boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2009, 11:51
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
4 Danke in 4 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard Gestänge von meiner Persenning

Hallo, also das Gestänge meiner Persennin nervt mich schon seit 2 Jahren. Es ist mit einem Gummiartigenmaterial Ummantelt. Geht aber nun langsam an manchen stellen ab.

Toll wäre, wenn man es komplett abmachen würde und irgendwie was neues machen könnte. Aber was? Gibt es irgendwie ne möglichkeit so eine gummierung neu draufzumachen? Ist sicher schonender fürs Persenningmaterial?! Oder einfach lakieren ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2009, 12:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Da ich mir unter der genannten Gummierung nichts vorstellen kann, wäre ev. ein Bild hilfreich
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.12.2009, 12:53
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
4 Danke in 4 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hier kann man glaube ich etwas sehen. Man kann zumindest erkennen das das Gestänge nicht mehr serh schön aussieht. auch reiniger hilft hier nix mehr. Die Ummantelung ist wie gewickelt. Aber schön ist das nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02491.jpg
Hits:	323
Größe:	35,0 KB
ID:	176100  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.12.2009, 13:01
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Sieht mir nach nem billigem PVC-Schlauch aus, wie die frühere Kupferrohrummantelung, die bei Wasserleitungen genommen wurde.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.12.2009, 13:03
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
4 Danke in 4 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

daran hab ich auch gedacht. Die Frage ist: Hat das einen Effekt gegen Scheuerstellen? Wenn nicht: Was spricht dagegen das ganze zu lackieren ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.12.2009, 14:07
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli_d Beitrag anzeigen

Was spricht dagegen das ganze zu lackieren ?
IHMO: Nichts
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.12.2009, 14:12
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
4 Danke in 4 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wie ist denn euer gestänge? ist das lakiert? ummantelt ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.12.2009, 14:44
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Weder noch, blankes VA Rohr, ist seid ca. 5 Jahren drauf und noch nichts an Scheuerstellen oder so zu sehen!
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.12.2009, 14:45
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

normalerweise blank

das teil ist wohl von annodazumal, gestänge aus edelstahl oder alu sind alle ohne lackierungen oder ummantelungen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.12.2009, 15:02
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.419 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Hast Du da ne Naht im Fenster? Und geht da oben am Gestell schon der RV ab?
Laß Dir mal neue Fenster einsetzen.
Fürn neues Niro-Gestell mußt Du übern Daumen ab 300,- Kröten rechnen.
Oder was sagt B.Hallier dazu?

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.12.2009, 15:08
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
4 Danke in 4 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja, da geht ne Naht lang. Das Verdeck und die Scheiben sind sonst noch i.o. Der RV ist absolut i.o. sieht nur so aus.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.