boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2004, 10:24
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wann wird Lagerfett fließfähig?

Moin,
weiß das jemand? Ich möchte es in eine Spritze füllen und dann wo reinspritzen....wie warm muss ich das Zeug machen? Hab ich noch nie versucht.
Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2004, 18:00
Benutzerbild von Ostseeaal
Ostseeaal Ostseeaal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Ostholstein
Beiträge: 301
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hey Willy,
füll doch bischen Fett in ein Grogglas, dann ab in den Backofen.
Temperatur auf 50,dann 60 usw.,binnen ner halben Stunde haste das Ergebnis.
PS.Im Backofen kann man auch PVC Rohre bei niedriger Temperatur weichverformen und nach durchschneiden und plätten erhält man eine Super PVC Platte
Und riecht nicht einmal,wenn man den Ofen nicht auf 190 stellt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2004, 18:19
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ostseeaal
Hey Willy,
füll doch bischen Fett in ein Grogglas, dann ab in den Backofen.
Temperatur auf 50,dann 60 usw.,binnen ner halben Stunde haste das Ergebnis.
PS.Im Backofen kann man auch PVC Rohre bei niedriger Temperatur weichverformen und nach durchschneiden und plätten erhält man eine Super PVC Platte
Und riecht nicht einmal,wenn man den Ofen nicht auf 190 stellt
Soso,....ich darf davon ausgehen, das deine Frau eher friedlicher Natur ist?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2004, 18:36
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe im Winter mal eine Kartusche Lagerfett in die Microwelle gesteckt, weil ich fließfähiges Lagerfett brauchte. Das war aber schon recht warm bis es die Konsistenz hatte die ich brauchte. Die Kunststoffspritze, mit der ich es in die Öffnung einbringen wollte, hat diese Prozedur nur ein mal überlebt . Danach habe ich mir eine pressluftbetriebene Fettpresse besorgt und mit einem Verlängerungsschlauch gearbeitet. Dass ging wesentlich besser
Die Temperatur des Fettes hat dabei sicherlich über 70°C gelegen und das Fett war noch nicht flüssig. Es war lediglich sehr weich. Ich schätze mal so 90°-110°C wird das Fett wohl haben müssen um fliessfähig zu werden.

Axel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2004, 18:59
K.Achim K.Achim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 224
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen, daß hängt vom Fett selber ab! Fette werden für verschiedene Temperaturbereiche entwickelt! Von Minus-Graden bis weit über 200° ist alles drin...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.05.2004, 05:53
caracas caracas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Klagenfurt am Wörtherteich
Beiträge: 579
Boot: Regal 252 Valanti
105 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo Motorwilly
Dazu gibt es eine praktischere Lösung: Die heißt Fließfett und kommt in die Zentralschmieranlagen rein. LKW, Maschinen, Omnibusse etc. Dieses Fett kannst mit der Injektionspritze einbringen.Nun zu Deiner Frage:
Fette haben unterschiedliche Schmelzpunkte. Wenn man ein Fett zum schmelzen bringt, verliert es meistens seine Güte, allso aufpassen.
Gruß Caracas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2004, 06:33
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
heute hab ich Zeit das zu testen....werde berichten.
Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.