boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2009, 19:06
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard Sage keiner mehr "alte" Menschen könnten kein Auto fahren

oder die Kopfsteinpflasterkurve vor meiner Firma
schön überfroren, lockere Schneedeckedrauf.

heute --wie gesagt sauglatt
ich hab grad mit dem Treckerchen den Gehweg beräumt.

Da kam Sie ca 80 jahre alt im Uralttoyota angeeiert
es kam wie es kommen musste das Heck brach aus und ich sah Oma schon bei mir im Zaun einschlagen
aber nein Oma griff beherzt ins Steuer und konnte durch gekonntes Gegenlenken einen behrrschten Drift abliefern

Altmeister Rauno Altonen hätte bestimmt den Hut gezogen
saugeiles Fahrmanöver
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.12.2009, 19:18
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.262
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

Geht doch nix über Erfahrung
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.12.2009, 19:43
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Die hat ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht - kann ich jedem nur empfehlen!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.12.2009, 19:46
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Die hat ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht - kann ich jedem nur empfehlen!

Gruß Torben
zu der Zeit als sie ihren Fürhrerschein gemacht hat musste noch jemand mit ner roten Lampe vorm Automobil herlaufen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.12.2009, 20:20
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

.... el Toro,

die Dame wollte Dich beeindrucken,
hatte ich früher bei den Mädels auch immer gemacht.
Diese Drifts kommen immer gut an!

VG Dirk!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.12.2009, 21:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Die hat ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht - kann ich jedem nur empfehlen!

Gruß Torben
Fahrsicherheitstraining und ein altes Auto
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.12.2009, 21:52
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
aber nein Oma griff beherzt ins Steuer und konnte durch gekonntes Gegenlenken einen behrrschten Drift abliefern

saugeiles Fahrmanöver
Gegenfrage - beherrschen die Jungen das immer
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.12.2009, 22:16
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.707
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.356 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Meine Frau und ich haben in den vergangenen 4 Jahren 2 Fahrsicherheitstrainings mitgemacht, eins für den normalen Straßenverkehr und eins speziell für SUV-Fahrzeuge. Unsere durchaus vorhandenen Fähigkeiten einen kontrollierten Drift durchzuführen waren gar nicht so gerne gesehen, da neumodische Dinge wie ABS und ESP damit Probleme hatten. Ich will diese elektronischen Helferlein jetzt nicht verdammen, aber ohne die würde ich mich nicht unsicherer fühlen. Abschalten kann ich die bei unserem Auto (Subaru Forester) leider nicht. Fazit: Das Arsch-Gefühl ist immer noch das beste.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.12.2009, 22:24
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Bei meinem Fahrsicherheitstraining auf einem Pajero wurde die Sicherung für das ABS rausgenommen um den Unterschied kennenzulernen. Bremsen auf einseitig nasser Fahrbahn = Karussell fahren.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.12.2009, 00:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
aber nein Oma griff beherzt ins Steuer und konnte durch gekonntes Gegenlenken einen behrrschten Drift abliefern
Das war sicher Monika Röhrl.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.12.2009, 05:19
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
oder die Kopfsteinpflasterkurve vor meiner Firma
schön überfroren, lockere Schneedeckedrauf.

heute --wie gesagt sauglatt
ich hab grad mit dem Treckerchen den Gehweg beräumt.

Da kam Sie ca 80 jahre alt im Uralttoyota angeeiert
es kam wie es kommen musste das Heck brach aus und ich sah Oma schon bei mir im Zaun einschlagen
aber nein Oma griff beherzt ins Steuer und konnte durch gekonntes Gegenlenken einen behrrschten Drift abliefern

Altmeister Rauno Altonen hätte bestimmt den Hut gezogen
saugeiles Fahrmanöver

Bilder, Bilder........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.12.2009, 09:19
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Bilder, Bilder........

