![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem mit meinem Schlauchboot. Es handelt sich um ein Allroundmarin 320 Joker mit aufblasbaren Kiel und Boden. Die vom Hersteller zugelassene Motorisierung liegt bei 10Ps, ich bewege es mit 15Ps. Das Problem welches bei mir auftritt, ist das der Boden bei Gleitfahrt mit mehr als einer Personen sehr instabil wird. Es fühlt sich so an als würden sich große Luftblasen unter dem Boot von vorne nach hinten bewegen. Es kommt zu einer Art Wellenbewegung. Kennt jemand ein solches Verhalten bei Schlauchbooten und hat eine Lösung für das Problem?
__________________
Gruß Toni ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das kenne ich auch ,...ich würd auch gern wissen woran es liegt ich fahr dann immer 2 mal slalom und dann gehts wieder,..
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Toni,
mit dem Problem kämpfen viele "Luftkieler". Einzig mir bekannte Abhilfe: Penibel auf den korrekten Aufbau achten (Boden) und den Luftkiel so fest wie möglich aufpumpen. Hilft das nicht, dann evtl. den Motor eine Stufe höher trimmen. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ja kenne ich.bei meinem "bombard tropik"trat das problem auch auf.bei mir bestand die ursache in einem zu schlappen kielschlauch.der ließ luft unkontrolliert ab.wenn ich ihn wieder stramm aufpumpte,war diese wellenbewegung weg.die hohe motorisoerung tut dann noch die sache verschlimmern.mein boot war bis 8 ps zugelassen.ich fuhr es mit 9,9ps.wichtig ist auch,das der motor gewichtsmäßig im limit ist.
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch das es schon Gründe hat das es nur mit 10 Ps zugelassen ist. Also solltest Du auch nicht 15 PS dranhängen. Wenn da was passiert wird die Versicherung Regress nehmen.
Du kannst ja auch nicht schreiben mein Auto hat 140 PS und nun habe ich ein Problem meine 250 PS auf die Strasse zu bringen... Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Gewicht vom Motor sollte nicht das Problem sein, wiegen tut der ca. 30kg und bis zu 50kg sind ok.
Ich hab das Boot heute mal im Keller aufgeblasen und unter den Luftboden Styroporplatten gelegt, auf jeden Fall macht der Boden auf mich jetzt einen stabileren Eindruck als vorher. Muss man nur mal schaun wie sich das im Wasser verhält. Könnt ihr euch vorstellen das es was bringt? Des weiteren finde ich läuft der Kiel nach hinten etwas merkwürdig aus. ![]() Hab da mal zwei Bild gemacht.
__________________
Gruß Toni ![]() Geändert von FlipperPower (04.12.2009 um 21:58 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
mit styropor-platten haben wir auch schon experimentiert.innerhalb kürzester zeit sind die dinger zerbröselt.wir hatte sogar aus einem block das komplette v rausgeschnitten und unter den einlegeboden gefriemelt,ohne erfolg.dat hält nich.
wenn dein schlauchi das motorgewicht abkann,würde ich die sache nochmal mit richtig stramm aufgepumpten kielschlauch angehen.die leistung verträgt der schlauch bestimmt. n kumpel von mir hatte ein gummiboot,das war bis 8ps zugelassen.als der 9,9ner johnson nich genug speed brachte,wurde kurzentschlossen der 30ziger wichr(russenmotor)angetüdert.seine starts sahen spektakulär aus.vollgas ging dann aber auch nicht mehr. mit der versicherung ist das ein anderer snack.dat mußt du selbst einschätzen. gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Toni
Das Problem kenne ich von meinem Boot mit Luftboden auch. Wichtig ist der korrekte Druck im Boden,0,8 bar, und im Kielschlauch, 0,3 bar. Zusätzlich hatte ich bei meinem Boot eine PVC-Hartschaumplatte 6mm unter den Luftboden eingelegt. Somit war der Boden nahezu so stabil wie ein fester Boden.Das verbesserte das Fahrverhalten deutlich. ![]() Der 15 PS war allerdings auch dann nicht mit mehr als Halbgas zu betreiben. ![]() Ist halt alles nur Schlauch und Luft. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo FlipperPower,
Boote haben technische Grenzen und da liegst du mit dem großen Motor weit drüber das ist nun mal, da kannst du machen was du willst Ribs wurden schließlich nicht aus Langeweile erfunden ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|