boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2009, 17:48
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
154 Danke in 68 Beiträgen
Standard Getriebe

Hallo liebe ,
muß ich jedes Jahr ein Getriebeölwechsel machen ?
Stahlvertränger Hurth Getriebe.
Beim Auto bleibt das Öl auch immer drin.
Viele Grüße !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0681.jpg
Hits:	196
Größe:	26,3 KB
ID:	171334   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0682.jpg
Hits:	200
Größe:	22,7 KB
ID:	171335  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.11.2009, 18:07
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, ob das beim Verdränger anders ist. Aber beim Gleiter prüfe ich zumindest jedes Jahr (Boot kommt jedes Jahr raus), wie das Öl aussieht. Wenn es noch gut ist, bleibt es drin. Schlecht ist es jedenfalls, wenn das Öl nicht mehr die Ursprungsfarbe grün, sondern eher weiß hat, weil Wasser drin ist.

Lothar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.11.2009, 18:17
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
nein, wenn Du normale Laufzeiten bis 200 h im Jahr fährst, eher alle vier Jahre. Nur kontrolieren (aber mehr als einmal im Jahr), ob das Öl noch gut aussieht. Meins ist schon deutlich über 1000 h drin. ZF Hurth schreibt zwar einen häufigeren Wechsel vor, aber bei ATF sehe ich keinen echten Grund dafür.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.11.2009, 18:32
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Würd ich zwar zustimmen,
aber wenn das Boot neuangeschafft wurde würde ich persönlich einen Ölwechsel machen.
Einfach fürs Gewissen
Wer weiß wie alt das Zeug schon ist ...


MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.