ich wusste nicht was ich zu erst machen sollte
mich in sicherheit bringe oder staunend verharren
wie soll ich da noch fotoknipsen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.12.2009, 10:45
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Ich will keine Fotos , ich will "myvideo" oder "youtube".........................ruf sie doch mal an und frage, ob sie es nochmal machen kann.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.12.2009, 11:49
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe auch mal so ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht, mit einem Opel Movano ohne ABS und sonstigen E-Quatsch. War lustig, die anderen konnten gar nicht glauben, dass es Autos ohne diese Helfer gibt. Und dass man die sogar zum stehen bringen kann!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.12.2009, 20:58
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe auch mal so ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht, mit einem Opel Movano ohne ABS und sonstigen E-Quatsch. War lustig, die anderen konnten gar nicht glauben, dass es Autos ohne diese Helfer gibt. Und dass man die sogar zum stehen bringen kann!
Außer Du nennst einen Smart Dein eigen. Mein Kollege hatte bei dem Fahrsicherheitstraining, gesponsert von unserer Firma, den Smart seiner Frau mitgebracht. Danach hat er Ihn sehr schnell verkauft. z.B. er war gerade in Kreisverkehr eingefahren, da stand der Smart schon mit dem Heck in Fahrtrichtung. Und das trotz der vielen Helferlein.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.12.2009, 21:35
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg Beitrag anzeigen
Außer Du nennst einen Smart Dein eigen. Mein Kollege hatte bei dem Fahrsicherheitstraining, gesponsert von unserer Firma, den Smart seiner Frau mitgebracht. Danach hat er Ihn sehr schnell verkauft. z.B. er war gerade in Kreisverkehr eingefahren, da stand der Smart schon mit dem Heck in Fahrtrichtung. Und das trotz der vielen Helferlein.
Einspruch.

Ich habe 8 Jahre smart-Erfahrung - mit dem ersten Modell. Mit Sinn und Verstand gefahren, war der völlig unproblematisch. Man muß halt nur berücksichtigen, daß man mit Heckantrieb und Radstand von etwa 2 m unterwegs ist und daß dadurch der Grenzbereich deutlich schmaler ist als bei längeren Fahrzeugen.

Wenn man's raus hatte, war der genial wendig, und man konnte super driften. Lediglich die elektronische Antriebsabregelung hinderte gelegentlich, weil sie mitunter im Driften den Dampf wegnahm. Das konnte man aber mit pulsierendem Gasfuß austrixen.

Mit mehr als einer Träne im Auge habe ich ihn hergegeben.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.12.2009, 21:45
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

war bestimmt deine ex.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.12.2009, 08:56
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Bitte nicht den versuch unternehmen Fahren und SMART in einen Zusammenhang zu stellen


das Ding ist die bekloppteste Erfindung seit der Entdeckung Amerikas
was bei genauer Betrachtung im Nachgang auch nur ne Katastrophe für den Rest der Welt war
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.12.2009, 09:09
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Neu und alt... es kommt auch immer auf die Marke an. Mit meinem Käfer bin ich damals auf glatter Straße allen großen Kisten davon gefahren. Da ich beruflich jeden Tag verschiedene Marke in den Fingern habe, kann ich folgendes sagen:Auf festgefahrener Schneedecke und Sommerreifen: Daihatsu Cuore... mit sanften Gasfuß kein Problem, A/C/E-Klasse.... auch ok, Jaguar.... null Vortrieb, BMW 1er... lieber stehen lassen, X1.... der Allradantrieb hilft, Z4..... stehen lassen. Golf, A4/A6 und der neue Astra/Insignia... gehen auch mit sanftem Gasfuß. Da die Wagen mit Sommerreifen ab Werk sind, kann ich auch nur die beurteilen. Anscheinend arbeiten in neuen Autos die Helferlein nicht alle gleich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 003c.jpg
Hits:	410
Größe:	43,4 KB
ID:	176601   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dsc00013.jpg
Hits:	414
Größe:	21,8 KB
ID:	176602   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Horneburg0306II.jpg
Hits:	408
Größe:	47,3 KB
ID:	176603  

__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.12.2009, 09:45
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Heckantrieb kann im Winter gut oder auch schlecht sein, liegt ganz am Auto wo er drin verbaut ist.

