![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bundesamt warnt vor Anwendung!?( DIE WELT-Online)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Wir leben alle unter einem Sternenhimmel, haben aber nicht immer den gleichen Horizont . |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Benutze eh seit langem den feuerfux
![]()
__________________
![]() lg Heiko |
#4
|
||||
|
||||
![]()
"Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern, über eine manipulierte Internetseite Schadcode in einen Windows-Computer zu schleusen und zu starten", teilte das BSI am Freitag in Bonn mit.
Wie jetzt? Gibt es noch eine andere Seite als www.boote-forum.de ![]()
__________________
Und manchmal kommt es anders - und man hofft das es besser wird.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ist bestimmt wieder nur Quoten / Panikmache
genau wie Schweinegrippe auch ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und das Winterchaos
![]()
__________________
![]() lg Heiko
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin vorsichtshalber umgestiegen, aber meine Website kann ich nur mit dem IE bedienen...... und die müßte ich aktualisieren.....
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eine Seite, die man unr mit IE bedienen kann? Wenn die auch noch jemand anderes nutzen soll, dann wäre das wohl dringend notwendig. Schliesslich nutzen fast 50% der User andere Browser als IE.
Gruß Bernd PS: Ich nutze schon lange firef.x |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Btw - kann das sein, daß mit dem FF hier keine Werbung zu sehen ist? ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.chip.de/news/CHIP-Online-..._32310435.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
... firefox ist auch keine alternative mehr, war er zu beginn seiner laufbahn ein kleines schnelles tool, ist er zwischenzeitlich nur noch ein aufgeblähter lahmer ramfresser mit einem 10jahre alten speicherloch geworden. jeden tag werden zwei updates entwickelt, sowas brauch kein mensch
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das ist nicht richtig. Du kannst selbstverständlich auch mit FF in den Backend-Modus von Typo3 Seiten gehen und dort etwas hoch laden.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der IE ist wahrscheinlich der sicherste Browser überhaupt. Alle Hacker stürzen sich hauptsächlich auf den IE, so dass dort die Fehler sehr viel schneller gefunden werden, als in anderen unbedeutenden Browsern.
Fehler im IE werden nur in den Medien besser "vermarktet". Ich habe vielen Nutzern festgstellt, dass sie weder die Updates regelmässig laden, noch einen aktuellen Virenscanner benutzen. Die haben ganz andere Probleme als die kürzlich entdeckten Schwachstellen im IE. Ich habe FF getestet und keine wesentlichen Verbesserungen zum IE8 festgestellt. Ich sehe es nicht ein mein System ohne Grund damit komplexer zu machen.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Outlook und andere e-mail Programme sind auch betroffen.
Schiefertafel und Griffel kommen wieder. ![]() Gruß Arno |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ihr habt recht gehabt, website aktualisieren geht mit dem Firefox. Obwohl ich heute im Inet gelesen habe, dass der viel unsicherer sein soll als der Internet Explorer
![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das Microdoof das sagt, ist doch klar. Der IE ist garantiert nicht sicherer als Firefox oder Opera. Ich habe mir Mozilla oder Opera mehr Möglichkeiten, mir ihn nach meinem Bedarf einzurichten. Die Produkte, die auch noch betroffen waren, sind alles Microdoof Produkte laut BSI:...
Um das Risiko, welches durch die Sicherheitslücke entstehen könnte, zu vermindern, empfiehlt das BSI, weitere Sicherheitseinstellungen für die folgenden Programme vorzunehmen:
Für die überwiegend im Heimanwenderbereich eingesetzten Programme Microsoft Outlook Express, Microsoft Windows Mail, Microsoft Windows Live Mail gilt: Die Nutzung der "Eingeschränkten Zone" und nicht der "Internet-Zone" zur Anzeige von E-Mails wird dringend empfohlen. In der eingeschränkten Zone ist die Ausführung von Active Scripting zu unterbinden (Standardeinstellung). Zusätzlich sollte die Anzeige von HTML-E-Mails deaktiviert werden. Speziell für Windows Live Mail drücken Sie bitte <Alt> + <m>, wählen den Menüpunkt "Sicherheitsoptionen...", gehen dort auf den Reiter "Sicherheit" und wählen Sie die "Zone für eingeschränkte Sites" aus. Folgen Sie nicht der Empfehlung von Windows Live Mail, dass die "Internetzone" zweckmäßiger sei. Für das überwiegend im Unternehmensbereich eingesetzte Programm Microsoft Outlook (bis einschließlich Version 2003) gilt: In Unternehmensnetzwerken, in denen Outlook bis Version 2003 im Einsatz ist, sollten die Einstellungen (Nutzung der "Eingeschränkten Zone" zur Anzeige von E-Mails, Unterbindung der Ausführung von Active Scripting in der "Eingeschränkten Zone", Deaktivierung der Anzeige von HTML-E-Mails) über Gruppenrichtlinien zentral vorgenommen werden. Für das Microsoft Hilfesystem gilt: Es sollten keine Hilfedateien, insbesondere mit der Dateiendung "chm“, aus unsicheren Quellen geöffnet werden. Für die Microsoft Sidebar gilt: Das Risiko für Angriffe über die Sidebar ist generell niedriger einzuschätzen, da diese Angriffe mit einem erheblich größerem Aufwand verbunden sind. Wer das verbleibende Risiko vermeiden möchte, sollte bis zur Bereitstellung des Patches auf die Benutzung der Sidebar verzichten. Quelle: BSI Soviel zu Microsofts Aussage, ihr Produkt sei sicherer.
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nach Lesen des o.g. Links habe ich Chrome ausprobiert und bin begeistert von der Schnelligkeit. Vielen Dank für den Tip!
sea u in denmark |
![]() |
|
|