![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportfreunde,
ich habe ein Angebot bekommen, aber ich habe gar keine Ahnung was ein "guter" Preis für das folgende Boot sein dürfte. Könnt Ihr mir Eure Ideen mal mitteilen? Kennt Ihr Standardprobleme mit dem Motor? Worauf sollte ich bei der Besichtigung besonders achten? Vielen Dank vorab schon mal! Torsten Das Boot sieht wie folgt aus: Glastron Bayflite 174 mit 280 Z-Antrieb Volvo Penta 140ps, Bj.78 6 Sitzplätze, 4x Back to Back , Persenning. Boot wurde im Mai 2009 komplett neu Restauriert: Sitze -Seitenverkleidung neu mit Kunstleder beziehen lassen,Boden- PVC Holzoptik, Boot wurde komplett neu Lackiert,Antifouling, Echolot Lowrance x510c, Bilgenpumpe, Motor läuft sehr gut ,hatte zuletzt im Mai kleine Inspektion bekommen Zündkerzen ,öl..... Es gibt 2 größere Rechnung für Motorreparatur 18.08.2000 von 605,01€ und von 02.03.2001 2595,36 €,da wurde der Motor fast komplet erneuert. Der Trailer ist dabei, aber ohne Papiere (Amitrailer)
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden Geändert von mail2torsten (17.11.2009 um 22:06 Uhr) |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dass du die Bilder hier einstellen darfst ![]() Oder sind das deine eigene Bilder?? Zweite Frage: Möchtest du einen "guten Preis" oder ein "gutes Boot"? ![]() Falls du ein gutes Boot zu einem vernünftigen Preis suchst, solltest du hier mal schauen ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=83198 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mist zu langsam..... ![]() Genau das würde ich dir auch vorschlagen.... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, Balu habe ich auch schon gesehen und die würde ich sofort kaufen, wenn mir dazu nicht das passende Kleingeld fehlen würde. Mein Budget gibt in nächster Zeit leider nur 3500,- her.
Danke für den Hinweis mit den Bildern, kann ich die wieder löschen? Gruß Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ok hat sich erledigt mit den Bildern. By the way, was verbraucht Balu eigentlich?
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Benzin.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank, so weit war ich auch und wieviel in Normalfahrt und bei "Vollgas"?
Ich habe sowas von 50l/h gehört und kommt dann erstrecht nicht in Frage.
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bilder sagen mehr als tausend Worte, schwarze kleine Uhr im Bild links ![]() ![]() Aber der hohe Verbrauch ist nur wenn meine Kinder fahren( nur Vollgas und Augen zu), ansonsten pendelt er zwischen 15 und 25 Liter bei Gleifahrt,Rückenwind, Bergab und Heimweh ![]() Geändert von glumpo (19.11.2009 um 09:34 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info!!!!!
Da ist der Kleine ganz der Papa. ![]()
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn du ne V174 kaufst sei dir sicher das der Rumpf innen Nass und der Boden Nass und verfault ist, der Spiegel ist mit Sicherheit auch innen faul - das haben fast alle und ich schätze mal wenn auch das Boot hübsch gemacht wurde und der Motor super ist - ans Eingemachte sind die nicht gegangen.
Wenn du deine 3500,- für so ein altes Boot ausgibst wirst du innnerhalb der nächsten 1 oder 2 Jahre weitere Euros für Reperaturen am Rumpf benötigen. Lieber noch 1500,- besorgen und drauflegen und Glumpo sein Boot kaufen dann hast was genaues . Der Motor in der V174 wird bei normaler fahrt auch nicht so viel weniger verbrauchen als der V8 . Gruß Ringo
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
War schön in Gleitfahrt!
__________________
Gruß Werner Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mfg Chris |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dein Budget ist für dieses Boot zu knapp kalkuliert. Unter 5000,- wirst Du bei einem angebotenen Boot in der Kategorie V174 u.ä. einiges reparieren müssen. Und selbst wenn bei der Übernahme alles in Ordnung ist, heisst das nicht, dass nicht noch was anderes kaputt geht.
