boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2009, 19:55
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.695 Danke in 9.571 Beiträgen
Standard Schreiben in PDF-Dateien?

Moin,

in diesen Dingen etwas unbewandert ersuche ich um Hilfe.

Ich habe hier eine Formular als PDF-Datei und würde das gern am Rechner ausfüllen, funzt aber nicht.

Wer mag mir verraten, was ich da tun muss.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2009, 19:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

das geht so einfach nicht


entweder den PDF Maker (??) oder das Teil rauskopieren (Fotografierfunktion beim Adobe Reader) dann per Bild speichern und deine Antworten als Grafik einfügen.

Sieht aber Mist aus
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.10.2009, 19:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.695 Danke in 9.571 Beiträgen
Standard

Achduschreck....also ausdrucken, schreiben und faxen?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.10.2009, 19:58
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Gehe mal unter Dokument --> Sicherheit --> Sicherheitseinstellungen anzeigen, und gucke, ob da das ausfüllen von Dokumentfeldern erlaubt ist.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.10.2009, 20:00
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Wenn es erlaubt ist, einfach in die entsprechenden Felder reinklicken und los schreiben, danach als Kopie speichern oder drucken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	339
Größe:	25,1 KB
ID:	167737  
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.10.2009, 20:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.695 Danke in 9.571 Beiträgen
Standard

Hallo Birgit,

sieht genauso aus wie dein Beispielbild. Schreiben geht aber nicht....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2009, 20:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Ich lade die PDF Seite in Photoshop und schreibe meinen Mist da rein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.10.2009, 20:09
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Moin Willy,

mal eine einfache "Usererfahrung":
(die Fachleute können Dir dann das it-mäßige warum und wieso erklären )

Die "normalen" pdfs werden u.a. so gemacht, damit sie nicht veränderbar sind. (Wenn jemand seine Bauanleitung für irgendwas einstellt, unten rechts der Copyright - Vermerk, dann brauchst du schon eine richtige kriminelle Energie, wenn Du das mit abdecken / kopieren / eventl. was neues reinfrickeln / wieder kopieren verändern willst.

Gibt aber sone Art Formular-pdfs, da kannst du an bestimmten Stellen schon eintragen, meistens dann aber nicht das veränderte (= ausgefüllte) Formular speichern (wird Dir fast immer so auch angekündigt). Das heißt dann: pdf ausfüllen, ausdrucken, faxen. Wenn so nix geht, dann geht nur: Leerformular ausdrucken, per Hand ausfüllen und dann ...faxen oder auf die Post
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.10.2009, 20:11
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
Moin Willy,

mal eine einfache "Usererfahrung":
(die Fachleute können Dir dann das it-mäßige warum und wieso erklären )

Die "normalen" pdfs werden u.a. so gemacht, damit sie nicht veränderbar sind. (Wenn jemand seine Bauanleitung für irgendwas einstellt, unten rechts der Copyright - Vermerk, dann brauchst du schon eine richtige kriminelle Energie, wenn Du das mit abdecken / kopieren / eventl. was neues reinfrickeln / wieder kopieren verändern willst.

Gibt aber sone Art Formular-pdfs, da kannst du an bestimmten Stellen schon eintragen, meistens dann aber nicht das veränderte (= ausgefüllte) Formular speichern (wird Dir fast immer so auch angekündigt). Das heißt dann: pdf ausfüllen, ausdrucken, faxen. Wenn so nix geht, dann geht nur: Leerformular ausdrucken, per Hand ausfüllen und dann ...faxen
so isses



und zum Thema Fotoshop:

das wäre die andere beschriebene Variante gewesen die ich anführte ...

die PDF wird zur Grafik, dort die Antwort als Grafik drüber und wieder per PDF speichern ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.10.2009, 20:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.695 Danke in 9.571 Beiträgen
Standard

Ja,

so mache ich das und stecke es morgen in einen Briefkasten....so wie früher.

Ich danke für die Aufklärung, müht euch bitte nicht weiter, wenn das so kompliziert ist, begreife ich das sowieso nicht.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.10.2009, 20:12
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hallo Birgit,

sieht genauso aus wie dein Beispielbild. Schreiben geht aber nicht....

Gruß
Willy
Hallo Willy,

dann hat das Dokument entweder keine Formularfelder, die als solches formatiert wurden, oder du versuchst an vermeintlich 'falscher Stelle' zu schreiben.

