![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...wenn man Zeit hat spielt man gern....
spiele gerade mit Windows 7 etwas herum... auf einer kleinen extra Partition.... läuft sehr schnell und ist ganz o.k. um zur Eingewöhnung beide Betriebssysteme zu nutzen kam mir die Idee, die wichtigsten, meist genutzten Programme auch in W7 zu installieren... Da meine ganzen Programme auf einer XP Partition liegen, alle Daten aber auf einer anderen Partition, stellt sich die Frage ob ich z.B. Office in W7 istalliere und dabei die XP Partition als Ziel angebe.... so dass die Programmdaten auf einer Partition liegen, die Systemdaten aber in der jeweiligen Windows Partition: Beispiel Office ist für XP installiert in c:/Programme/Microsoft starte ich W7 wird die c: Partition zur d: Partition, also installiere ich unter W7 Office auf d:/programme/Microsoft ... usw. geht dies oder gibt das Probleme... ?? ![]() ![]() jetzt meine Frage:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Das geht schon, dass du die Programme auf einer anderen Partition installierst, aber die alten Programme die unter XP installiert wurden, werden von W7 nicht erkannt/gestartet, es sei denn es sind eigenständische Programme, die keine Daten in die Registrierung (Registry) schreiben... Das Dateisystem (NTFS) ist bei XP, Vista und W7 das gleiche.
__________________
viele Grüße Torsten |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hääää ![]() ![]() ![]() ![]() ich geh mal Schnee schieben ![]()
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@ Hääää
einfach gesagt, auf einer einzigen Partition sind alle Programme für XP und W7 (nacheinander installiert) .... dabei schreibt das jeweilige Betriebssystem die Systemdaten in die Registry ... also ich starte XP installiere Office auf d: ..... dann starte ich den computer mit W7 und installiere Office nochmals - in die gleiche partition (d ![]() jetzt verstanden... ?? ich hoffe, das geht, und es funktioniert alles .... sonst habe ich ein Problem ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ahhhhh...
ob das so funktioniert kann ich dir auch nicht sagen, noch nie getestet. ich könnte mir nur vorstellen das es event. zu problemen kommen könnte... Wenn Du dies getestet hast, dann gebe doch kurz feedback ![]()
__________________
viele Grüße Torsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, ich habe das auch versucht ein Office Packet unter Win 7 zu installieren
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich kauf doch nicht wieder ein neues Office ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
nutze doch nur win7 schnell und leicht zu bedienen. Hab das jetzt auch drauf ein super System erkennt sogar wenn ein USB stick oder sonstige dateien geschädigt sind und frägt dann nach ob du diese reparieren willst,kenne ich von windows Xp nich
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn man einen Rechner beruflich nutzt, ist eine Umstellung nur parallel möglich, es gibt enfach zu viele Kleinigkeiten, die man laufend braucht, und gerade wenn sie nicht funktionieren...
also das mit dem office paket ist blödsinn... auf einem Rechner meines Freundes habe ich vorgestern sogar das Office 2003 aufgespielt und funktioniert wunderbar.... inzwischen habe ich parallel firefox und kasperky so intstalliert und es geht.... ich werde weiter berichten..
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja, Office 2003 und älter funktioniert nur eingeschränkt, so kann sich Outlook z.B. unter Vista und 7 keine Passwörter mehr merken
![]() Gruß Mario |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nachdem ich mein XP auf WIN 7 umgestellt habe, war erstmal Chaos... ![]() http://www.zdnet.de/betriebssysteme_...41000280-1.htm Achso, ein gutes neues Jahr wünscht der Remy ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
kleiner Zwischenbericht, .... alles läuft problemlos.. Kaspersky, Firefox, Office 2003 (ich mag die Bedienung von 2007 nicht) wurden alle in das "alte" bereits vorhande Verzeichnis installiert..., sowohl unter W7 als auch unter W XP, auch Outlook läuft unter W7 problemlos, Empfang und Versand geht, es behält alle Passwörter und Kontakte (import von bereits vorhandener Datei im gleichen Verzeichnis war kein Problem)....
werde die nächsten Tage noch einige Installieren und wieder berichten, wenn es so einfach weiter geht...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ein XP kann man nicht auf W7 "umstellen", weil es dafür keinen Migrationspfad gibt. Man kann nur W7 zusätzlich neu installieren und dann alle Programm neu installieren. Wenn man sich an die Regeln hält, gibt es auch kein Chaos.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also, alter PC = XP, neuer PC = WIN 7 aber mit 64 Bit ![]() Dann via externen Festplatte angefangen Daten "hinüber zu schaufeln"... Tjaa, ich weiß, das größte Problem beim PC sitzt zwischen Bildschirm und der Tastatur... -oder so ähnlich ![]() Dem o.g. Link gefolgt, bekam ich dann die Sache so einigermaßen in den Griff. Die Fritzkarte paßt leider nicht (langer Slot), Coreldraw und PDF Mailer läßt sich nicht installieren und noch so kleinere Feinheiten. Ansonsten funktioniert nun alles andere und ich bin zufrieden. Schöne Grüße, Remy ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo dieter,
Probleme wirst du erst bekommen, wenn du eins von den beiden wieder los werden möchtest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
||||
|
||||
![]()
kann ich mir jetzt nicht vorstellen...
denn, die Datenordner bleiben ja vollkommen erhalten... ich lösche lediglich den Windows Ordner (xp) wenn w7 mit allen problemlos läuft....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|