boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2009, 18:44
Benutzerbild von Rumo
Rumo Rumo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Segeberg
Beiträge: 166
Boot: Kajütverdränger mit 8 PS
262 Danke in 85 Beiträgen
Standard 22 jahre alte Isolierglasscheiben

Hallo,
tja da sitze ich beim Arzt im Sprechzimmer(Ist zum Glück äußerst selten) und warte auf den Guten.Aus purer Langeweile fasse ich auf die Marmorfensterbank und stelle erstaunt fest,das die warm ist.Darüber ist nun aber eine 1,80 Meter hohe Fensterscheibe und die fühlt sich auch warm an(Der Fensterputzer wird mich nicht mögen).Da hab ich wohl was verpennt.Vor 22 Jahren war 3,0 K- Wert doch gut,aber unter den Windows (kommt aus der Wickingerzeit und bedeutet so ich weiß die Rauchabzuglöcher oben?)ist es bei mir kalt.Gerade auch weil ich in den Kinderzimmerdecken je 2 Scheiben mit zusammen ca 1,5qm habe.Im Wohnzimmer sind 11qm starre Scheiben gen Süden in der 45° Dachschräge.Da ich alle Rahmen selbst gebaut habe und fett mit Perenator eingesiegelt habe,alles mit gekanteten Blechen von außen perfekt geschützt habe, weiß ich warum ich die Scheiben da nicht ausgraben will.Stattdessen habe ich vor, 1,1 U- Wert Scheiben von innen gegenzusetzen.Die vorhandene Scheibe unten gut reinigen und dann die neue Scheibe von unten gegendrücken.Am Rand mit einer selbstklebenden Silikondichtung versehen, welche einerseits die Scheibenversiegelung vor UV Strahlen schützt,andererseits aber auch einen Abstand von ca2mm zwischen den Scheiben ermöglicht.Darunter rundum Dreiecksleisten angeschraubt(Mit oder ohne Dichtung?)Das es vielleicht einen Kondenswasserbeschlag zwischen den Scheiben gibt ist mir egal.Genauso Staub.Von oben sind die sowieso immer dreckig.
Was haltet Ihr davon?
Rumo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.12.2009, 18:53
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Du willst Dir also einen Fensterkasten bauen, wie es zu Zeiten der alte Einscheibenfenster gang und gäbe war ? Nun, insbesondere bei denkmalgeschützen Gebäuden oftmals erste Wahl und natürlich mit gutem Kälteschutz.

Allerdings möchtest Du nur wenige mm Abstand realisieren... zumindest solltest Du genug Platz lassen, um Berührungen (Sturmböh, Überschallknall...) zu vermeiden ! Bei großen Scheiben kann da auch schonmal ein cm nötig sein ! den Zwischenraum, den Du ja hermetisch versiegelst, solltest Du mit Stickstoff ausblasen, dieser ist staubfrei und wasserfrei, nach der Versiegelung stören also weder Staub noch Kondensation (solange es wirklich dicht ist, evtl gleich ein "Ventil" realisieren).
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.12.2009, 19:02
Benutzerbild von Rumo
Rumo Rumo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Segeberg
Beiträge: 166
Boot: Kajütverdränger mit 8 PS
262 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Danke Thorsten,
Da hab ich nicht drübernachgedacht.Aber Du hast recht.Die Scheiben könnten sich berühren.Es ist kein Problem einen größeren Abstand zu wählen, ich müßte nur dickere Dichtungen aus Silikon auftreiben.Meinst du, das das ganze so dicht wird,das sich zwischen den Scheiben ein Gas länger aufhalten wird?Die dazugestzten Scheiben würden in der Dachschräge ca 200*80 cm und im wenig geneigten Dach 90*60 cm sein.
Danke für den Tipp
Achim
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.12.2009, 19:12
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Und wenn du originale Abstandhalter für Isolierglas nimmst?
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.12.2009, 19:21
Benutzerbild von Rumo
Rumo Rumo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Segeberg
Beiträge: 166
Boot: Kajütverdränger mit 8 PS
262 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Danke Balu2000,
Wo kaufen? Das klär ich morgen mit dem Glashändler bei dem ich bestellen will.und dann einfach aufkleben?
Dankeschön,gute Idee
Achim
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.12.2009, 19:39
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Bekommst du bei jedem Fensterbauer. Wenn du keinen in deiner Nähe hast, habe einen im Bekanntenkreis. Oder eben dein Glashändler.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.