boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2009, 16:47
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Akku-Problem Acer Notebook

Hallo, ich habe ein Acer Trvelmate 2300 Notebook, der Akku hat vor einer Neuinstallation ca. 2 Std gehalten.
Nach der Neuinstallation sagt das Notebook allerdings das der Akkustatus niedrig ist. Zusätzlich lässt sich das Akku nicht laden.

Wo könnte das Problem liegen?

Mfg Clausi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2009, 16:55
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

beim hersteller des notebooks. . . binschonwech

EDIT: ich hab auch so´n TEIL. . .
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock


Geändert von ess.pee (20.11.2009 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.11.2009, 17:01
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mmhh..es mag komisch klingen, aber ließ sich der akku denn vor der neuinstallation laden ?
kannst du das notebook denn mit netzteil ( ohne akku ) betreiben..?

btw..haben eigentlich sehr gute erfahrung gemacht mit acer..verkaufen sie eigentlich fast tagtaeglich..problem kinder sind FSC & ASUS
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.11.2009, 17:01
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.067 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Was ess.pee geschrieben hat ist nicht unwahr !

Willst Du Probleme kauf dir Acer ! Habe leider auch eins

Dein Problem wird auch am Gerät liegen denke ich , denn der Akku würde ja auch ohne Betriebssystem laden . Und auch im ausgeschaltetem Zustand.

Anfällig sind vor allem die Netzgeräte und Steckerbuchsen im Gerät , prüf die mal .

lg
heiko

p.s. viel glück
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.11.2009, 17:04
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ja, vor der Installation ließ es sich laden! bin sogar der MEinung das das Akku eigentlich noch voll sein müsste. Es war voll und ich habe das Notebook nur im Netzbetrieb gehabt.

Ja mit dem Netzteil läuft das Notebook.

Akku wird auch erkannt. In den Energieoptionen wird beim Akku 0% angezeigt und das es geladen wird. Was allerdings nicht der Fall ist.

MfG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.11.2009, 17:27
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.067 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Leuchtet die Lampe am notebook wenn das Ladekabel eingesteckt ist ?
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.11.2009, 17:29
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ja tut sie !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.11.2009, 17:32
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.067 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Dann erkennt wohl Dein neues Betriebssystem den aktuellen Stand nicht .

Versuch einfach mal ohne Ladekabel , bis der Akku leer ist . Dann Laden und sehen ob wirklich geladen wird .

lg

heiko
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.11.2009, 18:43
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hmmm, Akku hielt ca 5min. Komisch, das Netzteil war die ganze letzte Nacht angeschlossen.

Vor der Neuinstallation hatte ich komischerweise eine Akkulaufzeit von 2-3 Std.

Akku so schnell defekt?

MfG
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.11.2009, 18:55
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.067 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Das , würde ich , jetzt von einem Fachmann prüfen lassen !
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.11.2009, 19:04
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Acer hat ich noch nie Probleme mit und mein erster hat 5 Jahre durchgehalten, danach wurde er mir zu lagsam!
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.11.2009, 20:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Clausi,
ob der Akku geladen wird oder nicht hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun, sondern mit dem Netzteil
wenn die Spannung hoch genug ist wird auch das Netzteil geladen
wenn du an deinem Netzteil die Spannung einstellen kannst, würde ich da mal schauen ob da was verstellt ist

kann man auch an einem Labornetzteil testen,
mein altes Acer läuft auch mit 15 Volt stabil, der Akku wird erst geladen wenn man die Spannung auf 18 Volt erhöht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.11.2009, 20:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.438 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Mach ein BIOS update !
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.11.2009, 20:57
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hi,

hab auch so ein Akku schwächelnden Acer Travelmate, auch ein neuer Akku war keine Lösung!!
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.11.2009, 15:56
Clausi Clausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 58
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, ein Bekannter hat ein defektes baugleiches Mainboard meines Notebooks. Da haben wir den Akku angeklemmt und das Netzteil und Laden lassen. Fazit: Akkustatus 100%

Also muss es ja an meinem Mainboard liegen, wo könnte das Problem sein? Evtl eine defekte Lötstelle?

MfG
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.11.2009, 16:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.438 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Mach ein BIOS update !
Mach ein BIOS update !
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.11.2009, 16:39
Dobs Dobs ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 2
Boot: Allpa Sens 390
Rufzeichen oder MMSI: DC2827
34 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin,
da ist alles möglich. Defekte Lötstelle, defekter Ladecontroller............
Da hilft nur reinkucken und hoffen das nur ein Draht ab ist.......
__________________
Beste Grüße

Dobs
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.11.2009, 22:25
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapi Beitrag anzeigen
Willst Du Probleme kauf dir Acer ! Habe leider auch eins
Also das ist ein Stammtischparole... Ich habe seit Jahren Acer Touchscreennotebooks, erst C102 und jetzt C110, die Akkus aus dem C102 benutze ich auch heute nach 6 Jahren noch und die halten bei Office Anwendungen noch eine knappe Stunde nach 6 Jahren! Natürlich bin ich auch unzufrieden , der Akku könnte nach 6 Jahren auch noch 2+ Stunden halten und das Gehäuse gefälligst bruchsicher sein auch wenn mancher Stauer damit (bzw. dem Gepäckstück, in dem es sich befindet) Weitwurf übt...

Außer Gehäusebrüchen und defekten Touchpads (nach 100en Stunden und unzähligen Reisen mit sehr, sehr vielen security checks) sind das aber wohl übliche Erscheinungen...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.