boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2009, 23:23
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard Haustür nachts abschliessen...

Es gibt ja immer noch Verfechter, die Haustür nachts abzuschließen. Wegen Spitzbuben, die dann leichteres Spiel haben.

Besonders die älteren Bewohner von Mietshäusern sind Verfechter davon.

Ich steh auf dem Standpunkt, dass es nicht richtig ist, ist z.B. jemand alleine in der Wohnung und ihm passiert etwas, so dass er Hilfe holen muss, kommt er noch zu Telefon und Türdrücker aber dann stehen die Hilfskräfte vor verschlossener Tür.

Ein nächstes Argument dagegen ist, wenn ein Profi unbedingt in ein Haus will, dann kommt er auch rein.

Jetzt wird er gestellt und versucht zu fliehen und wird dann an der verschlossenen Haustür in die Enge getrieben, da wäre es doch besser wenn er weg ist, denn man weiss ja nie wie er reagiert.

Gibt es da Richtlinien, Empfehlungen von Polizei oder Feuerwehr.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2009, 23:33
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

was geht dir so durch kopf kannst nicht schlafen mußt wohl an die zwei aus aachen denken
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.11.2009, 23:41
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirk-mann Beitrag anzeigen
moin

was geht dir so durch kopf kannst nicht schlafen mußt wohl an die zwei aus aachen denken
Nee, musste nur gerade wieder die Haustür aufschliessen und hab keine Lust an ner Rauchvergiftung zu sterben wenn es mal brennt und ich da nicht rauskomme, hier gibt es bestimmt Leute die die Richtlinien kenn.

Kann ich sonst noch was für dich tun?

Man muss sich nicht notgedrungen in das Fahrwasser anderer begeben, die meinen hier jeden Beitrag auf seinen Sinn oder Unsinn hin kritisieren zu müssen.

Das sind meistens die, denen selber gar nichts einfällt, nicht mal so ein banaler Krempel!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.11.2009, 23:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo rolopolo,
Flucht und Rettungswege sollten schon frei und wenigstens von innen ohne Schlüssel zu öffnen sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.11.2009, 23:58
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

wollte hier nix kritisieren habe nur gefragt ob du bei deiner frage an die zwei aus aachen gedacht hast n8
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.11.2009, 00:19
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Rolf, es ist ein Trugschluss, dass sich eine verschlossene Tür von einem Einbrecher genausoleicht öffnen läßt wie eine unverschlossene.
Je nach Qualität des Zylinders liegen dazwischen Welten, sowohl in der benötigten Zeit als auch in der Auffälligkeit ! Das gilt auch für "Profis", erstrecht aber für Gelegenheitsdiebe, Vergewaltiger, Psychopathen oder Vandalen !!

Wer es im Brandfall zur Tür schafft, kann diese auch noch aufschließen und Retter kommen auch rein, wenn sie nicht darauf achten müssen, leise und unauffällig zu öffnen...

Wenn ich Dich richtig interpretiere, geht es Dir daneben auch noch um einen Einbrecher, der zB über einen Balkon in ein Mehrfamilienhaus einbricht, die Wohnung durchquert, die Wohnungstür öffnet, dann aber im Treppenhaus nicht weiterkommt, weil unten die Haupteingangstür verschlossen ist ? Nicht wirklich wahrscheinlich, ein Einbrecher würde (wenn möglich) auf dem gleichen Weg rausgehen, wie er reinkam. Also sollte das Einbruchsopfer bereits in der eigenen Wohnung dem Einbrecher den Fluchtweg Richtung Balkon (zB) freilassen.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.11.2009, 00:28
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.530
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.311 Danke in 862 Beiträgen
Standard

Die Diskussion bezüglich dem abschließen der Haustür hatte ich jahrelang, als ich noch in Berlin wohnte.

Spätestens Zwanzig Uhr drei war die Haustür verrammelt, Sommers wie Winters.
Bei uns im Haus muß es eine ganz besondere Rasse von Hohlköpfen gegeben haben.

- Tagsüber, wenn alle zu Arbeit waren war die Tür offen, so das jeder der bei der Oma im 5.Stock klingelte auch reingelassen wurde.

- Abends, wenn alle zu Hause waren wurde aber abgeschlossen.

Mir konnte auch niemand die Frage beantworten, bis wann denn abgeschlossen sein müsste.

Erstaunlich war auch das man der festen Überzeugung war, die bösen Menschen würden nur im Schutze der Dunkelheit durch die Gegend schleichen, das aber im Winter wo es schon um 16 Uhr dunkel wird trotzdem erst um 20 abgeschlossen wird.
Diese Frage konnte mir genausowenig beantwortet werden wie die, warum im Sommer ab 20 Uhr zu sein muß, obwohl es doch bis 22 Uhr hell ist ?

Sich mit diesen Blitzbirnen rumzuzanken war jahrelang eigentlich nur nervig, bis vor einigen Jahren die ältere Dame über mir nachts den Notarzt rief und der nicht reinkam.
Dann gab es auch noch einen Vorfall, wo es auf einem Balkon gekokelt hat und auch die Feuerwehr nicht ins Haus kam.
Die meisten " Schließer " haben das dann auch relativ schnell begriffen, nur einer brauchte etwas Nachhilfe, sogar mehrmals.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.11.2009, 01:09
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirk-mann Beitrag anzeigen
moin

wollte hier nix kritisieren habe nur gefragt ob du bei deiner frage an die zwei aus aachen gedacht hast n8

Nee nicht wirklich da hab ich schon an anderer Stelle hier aufgeregt, und ich reg mich schnell auf und gerne

Ich bin strikt dagegen, die abzuschliessen!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.11.2009, 01:52
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Für den Versicherungsschutz ist es auch nicht unerheblich, ob die Tür verschlossen ist oder nicht
Und stell dir mal vor: Du hast die Tür nicht verschlossen, lauerst dem Einbrecher auf, ziehst ihm ordentlich eins über und am Ende hast Du noch eine Klage am Hals wegen Körpervereltzung, weil Du den Einbrecher ja quasi "angestiftet" hast einzutreten----Bei der Rechtsverdreherlage aktuell in Deutschland bestimmt eine echte Gefahr! Und wenn sich die Einbrecher dann noch gewerkschaftlich organisieren, siehste ganz schnell ganz alt aus---sorry.... ich glaub es ist schon spät so schlimmes Zeug denk ich mir immer nur zu fortgeschrittener Stunde aus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.11.2009, 02:43
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

mir persönlich isses aber gleich sowas von egal gewesen, ob die haustür in einem mehrparteienhaus aufgesperrt oder zugeschlossen war... wenn die hausordnung dazu eine regelung getroffen hat, gut, dann habe ich mich möglichst daran gehalten, traf diese keine, dann habe ich die haustüre grundsätzlich nicht versperrt.
der, der sie versperren wollte, hat sie eben versperrt.
und diejenigen, die meinten, mich missionieren zu müssen haben es stets bei einem einzigen versuch belassen...

dieses thema tangiert mich allerdings seit vielen jahren nicht mehr.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.11.2009, 06:15
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Dieser Beitrag dazu ist recht interessant, allerdings gibt es anscheinend keine eindeutige Rechtslage. Tatsache ist, nachts erst die Haustür mit dem Ziehfix zu öffnen, nimmt halt Zeit in Anspruch. Und mal eben etwas eintreten, gehört in die Abteilung Märchenstunde. Darauf zu hoffen, das irgendein Fenster offen steht, im Sommer eventuell, im Winter .

Abhilfe schaffen in jedem Fall Panikschlösser, raus ja, rein nein
__________________
Grüsse Ulli

Geändert von Hexe-Crew (28.11.2009 um 06:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.11.2009, 06:22
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Ich habe zu hause an den Außentüren Fluchttüren mit Panikschlössern .
Die sind immer abgeschlossen , kommst aber ohne Schlüssel trotzdem immer ins Freie
Gruß
Hansel
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.11.2009, 07:17
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß gilt eine nicht abgeschossene, also nur zugezogene, Haustür als offen.
Daher zahlt im Fall eines Einbruchs keine Versicherung da die Tür ja offen war.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.11.2009, 07:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Unseren Haustür wird auch verschlossen,
damit sich das Holz nicht verzieht.
Denn die vielen Verschlüsse ziehen die Tür besser gegen die Zarge.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.11.2009, 07:45
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Wenn in einem Mietshaus die Normeingangstür nur mit Summer zu öffnen ist, gilt sie als verschlossen, da sie durch ihre Bauart nicht wie eine unverschlossene Wohnungstür, mit einem einfachen Sperrhaken zu öffnen ist.

Eine Hauseingangstür ist auch ein Fluchtweg, der von innen immer zu öffnen seien muß.

Stell dir vor, es brennt und du hast in der Eile, Panik, oder weil dir der Hintern brennt, den Haustürschlüssel nicht dabei.

Das Panikschloss ist dabei sicherlich hilfreich, aber will ich wirklich nachts einem Besucher die Tür öffnen, wenn ich 5 Etagen runterlaufen muß?
Wozu sind diese tollen elektrischen Türöffner denn da!
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.11.2009, 07:52
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Wenn bei einem Einbruch keine Beschädigungen zu sehen sind zahlt die Versicherung nicht.
Also besser die Tür abschließen, es gibt ja nicht umsonst die Mehrfachriegel in den Türen.
Wenn man sich das Schlüssel suchen nach einer Zechtour ersparen will hilft ein Codeschloß- da muss man sich nur 4 Zahlen merken und von innen geht das ganz einfach aufzudrehen. So eins hatte ich auch früher installiert und konnte dann immer ohne Schlüssel los

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.11.2009, 08:46
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

mE muß man mal unterscheiden zwischen der Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus (da soll das der Wohnungsinhaber halten, wie er will) und der Hauseingangstüre.

Bei letzteren muß man ja auch noch unterscheiden: ist es ein Einfamilienhaus, wo es noch weitere Fluchtwege durch Fenster o.ä. nach außen gibt, da würde ich abschließen.

Bei Mehrfamilienhäusern, bei denen die Hauseingangstüre der einzige Fluchtweg und Zugangstüre ist, ist es kriminell gefährlich, abzuschließen.

Hat auch bei uns im Haus eine Zeitlang gebraucht, die ältere Mitbewohnerin davon zu überzeugen, das es höchst unerfreulich ist, wenn sich im Brandfall die Leichen der an Rauchvergiftung gestorbenen vor der Eingangstüre sammeln, nur weil nachts in Panik niemand dran gedacht hat, den Schlüssel mitzunehmen.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.11.2009, 09:00
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Es gibt ja immer noch Verfechter, die Haustür nachts abzuschließen. Wegen Spitzbuben, die dann leichteres Spiel haben.
Wenn man nach der Statistik geht, sollte man eigentlich tagsüber abschließen.
Zitat:
Wer meint, dass Einfamilienhäuser bevorzugte Ziele von Einbrechern sind, und dass die meisten Einbrüche nachts geschehen – der irrt. Meist haben es die Langfinger auf Mehrfamilienhäuser abgesehen, und 75 bis 80 Prozent aller Einbrüche sind "Tageswohnungseinbrüche" zwischen 6 und 21 Uhr.
http://www.rp-online.de/niederrheinn...id_776222.html
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.