ich mir.dann ging es ins krankenhaus,wo sofort erkannt wurde,daßhilfe nötig war.also wurde ein herzkatheter gesetzt und 2 stent inplantiert.laut aussage des arztes war es "5 vor12" gewesen.2 monate vergingen ohne probleme.dann,am 1.7.09,bekam ich einen hammerharten herzanfall,daß ich dachte,die letzte messe wäre gelesen.ich hatte den hund mit einer hand zu halten,mit der anderen klammerte ich mich an einem maschendrahtzaum.mit letzter kraft schleppte ich mich über eine straße,zu einem einfamilienhaus,deren bewohner ich rausklingelte.es war 6uhr morgens.der rettungswagen breachte mich dann ins krankenhaus. ich weiß,daß waldrandhexe das richtige anmahnte,aber das umsetzen ist beim ersten anfall sehr schwierig,weil man nicht weiß was mit einem da geschieht.ich gebe es offen zu:ich hatte eine scheiß-panik.seit dem habe ich das spray immer bei mir.insgesamt wurden mir 3katheter gesetzt.2x in neubrandenburg,1x in karlsburg.ich bin jetzt immer noch krankgeschrieben. gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Erste Hilfe
Mir hat ein Arzt gesagt, Aspirin nehmen am besten gleich 2 Tabletten. Das sind Blutverdünner.Sollte man immer in der Tasche haben. Grüsse
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das waere schoen wenn es so einfach waere.....!!!! Ein Herzinfarkt ensteht dadurch, das ein Blutgerinnsel ein oder mehrere zufuehrende Blutgefaesse die den Herzmuskel mit Blut und damit auch mit Sauerstoff versorgen diese Gefaesse blockieren. Da nuetzt leider kein Husten oder tiefeinatmen. Du hast zwar durch das evtl. tiefeinatmen Sauerstoff in der Lunge, es kann aber nicht weitertransportiert werden weil das Herz i.d.R. schon unregelmaessig anfaengt zu schlagen und das Auswurfvolumen heftigst abnimmt. Jetzt meine Frage @ waldrandhexe, wo hast du diese Info her....? @ Bofe Aspirin ist gut fuer Langzeittherapie, nicht fuer Akutbehandlung.....!!! LG
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich nehme jeden morgen eine ass100...die hält das blut dünn und soll vorbeugend gegen herzinfart und schlaganfall sein..was natürlich nicht bedeutet ganz sicher vor nem infarkt zu sein...
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ingo
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Was ist wenn sich die Gefäße über die Jahre auf dein Dünnblut eingestellt haben und du dann die Drops mal nicht frühstückst?
Bleibt man dann wegen Kreislaufproblemen länger liegen ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ihr regelmäßig zur Blutverdünnung Aspirin einwerft, denkt bloß daran, dass der Verdauungstrakt dann einen zusätzlichen Schutz braucht. Sonst ist ein Magengeschwür oder ähnliches mit chronischen inneren Blutungen im Verdauungstrakt ein beinahe sicheres Langzeitrisiko.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
...und das bei einem Unfall mit folgender OP durchaus zu anderen
Problemchen führen kann wenn das Blut zu dünn ist.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vorbeugend würde ich ASS100 - wohlgemerkt nicht die normalen Aspirintabletten nicht empfehlen, da gibt es auch andere gute Mittelchen von der Natur.
__________________
die besten Grüße von Uschi
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich als Rundmail bekommen. Bin zwar Krankenschwester, aber in der Orthopädie, die ganz genauen Abläufe im Herzen bei nem Infarkt kenne ich leider nicht genau (Schule ist schon paar Tage her
![]() Ich würde es aber im Notfall mit o.g. Technik doch versuchen, um meine Haut retten zu wollen. Besser, als sich seinem Schicksal zu ergeben, vielleicht bringts was. ASS würde ich aus schon genannten Gründen und ohne Vorerkrankung nicht vorbeugend nehmen, das kann im Notfall in die Hose gehen. Verbluten iss auch nich toll, wenn bei ner Not-OP keiner weiß, dass man das als Dauermedikation nimmt. Gruß Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Gruss Rainer ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Respekt...viel Wasser trinken ist sicher auch keine bewiesene Weißgott-Therapie, aber wenns hilft ist jedes Mittel recht.
