![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nach diversen Besuchen auf der Hanseboot habe ich meine Lebensabschnittsgefährtin ENDLICH dazu bekommen, meinen Traum vom "sich-auf-dem-Wasser" fortzubewegen (außer schwimmen ![]() Nun bin ich also dabei, mich mit der Materie näher zu beschäftigen - daher auch meine Anmeldung in diesem Forum. Mir wurde empfohlen, mit einem Schlauchboot mit 5 PS Außenborder anzufangen, da dieses führerscheinfrei gefahren werden darf und man so testen kann, ob es einem wirklich Freude bereitet (vor allem meiner LAG) ... Nun liegt mir ein Angebot vor, zu welchem ich gerne Euer aller Rat gehört hätte : Quicksilver Airdeck Deluxe 310 mit Mercury 5 PS Außenborder entweder : Boot Modell 2008 (ungewässertes Schaumodell) & Motor neu für 1.950,00 EUR oder : Boot Modell 2009 (kompl. neu) & Motor neu für 2.100,00 EUR Nun die Fragen : 1. Ist Schlauchi bzw. Motor / Kombination zu empfehlen ? 2. Ist der Preis okay ? 3. Für das Gebiet westl. Ostseeküste (Fehmarn) geeignet ? Habt Ihr sonst noch Tipps diesbezüglich ? Sinngemäß ist geplant - sofern das Bewegen auf dem Wasser Freude bereitet *wovon ich zu 99,5 % ausgehe ![]() Über Anregungen & Meinungen sämtlicher Art wäre ich sehr dankbar - z.B. ist der 5 PS- Motor für das Boot ausreichend, um auch voran zu kommen ? Ich freue mich auf & über Eure Hilfe. Liebe Grüße & immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht Megane |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Megane,
herzlich Willkommen hier im ![]() Die von Dir gewählte Kombination finde ich nicht schlecht. Auf 3,10m habt Ihr schon ein etwas Platz und mit einem Mercury machst Du auch nichts falsch. Ich würde das 2008er Boot nehmen. Ich kenne Quicksilver nicht, gehe aber mal davon aus, daß die auch 5 Jahre Garantie auf ihre Boote geben. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Ihr das Boot nicht so lange fahren werdet. ![]() Zum Probieren (bei gutem Wetter und in unmittelbarer Reichweite zur Küste) auch auf der Ostsee ist das ein guter Anfang. Sinnvoller wäre aber, erst die Scheine zu machen und dann gleich einen 10er oder 15er zu nehmen. Der Fünfer wird Dir schnell über. Das Gleiten wird schwierig. Und auch 30-50cm mehr Schlauch ist nicht schlecht für Stabilität und Fahrkomfort. Ansonsten schau mal in die Schlauchbootforen gelb und/oder blau herein, da gibt es mehr Leute, die sich mit so einer Kombination auskennen. Die meisten hier haben größere Boote und wesentlich mehr PS.
__________________
Gruß Andreas Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hi,
schließe mich vorredner an, wenn führerscheinfrei, dann lieber was gut gebrauchtes, billiges. wenns euch gefällt macht ihr eh den schein, wenn nicht verkauft ihr es wieder. ein boot dieser größenordnung ist z.b. ideal um im kofferraum nach kroatien zu reisen, dort wird es zum buchtenhopsen ideal sein. ansonsten les dich hier mal schlau: http://www.schlauchboot-online.at/index.php mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das 3,10er in der Kombi war auch mein erstes eigenes Boot
![]() ![]() Auf dem Bild siehst du es für einen Tagesausflug beladen. Im Nachgang hätte ich doch lieber das 3,40 genommen. Fährt genau so hat aber deutlich mehr Innenraum. Mit Frauchen und mir (zusammen 130 kg oder etwas mehr ![]() Es war für den Anfang nicht schlecht aber es wird sicher wie bei mir werden daß das Weibchen beizeiten das Ningeln anfängt weil es zieht und das Spritzwasser ist unangenehm und und und ![]() Vom Platzbedarf her ist ein Schlauchi allerdings unschlagbar. Meins liegt auch noch in der Halle und wir benutzen es ab und zu noch um mal das Urlaubsrevier im voraus zu erkunden oder auch mal bei Treffen. Mit meinem 15er Motor ist es eine Rakete ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Megane
Die angebotenen Boote halte ich bei 2 Personen für nicht geeignet, um Spaß am Bootfahren kennen zu lernen. Mein Jets Marivwnt 320 ist mit 6PS motorisiert und für 1 Person gut geeignet. Meine Frau ist auch mal mitgefahren, allerdings auch schnell wieder ausgestiegen ![]() Der Platz im Boot doch sehr begrenzt ist. Der Motor keine, oder nur bei Vollgas mit entsprechender Lautstärke, "gequälte" Gleitfahrt ermöglicht. Damit macht man den Damen keine Freude. Mein Tip: Der Winter kommt, eine gute Zeit zum Führerscheinerwerb (Ich verstehe sowieso nicht, warum sich viele Mitmenschen ohne Kenntnisse aufs Wasser trauen, speziell mit Familie und evtl. noch Kindern). Dann ein gutes Gebrauchtboot ca. 360 - 390 cm mit etwa 15 PS kaufen (gibt es auch für 2000,- Euro) und Spaß am Bootfahren bekommen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich halte es auch für etwas zu klein zum rumfahre !
