![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir meine Sitzbänke ganz einfach selbst gebaut. Alukiste, Holzplatte drauf, Schaumstoff aufkleben und mit Kunstleder überziehen. Danach die Kiste innen mit AW 100 verstärken. Hat jemand von Euch auch schon mal einen Sitz selbst gebaut ? (Fotos !!!) Evtl. sogar auf GFK ? Mit Lehne ? Wenn ja wie habt ihr das angestellt ? Würde mich über Anregungen sehr freuen ! Grüße Andy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ist das ein C4?
Für dieses Boot habe ich mir eine zerlegbare Sitzunterkonstuktion gebaut, die eine maßgefertigte Pörtner-Bank trägt. Bei Bedarf kann ich 'mal eine Schilderung liefern (Photos leider erst im Frühjahr).
__________________
Beste Grüße John |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja ist es.
Das heißt DU hastdann Staufläche drunter ? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Holzhandel Platte besorgt, komm jetzt nicht auf den Namen. Sind auch auf Hängern zu finden (Wasserbeständig) Aus dem Internet Schaumstoff und Kunstleder besorgt VA Tackerklammern, Nadel & Faden und dann ging es los. Bin damit fertig, aber einiges andere muss noch gemacht werden, ist aber momentan A....kalt in meiner Garage ![]() Gruß Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Ich finde Deine Sitzbank optisch gut und sehr funktional. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja. Die Bank ist an ihrer Hinterkante an Scharnieren befestigt und vorne mit einem Verschluß gesichert. Man kann sie bequem nach hinten klappen und kommt so an die Staufläche.
Eigentlich ist der Unterbau nur ein Rahmen, der um zwei Längsriegel gestellt wird und daran mit vier Schrauebn gesichert wird. Die Längsriegel sind an der der Bodenplatte angeschraubt. Der Boden des Stauraums ist also der Bootsboden, der Deckel die Bankunterseite. Den Rahmen kann man in vier Holzplatten zerlegen. Die Bank (von den Hauptbenutzerinnen nur "das rote Sofa" genannt) geht über die maximale Breite bis etwas oberhalb der Schlauchoberkanten (ca. 1,3m). Ich habe mir von Pörtner dazu eine Varius-Bank passend anfertigen lassen (siehe: http://www.poertner-sitze.de/sport-y...r_seite03.html ). Die Unterkonstruktion ist schmaler. In die dadurch stb und bb entstanden Öffnungen passen exakt je ein Fender und die Ruderblätter der Riemen. Diese Sachen können einfach nach vorne herausgezogen werden, ohne die Bank zu klappen. Hinter der Bank sitzt der Tank. Die ganze Angelegenheit ist in max. 5 min ins Boot eingebaut, und kann kompakt zerlegt werden. Ich den Stauraum passen locker 3 Automatik-Westen, Ösfaß, 2-T Ölmeßbecher, Motorradbatterie, Kompaß, Bändsel & Co, Signalmittel, Werkzeug, Verbandspäckchen, Feuerlöscher, Schlauchbootpumpe, ... Ich schau mal, ob ich ein Photo finde, wo die Bank zu erkennen ist. Den Aufbau habe ich (bislang) noch nicht dokumentiert. Momentan komme ich an die Teile nicht ran; erst im Frühjahr wieder.
__________________
Beste Grüße John |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sperrholz /Wasserfestverleimt danach Schutzfarbe Von Unten noch ohne Bodenplatte Lehne noch ohne hintere Abdeckung Fertiger Rohbau
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Weiter mit der Polsterung
Hier erst als Test für den Schaumaufbau und die Nähte Von den fertigen Sitzen hab ich noch kein Bild Weiter mit der Sitzbank im selben Boot Auch hier ein Rohbau ohne Frontplatte und ohne die Löcher für die Staufächer
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Auch das ist mit Schutzlack behandelt worden um dann einen Teppich zu verkleben.
Oder besser zu verspannen. Danach werden die Polster, die auf seperaten Hölzern befestigt sind, von hinten verschraubt. Hier liegt das Lehnen Polster noch lose im Boot Auch hier gibt es noch keine Fotos vom Ergebniss da das Boot noch nicht fertig ist Das ist der Zustand im Moment. Weiter wenn es wieder mindestens +3 Grad "Warm" ist. ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich fang gerade an:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...9&postcount=35 Vorne sollen die Tanks hin und hinten Stauraum... Inzwischen hab ich die Rückenlehnen dran, am Wochenende gehts weiter ![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
DAS SIND MEINE NEUEN "UNGEPOLSTERTEN"
![]() Gruß Stefan
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Foto von meiner Rücksitzbank vorher, im Baustadium, ein Foto wie es aussah und wie es aussieht...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|