boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2009, 10:43
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
261 Danke in 138 Beiträgen
Standard Druckerserver notwendig ?

Vielleicht kann mir von Euch jemand weiter helfen bei diesem Problem:

2 Räume, 2 Laptops, 1 Drucker (der eh bald auf ist)

Bisher:
Laptop mitnehmen zum Drucker (am anderen Laptop angeschlossen), dort Drucker umstecken und Drucken

Nun möchte ich das ganze gerne ohne Stecker raus-rein-raus-rein machen - wozu gibt es denn W-Lan.
Da der (jetzige) Drucker kein W-Lan hat wäre das noch eine notwendige Investition.
Ok, dann hätte ich auch die Chance an jedem Rechner einen Drucker zu haben, aber das soll nicht,

Nur möchte ich nicht noch einen 3. Rechner als Drucker-Server bereithalten.

Was kann man da tun?

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2009, 10:53
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Den Drucker freigeben.
Dann kannst du drucken, egal an welchem Läppi der Drucker gerade hängt.
(Müssen halt nur an sein.)

Ansonsten:
Wenn du ne Fritzbox (oder Horst-Box) als Router hast: die kann u.U. als Druckserver genommen werden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.12.2009, 10:59
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

HP hat auch Drucker mit WLAN Interface. Hab kürzlich einen installiert, funktioniert prima, von überall und ohne Druckserver o.Ä. Auch von mehren
PC's aus. Und der PC an dem der Drucker normal angeschlossen ist kann auch aus bleiben.

Lediglich der Druckertreiber ist mega gross und nervt immer wieder mal mit einem Popup.
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.12.2009, 11:17
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

wie wäre es denn hiermit?

Digitus WLAN Print Server USB2 Port

http://www.amazon.de/Digitus-WLAN-Pr.../dp/B000P1S9XO (PaidLink)


Gruß Ingolf
Angehängte Grafiken
 
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.12.2009, 12:07
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Moin,

kauf den nächsten Drucker mit Netzwerkanschluß (zb Brother 2070N falls es den noch gibt) und dann wird der Drucker einfach in den Switch Deines WLANS gestöpselt. Läuft bei mir seit x Jahren.

Heute sind die Netzwerkvarianten auch nicht mehr so teuer

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.12.2009, 13:50
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Moin,

kauf den nächsten Drucker mit Netzwerkanschluß (zb Brother 2070N falls es den noch gibt) und dann wird der Drucker einfach in den Switch Deines WLANS gestöpselt. Läuft bei mir seit x Jahren.

Heute sind die Netzwerkvarianten auch nicht mehr so teuer

cu

Stefan
habe ich auch so, 1 Drucker mit Printerserver, läuft, könnte aber besser sein und einen mit Netzwerkkarte drin, läuft sehr gut und ich greife in der Zwischenzeit mit etwa 8 verschiedenen Rechnern da drauf
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2009, 20:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Emsländer,
an viele Router kann man über USB auch Drucker anschließen und kommt so an einen Netzwerkdrucker
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2009, 20:26
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Emsländer,
an viele Router kann man über USB auch Drucker anschließen und kommt so an einen Netzwerkdrucker
Der Drucker muß aber Raw Daten verarbeiten können. Also der muß selber ohne PC dran drucken können. Ich habe den Kyocera Mita an meinem Siemens Router und kann von jedem Rechner im Haushalt drucken
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.12.2009, 20:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo elbeschlauchbootfahrer,
gibt es denn noch andere Drucker ??
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.12.2009, 21:00
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo elbeschlauchbootfahrer,
gibt es denn noch andere Drucker ??
Die preiswerten Consumer Drucker mit der bunten Software die mit dir spricht können meist nicht ohne diese Software arbeiten.

Ich habe neulich erst einen Canon 83xx Laserdrucker den ich mal neu für 69 € gekauft hatte verschenkt um mir dann im Ebay den Kyocera zu kaufen da der Canon eben nicht alleine drucken konnte
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.12.2009, 11:40
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Die preiswerten Consumer Drucker mit der bunten Software die mit dir spricht können meist nicht ohne diese Software arbeiten.

Ich habe neulich erst einen Canon 83xx Laserdrucker den ich mal neu für 69 € gekauft hatte verschenkt um mir dann im Ebay den Kyocera zu kaufen da der Canon eben nicht alleine drucken konnte
das Problem hatte ich auch sin sogenannte "Windows drucker" können nur drucken wenn Windows dran hängt. Meiner musste aber an einen Mac dran habe geschaut was er als emulierter Drucker versteht und habe den eingebunden seit dem funzt der wie wenns so sein müsste
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.