![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootfreunde
Wer Kann helfen? Habe einen Suzuki DT8 ohne Handbuch erworben .Am Schaft über der Flosse sind 2 Service Schrauben, Die obere hat die Aufschrift HUILE die undere FLUSH LAVASE. Für was sind diese Schrauböffnungen, hat jemand ein Handbuch für den DT8 für jede Antwort vielen Dank Gruß klaus22 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und willkommen. Huile heißt Öl und Flush spülen/Spülung. Lavasse bedeutet Brühe, lavage wäre eine Spülung. Mit Lavase kann ich nichts anfangen.
Vielleicht hilft ein Bild weiter. BON
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Erst mal Danke für den nützlichen Hinweis, ich versuche mal ein Bild hochzuladen. Schau bitte in mein Album habe 2 Bilder geladen Gruß Klaus Geändert von klaus22 (05.12.2009 um 18:55 Uhr) Grund: Bild vum Schaft |
#4
|
||||
|
||||
![]()
also ich les da ganz normal "flush/lavage" also englisch/französisch,was beides spülen bedeutet.
die andere öffnung "huile" ist fürs getriebeöl. ich hab auch nen dt 55 von suzuki,da sind die auch dran. also die spülöffnung kannst du mit einem schlauchanschluß-adapter eben zum durchspülen nutzen,wenn du mal im salzwasser gefahren bist und mit süßwasser spülen willst. die andere öffnung nutzt du zum getriebeölwechseln. dafür machst du diese schraube und die andere,unterhalb der propellerwelle oben an der finne(die,die genauso aussieht wie die zwei anderen) einfach raus. du hast nat.vorher eine schüssel zum auffangen des altöls unter die finne gestellt,der motor muß dafür hängen. wenn du neu auffüllst drehst du die untere schraube wieder zu und füllst neues GETRIEBEöl durch die obere ein. gruß erik ![]() Geändert von ragbar (06.12.2009 um 18:41 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
um keine Luft im Getriebe zu behalten, wird normalerweise mit einer Pumpe oder Tube das Getriebeöl von unten eingepreßt bis es oben austritt. ![]() Dann die obere Schraube rein und danach die untere. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das heißt Lavage und meint Spülung. Adapter rein und mit Leitungswasser den Motor spülen. "Spülanschluss".
Der Huile-Verschluss ist der Überlauf, unten wird das Öl eingepresst, bis es oben rausläuft, dann beide Schrauben - ggf neue Dichtungen - wieder eingedreht. Die Ölablassschraube ist die unten in der Finne unter dem Getriebegehäuse. BON
|
![]() |
|
|