![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, liebe Leute!
Ich bin ganz neu hier, daher bitte ich um Nachsicht, sollte ich ein Thema aufgreifen, welches hier schon eingehend besprochen wurde. Ich habe allerdings zu meiner konkreten Frage noch nichts gefunden... ![]() Ich frage mich, ob Sika zum Abdichten der Löcher am Heckspiegel noch immer die gängige Wahl ist? Mir wurde im Baumarkt nun zu Polymer geraten, es sei noch besser als Silikon und zudem noch UV- und witterungsbeständig... Was wäre Euer Tip? Vielen Dank im voraus! B. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Watertite von International wäre zum Verschließen der Löcher das richtige, vor allem unter der Wasserlinie
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort!
Nach allem, was ich bisher finden konnte, verschließen die meisten die Löcher mit Sika...das hältst Du nicht für besonders geeignet? (Ich meine für das übliche Abdichten der Löcher für die Motorbolzen) B. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verwende ich auch.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann werde ich wohl mal meine Tube Polymer sicherheitshalber in Sika umtauschen... Viele Grüße aus Berlin, Dirk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich aus dem 2. Posting entnehmen konnte, daß es für die Spiegelverbolzung ist, dann ist natürlich Sikaflex das richtige
![]()
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|