![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle hier im Forum...
Erstmal möchte ich mich und mein kleines Projeckt vorstellen (hoffe bin hier richtig? ) ... ![]() ich habe von einer Bekannten ein recht fertiges Segelboot geschenkt bekommen und da ich leider keinen Plan und Interesse am Segeln habe, aber immer schon den Traum von einem eigenen Motorboot, habe ich nun vor aus diesem Segelboot ein Motorboot zu machen ![]() ![]() Ein altes Boot wieder richten traue ich mir schon zu, aber ob ich aus diesem Segelboot wirklich ein Motorboot machen kann und was ich da berücksichtigen sollte ![]() Hierbei hoffe ich auf etwas Hilfe von Euch ![]() meine Hauptsorge ist eigendlich ob ich hinten überhaupt einen Motor anbringen kann, da die Bordwand hinten ja nur 30cm hoch ist ? Ich würde gern einen 15 PS Motor dran machen, der etw. 37kg wiegt ! Hat jemand damit Erfahrung ? Würde mich sehr über Eure Meinungen und Erfahrungen freuen Grüße Ricky |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bring das Segelboot wieder auf Hochglanz und verkaufe es!-vom Erlös kaufst Du Dir dann solche Knatterkiste
![]() ![]() Alles andere ist Flickwerk und endet auf dem Scheiterhaufen! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich ( mal wieder
![]() ![]() ![]() willkommen hier im ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erst mal und herzlich willkommen im
![]() wenn du versuchst, aus diesem Rumpf, der fürs Segeln gebaut wurde, ein Motorboot zu machen, schaffst du eine Ruine, bei der du Probleme haben wirst, die bei ebay überhaupt loszuwerden ![]() Verkauf die Jolle so wie sie ist und investier das Geld in einen Motorbootrumpf, dann hast du was vernünftiges. Vielleicht mußt du ein wenig Geld drauflegen, aber nutzlos aufgewendete Arbeitszeit hat ja auch einen gewissen Wert. ![]() Hier im Forum gibt es verschiedene Umbautrööts vom Segelboot zum Motorboot. Von einigen hat man nichts mehr gehört, von einem weiß ich, dass es ein vernünftiges Ende gefunden hat. Wenn ich mir bei diesem "vernünftigen" Boot allerdings anschaue, wieviel Arbeitszeit da investiert wurde, bestärkt mich das in meiner o.g. Ansicht. Die Arbeit in einen restaurierungsbedürftigen Motorboot gesteckt, es wäre ein Schmuckstück geworden ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ricky,
Was ich nicht ganz verstehe,ist,das Du scheinbar Geld für Führerschein und 15 PS Motor hast,also auch für Benzin, aber für das Boot nichts anlegen willst?? Die Frage ist doch,was Du damit willst! Wieviel Insassen sollen mit? Wieviel Gepäck,also Gewicht? Wo willst Du fahren? Verstehen könnte ich wenn Du billig ein bißchen rumtuckern willst und maximal 5 PS dranhängst.Den Spiegel neu baust und frei nach Lust und Können,das Boot, deinem Geschmack entsprechend veränderst. Aber das ganze im preislichen Unterstbereich. Sonst kauf dir lieber wie schon gesagt, ein billiges Mobo und restauriere. Meine Beweggründe ein Segelboot zum Mobo umzubauen, waren in erster Linie ein möglichst günstiges Boot, welches meinen Bedüfnissen entspricht zu erhalten. Dazu gehörte auch das die Motorisierung 5 PS nicht übersteigt,trotzdem Kajüte mit Wc Raum und Sonnenschutz dabei sind. In deinem Fall kannst Du bestimmt ein günstiges fertiges Boot kaufen. Frag doch mal nach-vergessenen Booten- in den Marinas,Werften usw nach Trotzdem mach was Du willst Dann weißt Du was los ist Achim
__________________
Meine Beiträge gelten grundsätzlich nur zur Belustigung aller
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lasse die Finger davon! Glaube mal den Leuten ,die das bisher geschrieben haben!( habe selber Jollen für Angler umgebaut mit max 5 PS)
Es sieht aus ,wie eine recht flotte aber alte Jolle! Wenn sie komplett ist und auch nicht sehr kaputt,dann schön zurecht machen und mal selber das Segeln probieren. Du wirst möglicherweise nicht all zu viel dafür bekommen, aber das muß nicht sein. Ich hoffe ,der "Schenkende" wollte sich das entsorgen sparen,würde ihn aber auf Deine Absichten hinweisen(Damit er nicht traurig und mißverstanden ist) Grüße Wolfram |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage auch, entweder herrichten und als Segelboot verkaufen
oder aber ein Brett als Spiegel anschrauben und einen max. 4 oder 5 PS Motor montieren. Damit kommst du ins gleiten und mehr verträgt der Rumpf auch nicht.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal möchte ich Euch allen für Eure offenen Worte danken ... muß zugeben dass ich mir auch schon selbige Gedanken gemacht habe zwecks einfach wieder schön herrichten (also als Segelboot belassen) und verkaufen ... zum wegwerfen fand ich es einfach zu schade deswegen kam diese überlegung mit dem Umbau,denn so um etwas vor der Küste rum zu Schippern damit, hätte es mir ja gereicht für den Anfang, aber wollte jedoch erstmal erfahrene Meinungen wie Eure hören... nochmal danke !
