boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2009, 11:31
Thomas Dykstra Thomas Dykstra ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schlauchboot YAM STI-310

Hallo an Alle,
als erstes stelle ich mich mal kurz vor. Ob es an dieser Stelle richtig ist o. nicht weiß ich leider nicht.
Mein Name ist Thomas, bin 47 Jahre alt, habe 2 Kinder (Junge 20, Mädchen 16 Jahre alt).
Mein Hobby ist schon seit 1987 das Catamaran-Segeln, habe auch in den 90igern aktiv FD-Regatten gesegelt. Mein erster Cat war ein Dart 18, den habe ich mehr o. weniger alleine gesegelt. Mein 2ter Cat ist ein Nacra 6.0 (20Fuß) mit dem wir (Sohn u ich) auch aktiv an Regatten teilnehmen. Das Higlight dieses Jahr war die Flens-Super-Sail Langstreckenregatta "Rund-Fehmarn". Streckenlänge: 90 km, gesegelte Zeit 4:41:55 sec.
Denke das reicht fürs erste.

So nun zu meiner Frage:
Ich interessiere mich für ein Schlauchboot der Marke YAM STI-310.
Es ist so gut wie neu.Bj. 2009. Es nur 5 mal im Wasser und hat auch noch Garantie.

Für sachliche Tips, Erfahrungsbericht etc. wäre ich euch sehr dankbar.

Damit Ihr wisst was ich damit machen möchte, schreibe ich es auch noch schnell.
Interessant ist halt für mich das Gewicht und das Packmaß, da ich es auf dem Cat-Trailer mitnehmen will.
Einsatzgebiet wird das Randmeer ums Ijsselmeer, die Ems, die Weser und im Urlaub das Mittelmeer sein.
So in der Art halt.
Wie gesagt, ich bin Segler.
Wie oben beschrieben möchte ich es nur als Spassboot haben. Etwas rausfahren, Bilder, Video vom Segeln machen. Oder wenn kein Wind ist etwas rumgurken. Vielleicht wird es mit der Zeit auch mehr, das weiß ich jetzt aber noch nicht. Einen 6 PS Johnson Motor ist vorhanden, der soll auch an diesem o.g. Schlauchboot dran.

Bitte wundert euch nicht, aber aus anderen Foren ist es halt so, spätestens nach der dritten Antwort wird vom Thema abgewichen.
Hoffe mal das es hier nicht so ist.

Schon mal im voraus besten Dank für eure sachlichen Aussagen.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2009, 11:43
Kapitän3208 Kapitän3208 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Köln
Beiträge: 37
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Dieses Boot habe ich auch YAM STI 310 Klasse Boot
mit 4 leuten kein Problem mit nocj merk Passagiere noch nicht getestet
das Boot eine serh Gute Qualität zur Zeit kein Contra
Fahre mit diesem Boot auf dem Rhein also kein Problem auch bei höhren WWellen

Gewicht:30KG-40Kg leider keine genaue zahl im Kopf
Mein Motor ist ein Yamahah 5PS 4Tacter das neusete Modell komme mit 2 Leuten in Gleitfahrt
__________________
Mit Freundlichen Grüßen
Martin (Kapitän3208)

_______________________________________

TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, LEBE DEINEN TRAUM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.11.2009, 08:05
Thomas Dykstra Thomas Dykstra ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke,
für die Info Kapitän 3208.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.11.2009, 08:06
Thomas Dykstra Thomas Dykstra ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Forum,
fährt sonst keiner diese Schlauchboot?

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.11.2009, 08:14
Benutzerbild von seppel74
seppel74 seppel74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 36
Boot: Sportis490, Lodestar410
126 Danke in 54 Beiträgen
Standard

schau doch mal im schlauchboot-forum.com nach. da wird dir bestimmt geholfen........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.11.2009, 16:56
Thomas Dykstra Thomas Dykstra ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Kapitän 3208 ist damit anscheinend ganz gut mit zufrieden und kann es weiter empfehlen.
Nachdem ich das ganze Internet hoch und runter gelesen habe, tut sich da auch nicht ganz soviel.
Es ist wahrscheinlich bei allen eine Preisfrage. Sprich Nutzung, Spass und der Preis.

Trotzdem habe ich noch ne Frage:
Wie schlimm oder wie schlecht wirkt sich ein Langschaft AB am Schlauchboot aus?
Wäre es gravierend schlimm?
Denn wie oben schon erwähnt, habe ich einen 6 PS Langschaft.
Vor und Nachteile: Wenn das Schlauchboot bis 15 PS ausgelegt ist und man macht einen 20 PS dahinter?
Ich habe das auch schon im Internet gelesen, aber da waren die PS-Unterschiede immer deutlich größer.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.