Ich würde mir auch noch mal ein paar Boote um 5m mit Außenborder um die 90PS ansehen, da kommst Du auf ähnliche Fahrleistungen mit weniger finanziellem Aufwand. Ich hatte beispielsweise eine Hammermeister Merlin mit 4,8m, da war im Innenraum auch nicht weniger Platz als bei der V174. Und langsamer als eine Bayflite mit 130PS Innenborder war sie auch nicht ![]()
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Idee zu einem kleineren Boot und AB hatte ich auch und bin dann aufgrund der fehlenden Angebote auf Glastron und ähnlichen gekommen.
Vor der Bastelei habe ich keine Angst. Als gelernter Maschinenschlosser ist schon einiges möglich... Ich brauch halt schon mal eine Basis auf der ich aufbauen kann und um weitere Erfahrungen zu sammeln.
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vor der Bastelei braucht man auch keine Angst haben , das macht ja auch spaß aber vor den Kosten muß man Angst haben.
Was meinst du was GFK und Epoxydharz kosten und wie viel davon benötigt wird wenn du z.B. den Boden erneuern mußt oder irgend wo ein Riß oder gar schlecht repariertes Loch im Rumpf ist. Da wirst du richtig Geld los - deshalb lieber beim Kauf genau schauen und viele Boote vergleichen eh du einfach drauf los kaufst. Lieber ne nummer kleiner kaufen dafür aber alles ok als ein großes Boot was zum Problemfall werden könnte. Achte auch darauf das du möglichst viel Ausrüstung und vielleicht ein paar Ersatzteile dazubekommst - sowas kostes nämlich auch nicht grad wenig. Gruß Ringo
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zu dem oben angegebenen Boot gibt es eine vollständige Bilddokumentation zur Restaurierung, da werde ich natürlich genau hinschauen.
Habt Ihr denn mal ein kleinen Hinweis auf den aktuellen Winterpreis?
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Im Winter is auch nix billiger , das denken nur immer alle.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@:mail2torsten:
Meine ehrliche Meinung: Lass die Finger von Booten! Wenn Du lieber eine Wundertüte für max. 3500 kaufen willst und ein, nicht kalkulierbares, Risiko über mehrere tausend Euro an Teilekosten für Reparaturen eingehen willst; aber im gleichen Atemzug ein komplett restauriertes Boot mit einer mehr als 100%ten Vita für läppische 1500 Steinchen mehr ablehnst - dann weißt du einfach nicht, was es heißt ein Boot zu unterhalten. Und von daher noch einmal: Lass die Finger von Booten und investiere dein Geld woanders ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." Geändert von hansenloewe (19.11.2009 um 18:41 Uhr) Grund: das Wort "mehr" hinter 1500 Steinchen eingefügt
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hast Dir wohl alle V174 angeschaut um Dir so ein Urteil zu bilden ![]() Ich habe meine V174 inzwischen seit über 10 Jahren, aber keines der von Dir genannten Probleme. Mein Volvo AQ140 läuft absolut problemlos.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
also ich habe mir gerade vor einer Woche eine 164 er gekauft. Habe 3400 Euro bezahlt mit Hänger der sogar neuen TÜV hat. Das Boot wurde vom Vorbesitzer leider schlecht lackiert und daher lackiere ich es neu. Dann muss natürlich hier und da was gemacht werden. Habe auch auf einer Seite den Boden aufgemacht weil ich eine stelle im Rumpf gefunden hatte die Komisch aussah. Aber selbst die Raparatur ist nicht die Welt. Diese Glasfaser Matten kosten bei uns hier ca 5 Euro per qm. Mann muss ja nicht gleich das ganze Boot komplett neu aufbauen. Aber was stimmt, wenn du ein Boot für max 3500 Euro kaufen willst wirst du sicherlich noch was reinstecken müssen. Mir hatten ja auch gleich alle zu Balu geraten. Aber der Kahn war mir einfach zu groß und der Motor zu durstig ( jetzt werden wieder sicherlich gleich alle aufscheien und mich für blöd halten). Ausserdem gibt es ja auch sowas wie Zugfahrzeuge die das Boot bewegen müssen und da hast du es mit ner 174 deutlich leichter. Gruß Felix |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bloß nicht zu wenig Geld ausgeben... sonst passiert das hier:
http://www.boote-forum.de/showthread...9776&highlight Und immer schön auf die Forumsklugscheißer hören... ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Lars, Du hast damals 4000€ bezahlt ![]() ![]() ![]() Jetzt hol ich mir erstmal nen Schnapps, oder gleich 5
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
10! ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
![]() |
|
|