Ich werde Euren Ratschläge annehmen und werde die kleine nur so wieder herrichten und verkaufen, vorallem da mir heute der ehm. Besitzer noch nagelneue Segel für das Boot vorbei gebracht hat, die er noch rumliegen hatte ! Vorallem bin ich gerade an zwei richtigen Motorbooten dran, die ich günstig zum herrichten bekommen kann... denke da werde ich mehr freude dran haben ![]() lg Ricky |
#9
|
||||
|
||||
![]()
das ist bestimmt die beste Entscheidung, mit dem Motorboot hast du im Zweifel auch mehr Spaß als mt nem umgebauten Segler
![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
erstmal war mir das Segelboot zu schade zum wegwerfen und da ich ein alter Bastler bin, dacht ich "schauma ma was ma draus machen kann"... vorallem nur so zum etwas an der Küste rumschippern ! Doch nach dem was hier alle so geschrieben haben und der Rumpf nur max. ein 4 oder 5 Ps Motor aushalten würde, ist es nicht dass was ich mir so vorgestellt hatte, darum bin ich gerade an richtigen Motorbooten zum Herrichten dran, hab da schon zwei im Auge, mit Kajüte ![]() Da ich ja in Spanien lebe (direkt am Mittelmeer) darf ich hier Boote bis 5m Länge und bis 15 Ps ohne Führerschein fahren in Küstennähe ![]() aber es sich selber zu richten macht doch einfach mehr Spaß ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin, ich hatte das auch mal vor, wollte mich auch nicht davon abbringen lassen, hab aber schlußleztlich auch für einen verkauf entschieden da das wirklich nichts bringt. Es gibt massig Böötchen die für kleines Geld mehr potenzial haben. ist doch eigentlich ein schönes Boot und du wirst bestimmt schnell nen Käufer finden. Ansonsten wünsch ich dir aber fennoch viel Glück bei deinem Vorhaben.
Gruß Andreas
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas, ich werde das kleine Teil wieder schön richten und hoffe dann gut verkaufen können,denke dass ein Segelbegeisterter sehr viel freude damit haben wird !
Werde dann mal Bilder rein setzen wenn sie fertig ist ! Wird mir auch freude machen, wenn ich sie dann wieder vor der spanischen Küste kreuzen sehen werde ![]() Wie ich schon geschrieben hatte, bin ich ja schon an zwei Böötschen dran und eines davon wird dann wohl auch mein Traumboot werden, mit etwas Arbeit u Zeit ! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute... ich hab da ein kleines Problem beim herrichten und könnte da eure Hilfe brauchen !
um Ersatzteile zu bekommen, müsste ich den Bootstyp wissen, den ich leider nicht weiss... kennt jemand vielleicht diesen Bootstyp (Hersteller) ? das andere Problem ist ein Riss im Rumpf ... wie könnte ich den am besten wieder richten ? Der Riss ist ca 30 cm lang ! Wäre toll wenn mir jemand da ein guten Tipp geben könnte ! danke mal vorab |
#14
|
||||
|
||||
![]()
1) woraus ist denn die Rumpfschale? GFK oder ABS? GFK reparieren wäre kein Problem, ABS ist fast unmöglich.
2) welche ERSATZTEILE willst du denn, die noch dazu für einen speziellen "Typ" notwendig sein sollen?
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Am Heck sind zwei öffnungen wo scheinbar Klappen waren, von denen sind nurnoch Überreste da und hab solche Klappen noch an keinem anderen Boot gesehen ! kein Plan wie und wo ich dafür Ersatz bekommen soll, wenn ich nicht mal weis wie die Teile mal ausgesehen haben ? hab auch im Internet noch kein gleiches Boot oder ähnliches gefunden ! Geändert von Westernricky (09.02.2010 um 23:09 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG. Hans |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Danke Hans....
![]() kann ich diese Lenzklappen von jedem anderen Boot auch für meines Übernehmen oder hat jedes Spezielle (Bauartbezogene) ? ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es wird ja wohl auf die Grösse ankommen. Zeig mal Foto bitte, auch von dem Riss
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Text schreiben. 2. unter Ändern Textfenster aufmachen 3. auf das Icon erweiterte Einstellungen drücken. 4. über die Büroklammer und durchsuchen die Bilder hochladen und dannach das Fenster vom Hochladen schliesen. Ist der beste Weg wie das am schnellsten geht. bei mir wenigstens. viel grüße frank Geändert von ToDi (11.02.2010 um 19:02 Uhr) Grund: Zitat repariert |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Punkt 2 und 3 kann man ersatzlos weglassen ![]() lies dir doch nochmal die Anleitung durch: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63971
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ok danke Frank und Thomas ... ich versuchs mal !
hier der Riss im Rumpf ! innen Ansicht vom Riss und hier siehst du die ehm. Lenzklappen! supi es hat geklappt mit den fotos ![]() Geändert von Westernricky (13.02.2010 um 08:36 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ricky,
wo bist Du hier in Andalusien? Ich wohn ja auch hier und bin Kunsstoffer. Gruß Achim |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast die Bilder gesehen ? kannst mir helfen und sagen wie und mit was ich diesen Riss am besten wieder hin bekomme ? Vorallem wie dass alles hier in Spanien heist ?... mein Spanisch ist leider noch nicht so gut :-( Gruß Ricky Geändert von Westernricky (14.02.2010 um 09:14 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ricky,
geh einfach zu einem Bootszubehör-Laden, Accesorios para barcos und kauf Dir dort einen "Kit de fibra de vidrio y resina de poliéster" (GFK- Reparatur-Kit). Das reicht für den kleinen Riß. Bekommst du auch in Pinturas Andalucia. Gruß Achim
|
![]() |
|
|