Offtopic, da danach gefragt wurde...
Kleine Erläuterung des Internets:
Die Seitenbeschreibungssprache HTML wurde dafür entwickelt, wissenschaftliche Dokumentationen plattformunabhängig publizieren zu können. Da das Arbeiten mit mehrfachen Leerschritten als unprofessionell und antiquiert gilt (das ist nicht persönlich gemeint!), werden mehrfache Leerschritte von
jedem Browser ignoriert und als ein einziger dargestellt. Immer!
Um sowas dann doch hinzukriegen, hat man das CODE-Tag gebaut, das ihr auch beim Posten anklicken könnt. Dann werden alle Buchstaben gleich breit (monospaced) und auch alle Leerschritte gezeigt!
Zitat:
Zitat von monnem
[ [ [ [ [
HO-Si-OH + OH-Si-OH ------> HO-Si-O-Si-O-Si.....+H2O
[ [ [ [ [
Verdammt, wieso zieht der Editor mehrere "[", die durch Leerzeichen getrennt sind einfach zusammen 
|
wird durch CODE zu...
Code:
[ [ [ [ [
HO-Si-OH + OH-Si-OH ------> HO-Si-O-Si-O-Si.....+H2O
[ [ [ [ [
dann müssen die Leerschritte nur noch richtig platziert werden (1 Leerschritt = 1 Buchstabe), am besten baut man dies vorher im Windows-Editor, der immer "monospaced" arbeitet
Und nun weiter im Thema...