boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2009, 16:31
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Infos zu beschleunigter Grundqualifikation gesucht!

Hallo Leute,
mein Cousin hat gerade seinen LKW Führerschein (privat) gemacht. Nun brauch er ja um ihn gewerblich nutzen zu können diese Grundqualifikation, da er sonst einen LKW nur privat fahren dürfte. Auf eine Anfrage bei einer Fahrschule entgegnete man ihm "kostet ca. 3000€". Die DEKRA konnte keine Auskunft zu Preisen machen, da die wohl angeblich noch keine Lehrgänge durchgeführt haben. Habt ihr Erfahrungen damit, bzw. mal eine Hausnummer was das kostet, und wo man solch eine Prüfung noch ablegen könnte? 3000€ sind doch recht heftig finde ich.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2009, 17:21
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Die Grundqualifikation bezieht sich bestimmt auf den Gesundheitsscheck.
Also beim Strassenverkehrsamt oder beim Amt für Güterverkehr nachfragen.
Beim Strassenverkehrsamt kann man dann auch die Fahrerkarte beantragen.
Ärztliche Gutachten kann man bei den arbeitsmedizienische Dienste bekommen.
Das Fahren hat er ja in der Fahrschule gelernt.
Viel Glück Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.11.2009, 17:28
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

guckst du da

http://www.tuv.com/de/grundqualifikation.html
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.11.2009, 17:55
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie gesagt, Führerschein ist ja vorhanden. Ärztliche Gutachten? Der DRK- Schein für LKW wurde ja vorher gemacht (nich hauen, hab doch keine Ahnung davon, bin kein Trucker). Er murmelte was von wegen Ladungssicherung, ökologische Fahren und all son Gedöns lernt man da wohl. Dauert wohl auch einige Wochen. Nun bleibt halt die Frage nach den Kosten.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.11.2009, 18:08
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Völlig Falsch!!!!!!!!
Ruf mal bei der Dekra in Bremen an. Nummer musst dir eben unter der Anschrift raussuchen. 28279 Bremen Fritz-Thile-Str. 4
<ES geht dabei um Grundlagen im Strasenverkehrsrecht,Zollrecht,Wirtschaftliches fahren,Transportrecht, Kostenrechnung usw.
Die werden dir in Bremen bestimmt sagen können wo noch Stellen in Deutschland sind die auch die Ausbildung machen. Es gibt auch Fahrschulen die das anbieten. Die Qualifikation geht 5 Tage a 8 Std, also dürften die 3000€ auch etwas heftig sein. Meines Wissens nach kostet der Spass so um die 250-350€
mfg:Heiko dem ihr die Daumen drücken dürft weil er am Do. wohl nen neues Arbeitsvertrag bekommt. Und dann auch mal wieder Richtiges Geld.


Zitat:
Zitat von Shorty 1 Beitrag anzeigen
Die Grundqualifikation bezieht sich bestimmt auf den Gesundheitsscheck.
Also beim Strassenverkehrsamt oder beim Amt für Güterverkehr nachfragen.
Beim Strassenverkehrsamt kann man dann auch die Fahrerkarte beantragen.
Ärztliche Gutachten kann man bei den arbeitsmedizienische Dienste bekommen.
Das Fahren hat er ja in der Fahrschule gelernt.
Viel Glück Detlef

Geändert von Heiko H. (24.11.2009 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.11.2009, 18:11
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau das meint er. Prima, Danke Heiko! Werd ich dann mal weiterleiten. Na dann viel Glück Donnerstag. Gehts auch um nen Brummijob? So, nun die nächste Frage: Er hat nach dem 10.09.09 den Führerschein gemacht, und braucht wohl den 135h á 60min.
__________________



Sebastian

Geändert von Pitri (24.11.2009 um 18:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.11.2009, 19:11
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

jup dann hat er den stich tag verpennt...bei bussfahrern gilt das ja schon länger. ja geht es auch um nen brummi job, will nen bischen tanker fahren muss ja noch geld zurück legen wenn ich in 2-3 jahren wieder zur schule will.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.