![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hoffe der Weihnachtsmann war fleissig und Ihr seid alle gut über die Weihnachtstage gekommen. Mein Weihnachtsmann hat ein Macbook gebracht ![]() ![]() Kann man die Kalenderfunktion aus icalc mehreren Benutzern zugänglich machen, so dass eben nur ein Kalender geführt werden muss und nicht jeder Nutzer nur seinen eigenen Kalender ![]() ![]() Danke für Eure Hilfe Gruss Uwe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei www.macuser.de wirst du da wohl mehr Glück haben
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Google Kalender (kostenlos) lässt sich in iCal einbinden. Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
Du hast die Frage nicht falsch verstanden; danke für den Hinweis. Mal sehen, ob ich das hinkriege mit dem Kalender aus Google. Uwe |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Jürgen, in diesem Forum sitzt geballtes Fachwissen, nicht nur Boote betreffend ![]() Gruss Uwe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das geht nur mit MOBILEme von Apple...
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
und wieso soll es nichtmit dem Googlekalender gehen ?
muss natürlich ical mit Google cal Syncen dann geht das schon
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Genau, syncst du drei verschiedene icals über einen anderen Dienst wie google, dann geht das. Ansonsten hat jeder Benutzer einen eigenen Kalender.
__________________
Gruss, Luis ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Tauche "nur" mit "auch". Es geht auch über MOBILEme, aber kostenpflichtig.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aaaaalso, jetzt muss ich da mal. Ich habe mich in den letzten Monaten seeeehr intensiv mit Kalendermanagement unter allem möglichen Plattformen beschäftigt. Wenn mehrere Personen den gleichen Kalender nutzen, also auch Termine hinzufügen oder modifizieren wollen, so geht das nur über Google. Über MobileME geht es nur, wenn alle denselben Account nutzen, was ja nicht Sinn der Sache ist. Ansonsten kann man seinen Kalender zwar veröffentlichen, aber ohne Schreibzugriff. Der Google-Kalender lässt sich unter "Snow Leopard" problemlos in iCal einbinden, da dies schon vorgesehen ist. Bei Google kann man seine Kalender dann auf verschiedenen Ebenen freigeben, also z.B. Vollzugriff für die Familie und Lesezugriff ohne Termindetails für Leute, die nicht alles wissen müssen. Es gibt m.E. nichts besseres. Achso, vergessen: herzlichen Glückwunsch zum MAC ;)
__________________
MfG, Marty.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also ich meine, dass es auch ohne Gockel geht. Irgendwie schwirrt mir das so im Kopf rum. (Bin ein it-Armleuchter und kann meine Meinung daher auch nicht näher belegen.
![]() Ich habe es allerdings nicht ausgetestet, da ich mein iCal (auf'm MacBook ![]() Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Gute Wahl! Hast 'nen pfiffigen Weihnachtsman.
![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG, Marty.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
also wir machen das so:
auf dem iMac gibt es Kalender für "Barbara" "Heinz" "Geburtstag" "Büro" "Urlaub" und "Wichtig". Man kann sich entweder einen dieser Kalender anzeigen lassen oder Alle. Das Gleiche haben wir auf dem Mac Book. Beide Geräte greifen über "Mobile ME" aufeinander zu und synchronisieren sich. Mobile Me kostet zwar Geld, aber man kann auch zusätzlich Daten synchronisieren - in meinen Fall zb Kundenlisten, Buchführung, Rechnungen Google möchte ich schon aus diesen Grund außen vor lassen, denn wie man von Google weiß, sammeln die alles an Daten was sie kriegen können. Mobile me ist dagegen eine "online Festplatte" und wenn man Daten darauf Dritten zur Verfügung stellen möchte, dann KANN man das tun (zb die Urlaubsbilder online einstellen und der Familie den Zugriffscode geben. Mobile Me ist für meine Bedürfnisse die beste aller Lösungen gewesen. Übrigens: "Toller Weihnachtsmann" ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#15
|
|||
|
|||
![]()
@ all,
zunächst mal vielen Dank für die vielen Ratschläge, ich hab das jetzt mit google umgesetzt, aber das überzeugt mich noch nicht so richtig; insbesondere vor dem Hintergrund, dass google eben alles sammelt, wozu auch immer. Aber zunächst geht`s erstmal.... Danke Gruss Uwe |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
den Hintergrund kannst du getrost ignorieren, ehrlich. Google bietet sogar professionelle Dienste für Geschäftskunden an (Google Apps), da muss auch keine Angst haben, dass seine Daten missbraucht werden. Im Gegenteil - ich vertraue meine Daten eher Google an als z.B. OVI. Du kannst neben den Kalendern auch dein Adressbuch mit Google synchronisieren, auch unter Linux.
__________________
MfG, Marty.
|
#17
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Lest mal die Datenschutzbestimmungen vom iTunes-Store durch - dagegen ist Google das Daten-Fort-Knox. Zitat:
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
![]() |
|
|