dir nen älteres und ne nummer größer mit ner scheibe ! hatte mal nen 3,60 zefir mit 3 personen auf der ostsee ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Megane,
das Boot ist mit dem Motor ok so lange du keinen Führerschein hast Bäume reißt man mit 5 PS natürlich nicht aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|
![]()
Hallo und herzlich willkommen im
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen hier im Forum !
... ich habe mit einem 360er Suzumar mit 15 PS angefangen. Dann natürlich mit Schein - aber wir waren vorbelastet da im Urlaub bei anderen mitgefahren. Das Suzumar habe ich ungefähr 6 Monate gehabt. Nach den ersten "dickeren" Wellen von Booten auf der Weser war die Mannschaft klitschnass. Ob solche Erlebnisse Deiner LAG zur Euphorie für den Bootsport gereichen ... Danach sind wir auf ein 430er RIB mit 40PS umgestiegen. Der Sprung war absolut klasse. Nicht zu vergleichen mit dem Suzumar. Lief super und hat eine Menge Spaß gemacht. Aber auf dem RIB fehlte die Scheibe und Persenning - die beide gegen kalten Fahrtwind und Regen schützen. Daher hat das RIB seinen Platz in der Garage für ein 5m Bowrider mit 90PS Platz machen müssen. Und meine Geschichte ist, wie mir scheint, nicht ganz unnormal. Immerhin drei Boote in 2,5 Jahren ![]() Ich an Deiner Stelle würde gleich den Schein machen (beide) und mir ein richtiges Boot kaufen. Natürlich macht jeder seine eigenen Erfahrungen, aber ich glaube das Dein angepeiltes Schlauchi nicht dazu geeignet ist eine eher skeptische LAG zu begeistern.
__________________
Viele Grüße, Uli
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Megane,
bevor ich mir ein Boot kaufen würde, um zu probieren, ob es mir auf dem Wasser wirklich gefällt ![]() ![]() Gruß Thorsten |
#11
|
|||
|
|||
![]()
ich möchte dem "weserpirat" uneingeschränkt zustimmen.ich hatte ein 2,8m und mein sohn ein3,1m schlauchi.meins war mit 4ps,das meines sohnes mit 15ps motorisiert.egal ob 4 oder 15ps,sowie ein bischen wind aufkam,war man(n) nass.und unser fahrgebiet sind die binnenseen in mecklenburg!
![]() ![]() zum ausprobieren ob der wassersport was für euch ist,dafür gibt es leihboote(auch kleine). also besser den schein machen(kann man immer gebrauchen)und dann ein richtiges boot kaufen. gruß lothar p.s.sonne kleinen schlauchis sind was für kinder,die dem wassersport zugeführt werden sollen ![]()
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte Euch - falls es den einen oder anderen interessiert - die Entscheidung mitteilen : ... es wird das neue QS Airdeck Deluxe 310 mit einem 5 PS Außenborder ... So werde(n) ich mich/wir uns dann in der nächsten Saison auf der Ostsee bewegen. Freu' mich wie Bolle ![]() ![]() Für die verschienden Beiträge danke ich Euch herzlich ! Sobald ich das Boot abhole, reich ich ein Foto nach. VLG Megane |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Um allein herum zu fahren oder auf Meer und See, reichen die Führerschein freien Motoren. Selbst für Wasserwanderungen sind sie da OK.
![]() Hatte zu mindestens viel Spaß 2009 damit! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viel Spaß! ![]() MFG Silvio ![]() ![]() |
![]() |
|
|