![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute.
Ich überlege mir für meinen Betrieb einen Lastenesel anzuschaffen. Dieser soll nicht teuer sein, max. 5.000€. Sollte ein Diesel sein, muss aber nicht unbedingt, aber nicht zu schwach auf der Brust um damit vielleicht mal das Boot von A nach B zu bringen und auch zu slippen (Boot + Trailer ca. 1,5t). Die Sprinter haben mir eigentlich immer sehr gut gefallen. Also mal bei Mobile.de dannach geschaut und dabei durchaus passable Angebote gesehen. Z.b dieses hier: Sprinter, Bj.96, 122PS, 133.000Km, 3.900€ Sprinter bin ich zwar schon einige gefahren, hatte aber selber nie einen im Fahrzeugbestand. Nur Vito, erste Generation. Damit nur Ärger gehabt ![]() Habt ihr Erfahrungen mit etwas älteren Sprintern und was würdet ihr zu dem Angebot oben sagen ??? Vielen Dank schon mal im Voraus. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann der Kilometersand nachvollzogen werden?
Auch Sprinter rosten mal ganz gerne - wie weit das tragende Teile betrifft, weiß ich allerdings nicht. Chris Geändert von sea-commander (29.12.2009 um 14:32 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab im Herbst einen Sprinter DOKA 313 gekauft bis jetzt sehr zufrieden und immerhin 2,8 to Anhängelast.
Laut Händler sollen die Mooren aber nicht so sehr vollgasfest sein und Rostvorsorge ist angeraten. Meiner hatte auf jeden Fall schon eine neue Maschine bekommen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber muß man sich vor Ort ansehen. Der bisherige Service entscheidet. Kein Auto mit Wartungsstau kaufen, dann gibt es eher Probleme - das ist sparen am falschen Ende. In der Firma haben wir noch LT 1 am laufen, die produzieren auf 50000km (pro Jahr) ungefähre Kosten von 2200 Euro über die letzten 8 Jahre. Die 2 Sprinter liegen bei 5500 Euro auf 50000km (pro Jahr) über 7 Jahre sind aber auch schneller (und werden entsprechend eher getreten). 1,5 to ziehen ist keinerlei Problem. In Berlin wird die Umweltzone verschärft (nur noch grüne Plakette) u.U. kannst Du da ein Schnäppchen eines gut gepflegten machen, weil der Besitzer verkaufen muß. Just my 5 cents...
__________________
![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ungesehen würde ich mir so ein Auto natürlich nicht an Land ziehen
![]() ![]() Was die Probleme mit Rost bei Mercedes angeht, hab ich das jetzt auch schon mehrfach gehört, scheint ja schon fast ein generelles Problem geworden zu sein ![]() Danke noch für die Kostenaufstellung, darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch kein so großen Kopp gemacht, gilt aber unbedingt berücksichtigt ![]() Was für den Wagen jetzt sprechen würde, wäre dass er vom Händler kommt und man damit eine gewisse Sicherheit bzw. Garantie hätte, muss aber nicht unbedingt was heißen. Was für Alternativen hättet ihr vielleicht als Vorschlag?? LT1 schaue ich mir auf jeden Fall auch noch an. Eilt auch nicht, ich sichte erst mal den Markt und warte auf Eure Kommentare und Vorschläge ![]() ![]() P.S: Umweltplakette ist nicht nötig, so einen Unsinn haben wir hier in Ostfriesland zum Glück nicht... |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der sieht tatsächlich schon etwas fertig aus.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk, Habe einen Sprinter u einen ducato im fuhrpark. Mit einem Wagen habe ich nur Ärger es ist der mit dem Stern. Der Ducato ist BJ 95 läuft ohne Probleme , der andere 4 J Werkstattkosten einige T EUronen
Habe mir einen neuen Bestellt aber keinen mehr mit stern bin geheilt.
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dirk,
ein Kollege mir hat eine kleine Spedition bzw, Curierdienst. Der fährt bestimmt schon seit 10 Jahren immer Sprinter. KM-bedingt wechseln die natürlich des öfteren. Kann dich gerne mit ihm verbinden, der weiß garantiert vieles zu diesem Thema und hilft auch bestimmt gerne weiter. P.S. Kann ihn ja auch schonmal vorab fragen
__________________
MfG von der Küste Holger
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wir haben bei uns im Betrieb jetzt seit Jahren nur immer Sprinter gehabt. Den letzten (313 CDI)haben wir mit 250000 km gekauft (5 Jahre alt) und bisher keine Probleme gehabt (wird bei uns allerdings auch nur ca. 5000 km im Jahr gefahren). Momentan hat ein hiesiger Händler wieder solch einen Wagen im Angebot (http://home.mobile.de/WEIDMANN-WORTMANN ). Die Fahrzeuge haben garantierten Kilometerstand und sind vom Vorbesitzer scheckheftgepflegt bei Mercedes.
__________________
Gruß Uli ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre super, mach dat man
![]() ![]() |
![]() |
|
|