boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2010, 12:08
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Reparatur des Decks und Heckspiegel mit Bootssperrholz

Hallo habe vor einiger Zeit einen gebrauchten Trailer gekauft auf dem eine
Reparaturbedürftige ca 5Meter Jolle aus Bootssperrholz als Beigabe dabei war.
Bei dem Boot ist nach kurzer Begutachtung das Deck ziemlich marode durchgefault Bootskörper selbst sieht glaube ich nicht so schlecht aus hatte Sie aber noch nicht im Wasser kann daher nicht sagen ob der Rumpf dicht ist.
Der Heckspiegel ist auch defekt muß auch erneuert weden. Das Schwert fehlt ganz. Eine neue Pinnensteuerung habe ich günstig erworben.
Das Bauhaus bietet Bootssperrholz zu einigermaßen günstigem Preis an wenn es sich noch lohnen würde denke ich daran die Jolle zu reparieren. Ganz alleine traue ich mir das nicht zu, da mir die Erfahrung und die erforderlichen Geräte sowie das know how fehlen.
Gibt es jemanden hier im Forum oder ist Euch jemand bekannt der das einigermaßen günstig erledigen kann. Das Boot steht derzeit in Beinheim im Elsaß in der Nähe von der Iffezheimer Rennbahn ,kann aber auch an die Reparaturstelle transportiert werden.

Wer kennt jemanden der eine Jolle reparieren kann und mit Bootssperrholz umgehen kann und die benötigten Materalien aussuchen kann.

Freundliche Grüsse
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.01.2010, 12:27
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Wie groß ist die Jolle denn ? Maße ? Fotos ?
Jollen kannst Du mittlerweile sehr günstig in gutem Zustand kaufen, deswegen ist es eher Liebhaberei sowas zu restaurieren.

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.01.2010, 12:33
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Andy
Danke für Deinen gutgemeinten Rat die Jolle ist so ca 5,5 Meter lang Breite kann ich nicht sagen habe ich nicht gemessen. Bilder habe ich Augenblicklich keine leider.
Wie gesagt die Jolle war halt Beiwerk bei dem Trailer fands halt Irgendwie schade Sie zu entsorgen. Was verstehst Du unter sehr günstig für eine guterhaltene Jolle?

Skippergrüsse
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.01.2010, 12:43
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

hier im Forum wurden schon einige um die EUR 1500.- angeboten. Komplett in gutem Zustand also mit Mast stehendem und laufendem Gut, Segel, Slipwagen etc.

Keine Ahnung wie bei der Rest in Schuss ist, aber alleine wenn der Mast fehlt, kannst Du es gleich vergessen. Segel ebenso. Deswegen hast eben die Jolle wahrscheinlich auch mit dazu bekommen weil die Entsorgung als Sondermüll zu teuer war .-)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.01.2010, 12:43
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Schau mal z.B. hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=77660
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.01.2010, 12:48
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Andy
Das Boot kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich habe eine 420 Jolle von Klepper komplett mit Mast Segeln und allem was dazu gehört vor einiger Zeit günstig erworben.
Weißt Du zufällig wo man für das Aufriggen der Jolle eine Beschreibung von Klepper bekommt die Werft gibt es ja nicht mehr.

LG
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.01.2010, 12:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.903
Boot: derzeit keines
33.400 Danke in 12.487 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich willkommen hier im

Ich denke auch dass es wohl eher Liebhaberei ist wenn man die Arbeit und das Geld investiert.

Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich Dir helfen können.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.01.2010, 12:51
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung. Aber vielleicht meldet sich ja jemand hier wobei das ja auch nicht so schwer ist. Mast aufstellen, Segel setzen und los
Am besten Fotos, Fotos, Fotos, dann bekommst genug Tips.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.01.2010, 12:58
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Vielen Dank für die angebotene Hilfe

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Hallo und herzlich willkommen hier im

Ich denke auch dass es wohl eher Liebhaberei ist wenn man die Arbeit und das Geld investiert.

Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich Dir helfen können.
Möchte mich herzlich für die angebotene Hilfe bedanken. Ja es sind ein paar km auseinanderer unsere Wohnorte.
Es ist wirklich die Frage ob sich die Reparatur noch lohnt sollte sich jemand anschauen der sich damit auskennt.

LG
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.01.2010, 13:33
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.903
Boot: derzeit keines
33.400 Danke in 12.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sulzgrieser Beitrag anzeigen
Möchte mich herzlich für die angebotene Hilfe bedanken. Ja es sind ein paar km auseinanderer unsere Wohnorte.
Es ist wirklich die Frage ob sich die Reparatur noch lohnt sollte sich jemand anschauen der sich damit auskennt.

LG
Klaus
Dafür wären dann die oben schon erwähnten Fotos hilfreich
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.