![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Bin am überlegen mir in mein neues Boot wie bei meinem alten schon ein Echolot einzubauen. Im kleine hatte ich das von Garmin den Fishfinder 90 nur hat der das Problem, dass er eine große Kabeldurchführung durch den Bug des Bootes benötigt. Möchte da am Rumpf ab kein solch großes Loch machen. Wer von euch hat Erfahrung mit guten Echoloten, die evtl sogar ohne Kabel funktionieren oder dann hald kein solch großes Loch für die Durchführung des Steckers ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke schon mal |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefano,
kaufe Dir einen Echolotgeber mit NMEA-Ausgang, der hat nur ein Kabel mit 5mm Durchmesser und kann an jedes NMEA-fähige Gerät angschlossen werden z.B. auch an einen Plotter. mfg Günter
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
U.U. kann man den Geber innen im Rumpf einkleben, dann brauchst Du nicht bohren. Bei massiver GFK Rumpfschale geht das.
Gruß Torben |
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Hi Stefan (?),
benutze mal die Suchfunktion. Das Thema "Einkleben" von Echolotgebern in Plastkboote hatten wir schon diverse Male. Und wir hatten immer wieder dasselbe Ergebnis: Es ist ganz einfach. Bei einem Holz- oder Stahlrumpf wirst Du wohl ein Loch bohren müssen. Zitat:
![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gute Abend Leute,
da werde ich mich morgen gleich mal schlau machen. ![]() Das wäre ja super, wenn es die Lösung gibt. Muss sagen dieses Forum hier gibt wirklich gute Ratschläge ![]() ein großes Lob an alle hilfreichen Beitragschreiber |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na dann kann ich ja mein beliebtes Echolot von Garmin auch im neuen verwenden, ist ja super ich kleb den Geber inne rein und verleg die Kabel sauber und dann hat sich das Spiel
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|