boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2010, 18:07
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard aq 130D

ich möchte meinen motor umbauen und zwar von 2 vergasern(solex 44 pai) auf einen vergaser. da ich das gerät zu syncronisieren nicht habe und ich durch zufall gerade einen einzelvergaser und eine ansaugbrücke erstanden haben bieten es sich gerade an. muß ich bei diesem umbau etwas besonderes beachten?
was ist z.b. mit der zündung? hat jemand das schonmal umgebaut?
was ist mit der leistung? ist sie spührbar weniger oder kann mann den leistungsverlust in kauf nehmen, dafür das mann sich die einstellung spart.
der motor ist ein aq 130 D also der mit 110 ps wegen der dicken dichtung.

vielen dank für die antworten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.01.2010, 19:12
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
ich möchte meinen motor umbauen und zwar von 2 vergasern(solex 44 pai) auf einen vergaser. da ich das gerät zu syncronisieren nicht habe und ich durch zufall gerade einen einzelvergaser und eine ansaugbrücke erstanden haben bieten es sich gerade an. muß ich bei diesem umbau etwas besonderes beachten?
was ist z.b. mit der zündung? hat jemand das schonmal umgebaut?
was ist mit der leistung? ist sie spührbar weniger oder kann mann den leistungsverlust in kauf nehmen, dafür das mann sich die einstellung spart.
der motor ist ein aq 130 D also der mit 110 ps wegen der dicken dichtung.

vielen dank für die antworten.
Die Zündung wird nicht das Problem werden. Ich bezweifel, das der eine Vergaser mit vorhandenen Nockenwelle harmoniert. Ich denke, das der Motor mit einem Stromberg oder einem SU nicht richtig läuft.
Ein oft von Volvo verbauter 175 CD wurde auf jede Nocke anders abgestimmt. ( Düsen + Nadel ).
Nagel mich nicht darauf fest, aber die Leistung mit einem Versager dürfte auch nur bei 70-80 PS liegen. Es sei den, Du hast einen Solex 40 Doppelvergaser aufgestöbert.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.01.2010, 19:16
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard vergaser

ja es ist ein solex 44 pai.
so wie er auch beim aq 115 verbaut ist?
also müste mein motor dann ein aq 115 D sein oder?
gab es von dem aq 115 auch eine version mit dicker dichtung?

vielen dank für die antwort.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.01.2010, 19:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Die zwei zu synchronisieren ist kein Hexenwerk und bedarf in der Regel eher selten einer Nachstellung

Ansonsten wird Dir, wie von Gunnar schon geschrieben, der Leistungsverlust auf den Keks gehen, neben den anderen Widrichkeiten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.01.2010, 19:22
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard

die leistung ist nicht ganz so wichtig. ich fahre nie vollgas. will den alten motor nicht so aufquetschen. meinst fahre ich so bei 2500-3000 umdrehungen so das das boot halt gut gleitet und ich gut weiter komme.


Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
ja es ist ein solex 44 pai.
so wie er auch beim aq 115 verbaut ist?
also müste mein motor dann ein aq 115 D sein oder?
gab es von dem aq 115 auch eine version mit dicker dichtung?

vielen dank für die antwort.
ich habe mal so gerechnet. wenn ein aq 115 115 ps hat und mein D motor 110 also 15 ps weniger als z.b. ein aq130. dann müste mein motor nach dem umbau so ca. 95 ps haben ich denke mal das das langt. da ich wenn ich leistung haben will eh ein ganz anderen motor brauche(5,7 z.b.)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.01.2010, 19:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Na für ne 17er Reinell nen 5,7 wär schon heavy

Mit nem intakten 4 Zyl geht die aber auch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.01.2010, 19:46
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
ja es ist ein solex 44 pai.
so wie er auch beim aq 115 verbaut ist?
also müste mein motor dann ein aq 115 D sein oder?
gab es von dem aq 115 auch eine version mit dicker dichtung?

vielen dank für die antwort.
Der Leistungsunterschied beruht nicht nur auf der dickeren Kopfpackung. Jeder B 20 läuft auch mit einer dicken Dichtung aus dem PKW.
Die Nockenwellen-Vergaserabstimmung wird anders sein.
Ob der Solex 44 bei Deinem Motor funzt, weiss ich nicht. Da muß ich leider passen. Vorstellen könnte ich es mir.

