![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() in der nächsten Zeit möchte ich meine 5. Prüfungskomponente, welche ich in Form eines Refertes ablegen muss fertigstellen. Zur Themenfindung musste man berücksichtigen das der Vortrag 2 Fächer übergreifen muss. Mir blieb nichts anderes übrig als Kunst als Hauptfach und Physik als Nebenfach. Meine erstes Themenidee aus dem Bauch raus lautete : Hydronamik und Design bei Bootsrümpfen. Nach meinen ersten Vorschungen im Netz hatte ich aber schon die Lust am Thema verloren, in meinen Augen ist es fast unmöglich das Design(Kunst) in den Vordergrund zu Stellen. Also wollte ich die Fächer tauschen. Ging aber nicht ![]() Wie auch immer hab ich dann einfach das Thema geändert, nun lautet der ganze Spaß: Design und Aerodynamik bei Kraftfahrzeugen. Nun habe ich mich so langsam in das Thema eingelesen und finde es auch recht interessant. Und jetzt kommt ihr ins Spiel, und zwar möchte ich das Thema noch ein wenig konkretisieren. Hatte aber noch nicht die Erleuchtung. Mir schwebt sowas vor, wo ich die geschichtliche Entwicklung mit reinbringe ![]() Was haltet ihr davon und welche Unterpunkte könnte man da anschneiden (Outline). Schonmal vielen Dank
__________________
Gruß Toni ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Solche Unterpunkte entwickelt man an einem schönen Abend, bei miesem Wetter und mit einer geselligen Flasche Absinth... ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na dann kannst du dich ja mit dem ersten Ford-Sierra beschäftigen.
Er wurde damals unter dem Codenamen CDW27 entwickelt. CD steht für die Plattformgröße W für weltweites Auto 27 für den CW-Wert 0.27
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da gibts doch die tollsten Teilkomponenten.
z.B.: Aussenspiegel, die so konstruiert sind, dass weder sie selbst noch der entsprechende Teil der Seitenscheibe bei Regenfahrten den Durchblick verlieren. Unterbodenverkleidungen die Kühlluft an die benötigten Stellen von Differential und Kraftstoffkühler leiten und gleichzeitig Abweiser beinhalten um ein Verdrecken der Bremsen bei längeren Autobahnfahrten zu vermeiden(Stichwort Streusalz). Scheibenwischer die aus aerodynamischen Gründen hinter die Motorhaube fahren (Windgeräusche/CW Wert) usw......
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Geschichtlich? Design? Auto? Ro80 -> Audi 100 -> aktuelle Audi.
Weiter zurück? Rumpler Tropfenwagen. Zum Glück gibt es die 5. bei Kollegiaten in Berlin erst ab dem Jahrgang nach mir ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage:
Was soll die Frage? Ein junger Mann ist nicht in der Lage sein eigenes Arbeitsthema zu finden? |
![]() |
|
|