boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.12.2009, 21:21
radioneuseenland radioneuseenland ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.12.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neuseenland Leipzig

Sie ist neu, die Welt des Neuseenlandes rund um Leipzig. Begonnen hatte einst alles mit dem Cospudener See. Im Jahr 2006 folgte der Markkleeberger See mit solchen Einrichtungen wie dem Feriendorf Seepark Auenhain und dem Kanupark. Zwischenzeitlich kam im Norden der Messestadt auch der Schladitzer See dazu. Die nächsten großen Ziele heißen Zwenkauer und Störmthaler See. Letzterer ist zwar noch nicht fertig, wird aber schon im Jahr 2010 Schauplatz des Highfield-Festivals sein.

Zehn Jahre Leipziger Neuseenland - was sagt das Boots-Forum dazu?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.12.2009, 21:33
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser --oder bist du Bernd Reiher--willkommen im

was willst du hören
ich für meinen Teil hätt gern mal eine konkrete Antwort wann und ob ich mit meinem MOBO auch mal auf den Teichen schippern darf oder ob es eine Lakentrocknerveranstaltung bleibt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.12.2009, 21:43
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
...oder ob es eine Lakentrocknerveranstaltung bleibt
Es ist doch keine Lakentrocknerveranstaltung. Rudern und Paddeln sind doch nicht verboten. Und auf den Pfützen mit Badewannencharakter würden Motoren eben stören. Schau mal, dafür habt Ihr mit der Elbe ein schönes Revier, was unsererseits nur bei sehr guten Bedingungen und / oder als schmerzhaft empfundenen Entzugserscheinungen befahrbar ist. Und an der Elbe habt Ihr keine Speedbegrenzung.

Also: laßt den geplagten Großstädtern ihre halbwegs ruhige Badewanne (der Teich ist ohnehin so klein, daß Ihr am anderen Ufer seid, bevor Ihr den Gashebel auf dem Tisch habt), und nehmt Elbe, Saale oder die größeren Seen in Brandenburg als Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.12.2009, 21:48
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Blümchen ---ich will dort nicht rumrasen sondern mal gemütlich am Sonntag ne Runde drehen ..bis zur Elbe hab ich , mit Trailer,ne Stunde Anfahrt.
Und ich bin der Meinung das sich die Gegend etwas verspielt, auch im Bezug auf die noch in Planung befindlichen Vorhaben.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.12.2009, 22:16
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
Blümchen ---ich will dort nicht rumrasen sondern mal gemütlich am Sonntag ne Runde drehen .....
Wenn es nur Du wärst... Aber die Menge machts, die sich auf eine kleine Pfütze eben nicht mehr verteilt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.12.2009, 22:22
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Wenn es nur Du wärst... Aber die Menge machts, die sich auf eine kleine Pfütze eben nicht mehr verteilt...
ob die Anderen fahren dürfen ist mir egal hauptsache ich darf

aber ist ja eh Perlen vor die Säue
der Themenstarter hat ja eh die Lampe ausgemacht
ohne mal noch auf wenigstens eine Frage zu antworten
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.12.2009, 06:49
radioneuseenland radioneuseenland ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.12.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ohne mal noch auf wenigstens eine Frage zu antworten
__________________
radioneuseenland.de - Nachrichten, Lexikon, Links, Tipps und Interviews. Thema: alte Geässer und neue Seen in Leipzig und dem Umland.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.12.2009, 07:21
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von radioneuseenland Beitrag anzeigen
Zehn Jahre Leipziger Neuseenland - was sagt das Boots-Forum dazu?
Frag' in 10 Jahren nochmal nach. Bis jetzt sehe ich da noch nichts, außer einen kleinen See mit utopischen Liegeplatzpreisen.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.12.2009, 07:45
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von radioneuseenland Beitrag anzeigen
Sie ist neu, die Welt des Neuseenlandes rund um Leipzig. Begonnen hatte einst alles mit dem Cospudener See. Im Jahr 2006 folgte der Markkleeberger See mit solchen Einrichtungen wie dem Feriendorf Seepark Auenhain und dem Kanupark. Zwischenzeitlich kam im Norden der Messestadt auch der Schladitzer See dazu. Die nächsten großen Ziele heißen Zwenkauer und Störmthaler See. Letzterer ist zwar noch nicht fertig, wird aber schon im Jahr 2010 Schauplatz des Highfield-Festivals sein.

Zehn Jahre Leipziger Neuseenland - was sagt das Boots-Forum dazu?
Was ist das denn für ein Einstieg ?

Zehn Jahre Leipziger Neuseenland - was sagt das Boots-Forum dazu?

Ich sag halt Neuseenland ohne Mobos ist eine recht traurige Angelegenheit,
da fehlt das Gewürz in der Suppe
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.12.2009, 08:11
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von radioneuseenland Beitrag anzeigen
Zehn Jahre Leipziger Neuseenland - was sagt das Boots-Forum dazu?
Für mich (mit "Zweitwohnsitz" Delitzsch) und viele andere hier sicher kein Thema, solange die Seen für Mobos gesperrt bleiben.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.12.2009, 08:49
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...einen Vorteil hätte es natürlich, wenn nur "Bettnässer" die Leipziger Seenlandschaft bevölkern dürfen...da "stören" sie wenigstens woanders nicht den Frieden auf dem Wasser...