Mein erstes Auto war ein Ascona B mit Heckantrieb, da ging im Winter ohne Waschbetonplatten im Kofferraum gar nichts.

Danach hatte ich einen Fiat 128 auch mit Heckantrieb, da war der Motor hinten, und er war mit Asphalttrennscheiben bestückt. Das ganze Jahr hatte ich mit den 18PS keine Chance ein anderes Auto zu überholen, aber im Winter konnte ich damit an allen anderen vorbei fahren.

Jetzt fahre ich einen kleinen VW mit Frontantrieb, und ein BMW Cabrio mit Heckantrieb, bei diesem Wetter braucht es keine Überlegung welches Auto ich benutze, der kleine VW fährt mit sich einfach besser im Schnee.

Ach ja ein Fahrsicherheitstraining habe ich auch mal besucht, das Problem ist, dass man damit nur die Grenzen des Autos testen kann, mit dem man das Training absolviert. Bei jedem neuen Wagen müsste man ein neues Training machen, bzw. auf öffentlichen Straßen dessen Grenzen austesten.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.12.2009, 11:13
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.533 Danke in 2.916 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Bei jedem neuen Wagen müsste man ein neues Training machen, bzw. auf öffentlichen Straßen dessen Grenzen austesten.
Richtig, letzteres geht auf grossen Parkplätzen super gut
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.12.2009, 11:17
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Richtig, letzteres geht auf grossen Parkplätzen super gut
Wenn der nicht ausserhalb der Stoßzeiten mit Schranken dicht gemacht wird. Ansonsten immer daran denken, dass auf Parkplätzen auch unschuldige eine Teilschuld bekommen!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.12.2009, 11:20
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.533 Danke in 2.916 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Wenn der nicht ausserhalb der Stoßzeiten mit Schranken dicht gemacht wird. Ansonsten immer daran denken, dass auf Parkplätzen auch unschuldige eine Teilschuld bekommen!
Birgit, wenn ich auf Parkplätzen übe, ist es ziemlich dunkel und ziemlich spät. Solchen Sachen macht nur alleine oder im verrückten Rudel. Das weiss jeder, was auf einen zukommt.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.12.2009, 11:26
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Birgit, wenn ich auf Parkplätzen übe, ist es ziemlich dunkel und ziemlich spät. Solchen Sachen macht nur alleine oder im verrückten Rudel. Das weiss jeder, was auf einen zukommt.
Wenn es ziemlich spät und dunkel ist, sind bei uns die Schranken dicht, weil sich da irgendwelche Idioten Nachts zum umbringen mit Mini-Motorrädern und zum randalieren getroffen haben.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.12.2009, 13:22
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Heckantrieb kann im Winter gut oder auch schlecht sein, liegt ganz am Auto wo er drin verbaut ist.

Mein erstes Auto war ein Ascona B mit Heckantrieb, da ging im Winter ohne Waschbetonplatten im Kofferraum gar nichts.

Danach hatte ich einen Fiat 128 auch mit Heckantrieb, da war der Motor hinten, und er war mit Asphalttrennscheiben bestückt. Das ganze Jahr hatte ich mit den 18PS keine Chance ein anderes Auto zu überholen, aber im Winter konnte ich damit an allen anderen vorbei fahren.

Jetzt fahre ich einen kleinen VW mit Frontantrieb, und ein BMW Cabrio mit Heckantrieb, bei diesem Wetter braucht es keine Überlegung welches Auto ich benutze, der kleine VW fährt mit sich einfach besser im Schnee.

Ach ja ein Fahrsicherheitstraining habe ich auch mal besucht, das Problem ist, dass man damit nur die Grenzen des Autos testen kann, mit dem man das Training absolviert. Bei jedem neuen Wagen müsste man ein neues Training machen, bzw. auf öffentlichen Straßen dessen Grenzen austesten.
Birgit, das ist ein Fiat 128 und der hat Frontantrieb..........

http://www.fiat128.de/
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.