![]() Weiterhin auch alles Gute für Dich! ![]()
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Kathleen:
Es sind ja hier nun diverse Tipps und Anregungen gegeben worden. Ob es hilft? Nun ja - aber vielleicht nimmt es den einen oder anderen ja die Angst. Aber, ich will dir mal einen Fall aus dem realen Leben erzählen - obwohl ich weiß, dass du selbst wahrscheinlich Fälle dieser Art, erheblich mehr erlebst bzw. erlebt hast. Mein Freund mit seiner Frau wollte Sylvesterabend bei uns feiern. Am Vorabend abgesagt aufgrund von Unwohlsein. Sylvestervormittags noch den Hausarzt aufgesucht, Beschwerden wie starker Husten, Schmerzen in der Brust, Atemnot und Schwächegefühle geschildert. Darauf hin intensiv untersucht worden, incl. EKG, aber kein Befund und Paracementol bekommen. Abends zunehmende Beschwerden, Hausarzt nochmals angerufen, dieser ist zum Hausbesuch! gekommen - abermals nichts Greifbares festgestellt. Gegen 23:00 verschlechtert sich der Zustand und seine Frau fährt in ins städtische Krankenhaus. Dort wird er routinemäßig untersucht, auch bezüglich irgendwelcher Probleme mit dem Herzen, und kommt auf die Intensivstation. Aber nicht, weil sein Zustand als kritisch eingestuft wird, sondern weil diese Station in der Sylvesternacht nur ausreichend besetzt ist. Neujahrsmorgen um 7:00 kollabiert er, wird sofort behandelt und reanimiert, verstirbt aber um 8:03 mit 47 Jahren. Nachträglicher Befund: Hinterwandinfarkt. Was ich damit sagen will ist, letztendlich ist es so: Unabänderbar - der eine hat eine Chance, der andere nicht. Da kommen unzählige Faktoren mit in das Spiel, die nicht steuerbar sind. Ach ja, er war eigentlich gesund und Nichtraucher, sowie normalgewichtig. Und bitte keine Beileidsbekundungen.....
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das ist richtig. Bekannt ist vor allem ASS 100 dafür. Aspirin hat dafür das Aspirin protect 100 entwickelt, das dieses Risiko etwas mildern soll. Nach 12 jahren Ass 100 ist mein Magen kaputt und nun gibt es die Gegentablette dafür. Bei mir funktioniert es jedenfalls.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den zwei Tabletten hatte mir auch meine Hausärztin empfohlen.
Hintergrund war die Frage, wie reagiert man an Bord und ist auf See? Der nächste SK wäre zwei h entfernt und nur ein Medico- Gespräch wäre möglich. Da muß man improvisieren und alles versuchen, was zur Verfügung steht. Tabltten gehen natürlich nur wenn der Patient ansprechbar ist. So ihr Kommentar. Einen ähnlichen Kommentar hat übrigens mein Kumpel angegeben. Der war in seinem früheren Leben bei der Hamburger Berufsfeuerwehr und ist sehr viel auf dem Notarzt- Wagen mit gefahren. Gabs damals noch in HH. Jetzt nur "noch" NEF
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Tablette, Aspirin, ASS, Husten usw.
alles schön und gut. Wenn die Pumpe stockt und nicht mehr läuft kann nur ein Defillibrator noch helfen und das ist auch keine Garantie. Gerade auf dem Wasser wenn die nächste Hilfe garantiert weit weg ist passiert einem sowas und dafür werde ich mir einen mobilen Defillibrator anschaffen, denn welche Möglichkeiten hat man selbst bzw. die Frau wenn sowas passiert, keine und da hilft auch keine Tablette oder ein bischen husten.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tragisch und schlimm für Deinen Freund und alle Angehörigen und noch zu viele Infarkte enden tödlich, da sie tagelang verkannt und unter Unwohlsein, Grippe, Müdigkeit o.ä. eingestuft werden. Gruß Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht!
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Schon gebucht: Medizin an Bord (pdf) bei der Kreuzer-Abteilung.
Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten sich fortzubilden. Besser jetzt als irgendwann. Gruß Ralph
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Anschaffung ist prinzipiell nicht schlecht, aber:
Ein Defibrilator sorgt bei Herzkammerflimmern i.d.R. erst mal für einen sauberen Herzstillstand, so dass eine kardiopulmonale Reanimation erfolgreich sein kann, nicht mehr und nicht weniger. Ist also nicht wie im Krankenhausfilmchen, kurz mal defibrilliert und schon ist alles paletti. Regelmäßige Übung der Reanimation ist also unabdingbar, sonst bringt einem der Defi. gar nichts. Ein Vorteil der derzeit vermehrt verkauften AED ist, dass ein Fehleinsatz nahezu ausgeschlossen ist. Interessant ist auch wann und wo man den einsetzen kann und darf: Als Angestellter ein Fa. darf man einen in dieser Firma aushängenden AED nur benutzen, wenn man entsprechend geschult wurde, als Gast immer. Hängen diese Geräte an öffentlichen Plätzen (Flughafen / Bahnhöfen) aus, darf man diese ebenfalls auch ungeschult einsetzen. Die Bedienung der AEDs ist kinderleicht, sofern man die Bedienungsanleitung (oftmals Piktogramme) befolgt. Der AED stellt die Notwendigkeit des Defibrillierens fest und gibt erst dann den Strom zur Anforderung frei. Bitte auch dran denken, dass anschließend ggf. sofort eine Herzdruckmassage / Beatmung erfolgen muss, dafür darf der Patient nicht auf einem nachgiebigen Untergrund liegen (Bett, Sofa o.ä.) liegen. Wenn man alleine ist, auf keinen Fall den Notruf vor Aufnahme der Reanimationstätigkeit vergessen. Ein wirklich gutes und durchdachtes Gerät wird hier beworben...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
ich hab schon 2 Erfahrungen hinter mir.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
![]() |
|
|