boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2009, 19:52
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard solex 44 pai beschleunigungsmenge

würde gerne wissen wieviel die beschleunigunsmenge bei solex 44 pai vergasern ist. habe alle meine akten durch und goggle sagt mir auch nichts.
deswegen stelle ich die frage mal hier.

danke für die antwort .
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2009, 20:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Was willst denn jetzt hören
Nen Schnapsglas voll, oder ne Angabe von 0,00001 Liter

Der pieschert da rein, wichtig ist eigentlich nur, dass er das mit seinen Kollegen gleichmäßig tut
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.11.2009, 21:01
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

0,9ccm
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2009, 19:16
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard vergaser

nein interesse halber und natürlich um zu sehen ob beide den richtigen wert haben. wenn meiner vom wert her stark abweicht weiß ich das meine beschleunigungsmembrane defekt sind ohne vorher alles zerlegen zu müssen. und wenn der wert passt kann ich alles zusammenlassen.
und spare mir die arbeit.

außerdem kann es ja sein das einer meiner vorgänger dem mal mein boot gehört hat an der einstellung geschraubet hat.
und sie somit nicht passt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.11.2009, 21:17
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

hallo,
interessenshalber und weil ich auch drei stück dieser vergaser davon auf meinem motor verbaut habe und einer gar nicht spritzt:
- wie mißt du dieses menge (einmal) vollgas pumpen in eine gefäß?
- wie/wo läßt sich die menge einstellen?
vielen dank für die infos
alex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.11.2009, 21:22
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard vergaser

ich habe mir gedacht dieses mit einer spritze zu testen da sie genau gleich sind und eine scala haben. ich denke die 0,9 ccm/0,9 ml sind 1mal pumpen.
da wo die nr.43 steht damit wird meiner meinung nach eingestellt.


http://www.marinepartseurope.com/de/...-23-12824.aspx




aber mal sehen was Freibeuter dazu sagt er scheint damit mehr erfahrung zu haben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.11.2009, 22:09
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von azzon Beitrag anzeigen
hallo,
interessenshalber und weil ich auch drei stück dieser vergaser davon auf meinem motor verbaut habe und einer gar nicht spritzt:
- wie mißt du dieses menge (einmal) vollgas pumpen in eine gefäß?
- wie/wo läßt sich die menge einstellen?
vielen dank für die infos
alex
Wenn er gar nicht pullert ist entweder die Membran in Mors, oder das Röhrchen verstopft ( eher selten )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.11.2009, 06:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
ich habe mir gedacht dieses mit einer spritze zu testen da sie genau gleich sind und eine scala haben. ich denke die 0,9 ccm/0,9 ml sind 1mal pumpen.
da wo die nr.43 steht damit wird meiner meinung nach eingestellt.


http://www.marinepartseurope.com/de/...-23-12824.aspx




aber mal sehen was Freibeuter dazu sagt er scheint damit mehr erfahrung zu haben.
Das Messen/ Ermitteln geht am Besten, mit einer digitalen Küchenwaage.
Dazu 10x ziehen, um eine aussagekräftige Menge zu bekommen.
10 x 0,9ccm x p0,75gr/ccm
Je nachdem welcher Kraftstoff getankt wurde (Rho ist unterschiedlich), kommst Du so auf:

~6,4-7gr.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (21.11.2009 um 09:09 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.