Ich würde die Vergaser in der Werkstatt einstellen lassen. Kann nicht die Welt kosten und es ist gewährleistet das die Kombi passt.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.01.2010, 19:51
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard vergaser

mal abwarten vielleicht gibs ja noch jemanden der das mal so umgebaut hat.
währe auf jedenfall ne erleichterung für mich wegen dem
einstellen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.01.2010, 18:08
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
mal abwarten vielleicht gibs ja noch jemanden der das mal so umgebaut hat.
währe auf jedenfall ne erleichterung für mich wegen dem
einstellen.
lass dein B20 bitte mit zwei Solex
das einstellen und syncronisieren ist nicht schwer...
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.01.2010, 18:42
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard solex

ich habe kein werkzeug dafür. hat jemand mal ein bild wie sowas aussieht?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.01.2010, 18:53
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
ich habe kein werkzeug dafür. hat jemand mal ein bild wie sowas aussieht?
hallo hendrik

ist keine hexerei! ich habe es auch selbst auf die reie gekriegt. ich habe genau nach dem werkstatthandbuch gearbeitet und darauf geachtet, dass die vergasser zumindest auch mechanisch mit der drosselklappe synchron bewegt werden. dies ist sogar visuell gut zu erkennen. mit dieser grobeinstellung läuft der motor garantiert schon ordentlich und ist nur noch durch tuningfreaks zu toppen. bei interesse PN

ich könnte Dir auch das handbuch mailen sofern dein mailserver 20 MB verträgt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.01.2010, 07:26
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Ich finde den Umbau schwachsinnig, da eher umgekehrt ein Schuh draus wird. Die meisten wollen mehr PS.

Wenn der Solex zu der "Einvergaserbrücke" gehört und von einem AQ 115 original ist, kannst du den an deinem Motor montieren.
Die Solex 44 PAI sind von der bedüsung Beim AQ 130 C/D identisch. Der AQ 115 hat eine andere Bedüsung, weshalb du ihn nicht einzeln motieren sollst.
Nockenwelle ist bei allen B20 Marine identisch
Falls du umbaust wirst du m.E. bei ca 90PS liegen.

Ich würd es nicht machen, da du die Vergaser auch nach Volvoanleitung synchronisieren kannst. ist nix wildes.

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.01.2010, 18:53
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es kann dir sicher auch einer von uns telefonisch zur seite stehen, wenn du beim synchronisieren bist
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.01.2010, 19:29
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard vergaser

danke für das angebot.
zu dem text drüber.
ja es ist ein einzelvergaser von einem aq 115.
warum hat mein motor aq 130 D eigentlich 110 ps und andere 130.
nur wegen der kopfdichtung? das kann doch nicht soviel ausmachen oder?


mit dem umbau muß ich eh noch nen bischen warten bis es nicht mehr friert
da mein motor voll mit frostschutz ist. vielleicht übelege ich es mir ja noch anders
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.01.2010, 19:57
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Es gibt ausser der Kopfdichtung und den Vergasern keinen Unterschied.
Ich denke das hier wie beim AQ 170 A mit dicker Dichtung auch die Zündung zurückgenommen wurde. Diese Motoren sind eher ausgelegt fur Sprit mit weniger Oktanzahl (verkaufsfördernd)

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.01.2010, 20:05
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard motor

das heißt also wenn ich bei meine motor die dünne dichtung einbaue und die zündung veränder dann habe ich mit dem doppelvergasern 130 ps?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.01.2010, 20:18
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

ja, so seh ich das.
Abder du willst doch weniger????
Lass den Motor wie er ist, Punkt.
Such dir zur Not einen der den einstellen kann, fertig
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.01.2010, 20:21
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard motor

wenn ich also auf eine dünne dichtung umbauen würde und auf meinen einzelvergaser und die zündung anders einstelle dann habe ich einen aq 115 mit 115 ps ?

wenn ich die dichtung so lasse und den einzelvergaser draufbaue dann muß die zündung aber so bleiben wie jetzt?



danke für die antworten.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.01.2010, 20:25
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

ich gebs auf, sorry

du machst eh was du willst

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.01.2010, 20:26
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard motor

ist ja nur interessehalber danke für die antworten.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.01.2010, 20:28
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wesshalb einfach, wenn mann es auch komplziert haben kann

Hendrik wenn der Andy schon abrät was zu ändern und Deine Vergaser versuchst nach simpler Volvoanleitung einzustellen, ist Dir bedauerlicher weise nicht zu helfen.

Ich habs auch geschaft, obwohl ich von Beruf Koch gelernt habe. ist nicht schwieriger als ein Spiegelei zu braten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.01.2010, 20:31
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard vergaser

ich habe nicht gesagt das ich es nicht schaffe.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.01.2010, 20:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
ich habe nicht gesagt das ich es nicht schaffe.
So wollen wir Dich sehen
Mach es und bereue es nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.01.2010, 20:56
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
ich habe nicht gesagt das ich es nicht schaffe.

Stimmt! Du willst umbauen und PS vernichten.

Du wirst es schaffen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.01.2010, 21:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nidelvroth Beitrag anzeigen
Stimmt! Du willst umbauen und PS vernichten.

Du wirst es schaffen
Schon mal nachgesehen aus welchem Zusammenhang Du zitierst
Er meint er kann es schaffen zu synchronisieren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.