boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2009, 11:49
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
5 Danke in 5 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard Z Antrieb streichen

Hallo, ich würde gerne über Winter meinen Z-Antrieb neu Streichen. Was für eine Farbe nimmt man denn da am besten ????
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2009, 12:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.529 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Wie ist denn der Istzustand ?
Hast Du die ganze Farbe und Grundierung entfernt, oder nur lose Teile der Farbe ?

Der richtige Farbaufbau wäre Etch Primer als guter Haftvermittler, danach ein solider robuster Lack
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.12.2009, 12:27
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
5 Danke in 5 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

der zustand ist eigentlich noch unbehandelt.
ist aber halt nicht mehr so schön. und ich glaub ich hätt ihn auch gerne schwarz statt grau
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.12.2009, 12:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.529 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Stellen an denen der Lack komplett ab ist, schleifen und primern.
Den Rest anschleifen und lacken.
Wenn AF drauf ist muß das natürlich vorher runter.

Meinst Du die Fische interessiert der Farbton
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.12.2009, 12:43
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
5 Danke in 5 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

die fische nicht. Aber den Z Kann man ja eigentlich gut sehen, außer du schwimmst nur in ner Kloake rum. dann nicht. außerdem will ich mir ne unterwasserbeleuchtung unter die badeplattform bauen. so wie die großen es auch haben da sollte der Z nicht so gammelig aussehen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.12.2009, 12:44
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
5 Danke in 5 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

achso: was für ein Lack nimmt man denn da? Gibts da besonderen oder einfach Lack der Wasserfest ist? Klarlack drüber ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.12.2009, 12:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.529 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Du solltest rausbekommen welcher Lack drauf ist
Von dem besorgst Du Dir dann den in der gewünschten Farbe.

Bei einem Neuaufbau habe ich mal LKW Lack benutzt, da der recht robust ist
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.12.2009, 16:05
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
5 Danke in 5 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

aha, wie bekomm ich das raus ? Es ist sicher nicht orginallack, und der vorbesitzer mir nicht bekannt. Ich habe den Antrieb selber auch schon gefragt. aber er meint, bei dem Wetter sagt er mir nix.... und nu ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.12.2009, 16:16
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,

...auf jeden Fall solltest Du darauf achten das Du immer 2K Lacke verwendest,alles andere ist Müll.
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.12.2009, 20:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.529 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Mach doch mal nen Bild Jung, dann wissen wir auch hier wovon wir reden

Übrigens gibt es Spraydosen mit Originallack zum Ausbessern.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.12.2009, 15:45
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo
unter dem Trööt Tümmler 101 Refit hat jemand ganz dolle Arbeit am Z-Antrieb geleistet. Nachlesen !!!

Gruß Jo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.