![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Zusammen 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn ich Epoxyd anrühre, wie genau kommt es dann auf die Abstimmung an, meine Küchenwaage zeigt nur auf 5g genau an, müsste ich mir eine Bessere besorgen, wenn ich so 200g anrühre?  
		 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das müßtest Du den Materialhersteller fragen wenn Du es genau wissen willst... 
		
		
		
		
		
		
			Allgemein sind +/- 3-5% im Mischungsverhältnis kein Problem aber es gibt einige wenige Hersteller bei denen das kritischer ist. NC aus Frankreich z.B. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Ein Herz für Außenseiterboote ![]()  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			zur genauen Dosierung nimm einfach eine Einwegspritze. 
		
		
		
		
		
		
			gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	suchst du Slipstellen?  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei Epox kommt es sehr auf die genaue Einhaltung der Verhältnisse an, 
		
		
		
		
		
		
			um eine abgeschlossene Reaktion zu erhalten. Desweiteren sollte man auch darauf achten, ob der Hersteller Gewichts- oder Volumenanteile vorgibt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Meistens netterweise beides  
		
		
		
		
		
		
			Zumal es nicht auf absolute sondern nur auf relative Werte ankommt. Felix 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Felix I hear the ferryman is half man, half boat  
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei größeren Mengen ( über 250g ) nehme ich gefülltes Harz ( meist zum laminieren ) und die Küchenwaage. Gruß, Norbert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Grammgenau kostet 15€, das sollte dir deine Arbeit wert sein, zumindest wenn du häufiger mit Epoxy und Co. klebst. Kleiner Tipp, wenn du die Waage mit Folie abdeckst, hält sie länger. 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Zum Ende kommt nur, wer aufgibt! Fertig?! - Lächerlich. Das Boot lebt! 😎 Geändert von NIS20 (16.11.2009 um 16:40 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Noch ein Tipp nach dem Mischen/Rühren unbedingt in eine anderes Gefäß umfüllen um Nester von unverrührtem Harz oder Härter zu vermeiden.. (Tipp von RG)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Peter  
			 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe schon ein paar Tonnen Epoxykleber verarbeitet. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Mir scheint es wichtiger, Epoxy wirklich gut zu mischen, als die Mischung auf das letzte Gramm abzuwiegen. Also anruehren bis man denkt es reicht. Und dann das ganze noch mal von vorne. Und am besten ein drittes Mal. Eine wirklich homogene Mischung zu erziehlen denke ich ist sehr wichtig, damit das Zeug auch homogen aushaertet.  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Der Binder liegt mit der Dichte um 1.2 während der Härter um 0.95 liegt (genaue Werte Deines Produktes siehe Datenblatt). Damit lässt sich das Volumen mit Einwegspritzen sehr genau bestimmen. Meine digitale Waage schafft auch nur 2g-Schritte und zudem springt sie nach mehr als 5 sec wiegen sogar manchmal. Da ist die Methode mit den Spritzen wohl das Genaueste. Gruss, HansS  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Epoxi sollte man eigentlich Milligramm genau anrühren. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Wenn Du also bei 200 Gramm 5 Gramm als relativen Fehler einplanst, heißt das Du hast 2,5 Prozent Härter im Epoxi der nicht ausgehärtet ist und somit die Endfestigkeit schwächt. Aber mal ehrlich, 2,5%? Ein Holzbrett von 1m Länge das 2 Astlöcher hat hat mehr Stabilitätsdefizit. Mir wärs sch...egal. Achte lieber darauf dass die Temperatur hoch genug ist und der Faseraufbau des Laminates stimmt, das ist ein ausschlaggebenderer Faktor als 2,5 Prozent Dosierungsungenauigkeit. 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |