![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
beim HP color-laserdrucker CP1515 habe ich folgendes bemerkt:
beim drucken von reinen schwarz-weiss textseiten läuft im normalen modus (also dem "automatic-color" modus) auch der seitenzähler für die farbkartuschen mit. der drucker signalisiert also auch farbverbrauch obwohl dies faktisch nicht stattfindet und meldet dann dass die farbkartuschen verbraucht sind und schaltet ab, obwohl sie eigentlich noch voll sein müssten. man sieht dass man nicht unbedingt bankmanager sein muss um eine menge geld zu verdienen. bei meinem alten minolta-kyocera farblaser konnten man die kartuschen solange benützen bis wirklich nichts mehr drin war und das waren meist noch ein paar hundert seiten nachdem "verbraucht" signalisiert wurde. wenn jemand von euch so einen oder ähnlichen drucker von hp hat dann bitte unbedingt beim ausdrucken von s/w-seiten im gerätemenue den farbmodus ausschalten und dafür den "graustufen"-modus einschalten. erfahrung ist die summe aller fehlschläge holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Beim Canon von mir ist das ähnlich. Aber wenn der Computer sagt die Tintenpatronen sind leer, dann überbrücke ich das ganze mit einem kleinem Knopfdruck am Drucker.
Und schon gehen aus leeren Patronen mindestens nochmal 200 Seiten raus ![]() Gruss Sepp |
#3
|
![]()
Welcher Knopf muss denn gedrückt werden???
![]() ![]() PS. hab nen IP4600
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Drucker-Fax-Kombis von Canon ...
Bei niedrigem Tintenstand wird ein empfangenes Fax nicht ausgedruckt, sondern wandert in den "Speicherempfang". Dort verbleibt es, bis man neue Patronen einsetzt. Weiterleiten bzw. Senden aus dem Speicher ist nicht möglich. Einen Button für "trotzdem ausdrucken" gibt es im Orginalzustand nicht. Begründung des Herstellers: Der Druckkopf geht beim Drucken ohne Tinte kaputt. Fazit: Die Druckerhersteller wollen alle unser Bestes! Gruß Ralph |
#5
|
||||
![]()
Ist es denn nicht irgendwie möglich den integrierten Chip der Patronen (sagen wir es mal) benutzerfreundlich anzupassen???
Da schicken die Touristen ins Weltall, aber hier bekommt man nicht mal ne Tintenpatrone anständig geleert ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du sollst Deine Patrone auch nicht leerdrucken, sondern gefälligst eine neue kaufen! Besser gleich alle vier, auch wenn nur eine leer ist.!
Mal im Ernst, bei dem Geschäftsmodell (Drucker kostet so gut wie nix) kommts ausschlieslich auf die verkauften Patronen an. Alternative: Profigerät kaufen, da sind die Verbrauchskosten sehr viel günstiger. Lohnt aber für den Privatanwender seltenst.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Steffen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ist dieser Trick nicht festzustellen. Ich habe schon zweimal die schwarze Kartusche gewechselt - die Farbkartuschen dagegen sind noch immer zu gebrauchen und der Drucker hat auch noch nie nach einem Tausch gejammert ....
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Canon-Drucker ...
Zitat:
Bei älteren Canon-Drucker geht der Trick mit Abkleben: Anleitung-zum-Resetten-von-Canon-Patronen (oder hier) Bei neueren Canon-Druckern ist es aufwendiger: Methode über ein Reset vom Drucker Bei mir geht die Abklebe-Methode leider nicht mehr ![]() ____ Es gibt für einige Canon-Druckern eine Trivial-Methode ![]()
![]() Ein neuer Drucker ist zwar nicht viel teurer als ein Satz Orginalpatronen ![]() Gruß Ralph
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Überlegt mal, wie oft ihr in Farbe druckt. Ich habe den einen Farblaser verkauft und den anderen meiner Tochter geschenkt. Ich drucke mit einem s/w-Laser und die Patrone wird einfach nicht leer ...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein HP Multifunktionsdingsbums (allerdings mit Tinte) meint seit kurzem, dass das Verfallsdatum der Tinte abgelaufen sei
![]() ![]() Druckt der mit Lebensmittelfarbe ![]() Immerhin kann man die Meldung einfach wegdrücken ![]() Früher war HP da ganz entspannt, da konnte man die sw-Patrone mit Füllertinte befüllen ![]()
|
#12
|
|
![]() Zitat:
![]() Da hält sich der Preis noch ein wenig in Grenzen.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
genau wegen der Tinten-Abzocke hab ich mir nen Brother Multifunktionsgerät MFC215C gekauft. Benutz das Teil seit ca 2 Jahren ausschliesslich mit Tinte von Premium-printware Kosten = 24 Patronen je 6 schwarz, Cyan, Magneta, Gelb incl. Versand 22,56 € ![]() Bisher ohne irgendwelche Prob`s und sollte das Teil mal Stress machen ex und Hopp, bei nem Neupreis seinerzeit von 69,- €. Und wer Kid`s hat, weiss was da an Tinte durchgejagt wird ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir steht demnächst die Anschaffung eines Druckers an. Ich werde mich wohl für einen günstigen s/w-Laser entscheiden, mehr brauche ich nicht.
__________________
MfG, Marty. |
![]() |
|
|