__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.12.2009, 08:59
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...einen Vorteil hätte es natürlich, wenn nur "Bettnässer" die Leipziger Seenlandschaft bevölkern dürfen...da "stören" sie wenigstens woanders nicht den Frieden auf dem Wasser...
Ach Ingo

Ist das die Grundlage, mit der ihr für die Akzeptanz avon Mobos werben wollt?
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.12.2009, 09:39
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

radioneuseenland versucht doch nur ein wenig
Werbung für seine Seite hier zu veranstalten
Es geht ihm doch gar nicht um das Wesentliche
So sehe ich das mal

Im übrigen, ich war mal vor längeren Zeit dort
und finde das dort wirklich was sehenswerte
und fantastische geschaffen wird
Falls dort alles, was geplant ist auch realisiert wird,
kann ich nur sagen, dann habt ihr dort was feines
Mir hat es auf jeden Fall zugesagt, egal ob dort nur
Segler oder auch Motorboote fahren dürfen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.12.2009, 09:43
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
radioneuseenland versucht doch nur ein wenig
Werbung für seine Seite hier zu veranstalten
Es geht ihm doch gar nicht um das Wesentliche
So sehe ich das mal
Sehe ich auch so Es lohnt sich wirklich noch nicht, darüber viel Wind zu machen. Ich lass' die Gegend nochmal 10 Jahre auf kleiner Flamme köcheln.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.12.2009, 09:46
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mloeschner Beitrag anzeigen
Ach Ingo

Ist das die Grundlage, mit der ihr für die Akzeptanz avon Mobos werben wollt?

...die "..." und hast du aber schon gesehen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.12.2009, 11:30
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von radioneuseenland Beitrag anzeigen
ohne mal noch auf wenigstens eine Frage zu antworten

muss ich das verstehen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.12.2009, 15:30
radioneuseenland radioneuseenland ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.12.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Genau, nur wegen der Werbung hab ich das hier gestartet. Und meine Einleitung, die war auch nicht den Foren-Regeln entsprechend.

Bis jetzt hier aber scheinbar überwiegend Motorboot-Leute. Die Frage dazu ist schnell geklärt und das ist nicht neu: E-Motoren und Flautenschieber sind möglich. Selbst eine Adler 34 fährt seit diesem Sommer auf dem Cospudener See. Antrieb: Diesel. Voraussetzung: Sondergenehmigung.

Zusätzlich zu den Motor-Booten - was sagt das Forum noch zum Leipziger Neuseenland?
__________________
radioneuseenland.de - Nachrichten, Lexikon, Links, Tipps und Interviews. Thema: alte Geässer und neue Seen in Leipzig und dem Umland.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.12.2009, 16:09
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...war ich doch vorhin am Markkleeberger See mit Betsy Gassi...Da steht doch auf dem Campingplatz () ein Trailer mit nem Mobo drauf......weiß der mehr......ist das gnadenloser Optimismus......oder nur ein Parkplatz...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.12.2009, 16:20
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von radioneuseenland Beitrag anzeigen
Zusätzlich zu den Motor-Booten - was sagt das Forum noch zum Leipziger Neuseenland?
Für mich ([nichtmilitanter] Segler) wird das erst ein Thema, wenn die Seen - zumindest teilweise - miteinander verbunden sind.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.12.2009, 16:26
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von radioneuseenland Beitrag anzeigen
....


Zehn Jahre Leipziger Neuseenland - was sagt das Boots-Forum dazu?

...hier wird eine Chance vertan, den Tourismus für die Region richtig anzukurbeln, wenn es bei den derzeit vorherrschenden zum Teil hahnebüchenen Spinnereien bezüglich der Einschränkungen der Nutzung der Gewässer bleibt.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.12.2009, 19:01
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Wenn das Neunteichgebiet auch mal zusammenhängend mit einem MoBo befahrbar wäre, würden wir bestimmt dort mal mit Boot Urlaub machen, aber so ist das Gebiet für uns komplett uninteressant.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.12.2009, 13:41
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
483 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo,

hab gestern mal ne weile gesurft, aber hab's nicht rausbekommen: ist es dort möglich, mal mit der eigenen Jolle früh hin, einen Tag lang segeln, abends wieder heim, oder auch das über das Wochenende (mit Zelt). Auf der Bleilochtalsperre geht das für 3 Euro pro Tag oder auch kostenlos, wenns dort ähnlich ist, würde mich das schon mal interessieren. Ein Wochenende lohnt sich warscheinlich erst, wenn die Seen miteinander verbunden sind. Frag mich nur, wie das auf den Kanälen ohne Motor werden soll, segeln darf man da jedenfalls nicht, soviel habe ich gestern schon rausgekriegt.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.12.2009, 13:46
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
....

Frag mich nur, wie das auf den Kanälen ohne Motor werden soll, segeln darf man da jedenfalls nicht, soviel habe ich gestern schon rausgekriegt.

Bernd

...du mußt jetzt ganz stark sein...



...stell dir ökologische Antriebskonzepte vor...



...ich sagte ökologisch, keinesfalls einen (Verbrennungs)Motor...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.12.2009, 14:36
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...du mußt jetzt ganz stark sein...



...stell dir ökologische Antriebskonzepte vor...



...ich sagte ökologisch, keinesfalls einen (Verbrennungs)Motor...

red kein Blech
Flautenschieber sind erlaubt und komischerweise dürfen einige sogar mit dem MOBO dort rumfahren nur wer und vor allem warum ist doch hier die Frage
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.12.2009, 15:17
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
....

und vor allem warum ist doch hier die Frage

...vlt. hatten die einn paar blaue Fliesen über...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.