Wie Cyrus schreibt geht es natürlich auch mit einem Grafikprogramm, Text einzufügen, wenn die Formatierung falsch ist.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.10.2009, 20:15
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Hallo Willy,

dann hat das Dokument entweder keine Formularfelder, die als solches formatiert wurden, oder du versuchst an vermeintlich 'falscher Stelle' zu schreiben.

Wie Cyrus schreibt geht es natürlich auch mit einem Grafikprogramm, Text einzufügen, wenn die Formatierung falsch ist.

das sind die schnellgemachten PDF´s ... in Zeiten von Open Office, speichere ich meinen Kram auf Arbeit nur noch per PDF ..es kann dadurch nie wieder überschrieben werden, das ist der Trick
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.10.2009, 20:17
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Es geht mit einem bestimmten Adobe Acrobat Programm, ich weiß aber nicht mehr wie es heißt weil ich meine Programme ja alle geschrottet habe - es war nicht der Distiller, sondern was Neueres. Damit arbeiten die Druckereien auch, die ja oft pdfs zum Drucken bekommen - "meine" Druckerei hat das neulich mal bei einer Druckdatei von mir auch gemacht, die haben ihre Adresse da drin geändert weil sie gerade umgezogen waren und auch einige Fotos, die ich zu dunkel gelassen hatte, aufgehellt.

Mit "normalen" Mitteln geht es eigentlich nur, wenn das pdf dafür ausgelegt ist.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.10.2009, 22:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Schick mir das das nächste mal einfach per Mail an die geschäftliche Adresse und ich ändere dir was du willst auch gemeinsam per Netmeeting.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.10.2009, 03:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Anneke,
das geht mit dem Adobe Acrobat,
aber nicht mit dem Adobe Acrobat Reader
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.10.2009, 05:31
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.326
Boot: Wird geliehen
4.246 Danke in 1.551 Beiträgen
Standard

Hier gibt es Freeware vom PDF Maker.
http://www.winload.de/download/10914...ker.1.0.1.html
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.10.2009, 06:40
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.695 Danke in 9.571 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

alles viel zu kompliziert für einen Handwerker. Außerdem freut sich die grüne Post über jeden Brief.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.10.2009, 07:29
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.646 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

alles viel zu kompliziert für einen Handwerker. Außerdem freut sich die grüne Post über jeden Brief.

Gruß
Willy
Hallo Willy,

es gibt leider nicht die PDF-Datei. PDF ist ein von Adobe entwickeltes (Datei-) Format, in welchem unterschiedliche Inhalte (Text, Bilder, digitale Unterschriften ...) gespeichert werden können. Über die Jahre sind von Adobe einige Ergänzungen dazugekommen. Manche Ergänzung ist vom Markt angenommen worden - andere konnten sich nicht durchsetzen.

Oft sind die Ersteller von PDF-Formularen nicht in der Lage, diese so zu erzeugen, daß sie online einfach ausgefüllt werden können. Mit der richtigen Software von Adobe geht das Erstellen von Formularen sehr wohl. Wieso wird es nicht richtig gemacht? Mangelnde Schulung oder schlechte Software (zu komplex)?

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.10.2009, 07:42
simergy simergy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Esternberg
Beiträge: 215
Boot: Glastron 199
113 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Probier mal das Programm PDF to Word.

Einfach googeln. Das Programm wandelt PDF Dateien in eine Word Datei um und du kannst dann darin rumschreiben wie du willst.

Datei online hochladen und wird dir dann per Email zugeschickt.

Gruss Sepp
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.10.2009, 18:54
Benutzerbild von toba
toba toba ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Essen
Beiträge: 6
Boot: Vieser Taifun
20 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich nutze als PDF-Viewer "PDF-XChange Viewer", ist eine Freeware und damit kann man ist den meisten PDF-Files schreiben, markieren, unterstreichen, stempeln etc.
__________________
Gruß
Torsten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.10.2009, 19:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.695 Danke in 9.571 Beiträgen
Standard

Hi,

der Brief ist sicher schon ausgeliefert....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.10.2009, 19:06
percer2 percer2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 14
59 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
Moin Willy,

mal eine einfache "Usererfahrung":
(die Fachleute können Dir dann das it-mäßige warum und wieso erklären )

Die "normalen" pdfs werden u.a. so gemacht, damit sie nicht veränderbar sind. (Wenn jemand seine Bauanleitung für irgendwas einstellt, unten rechts der Copyright - Vermerk, dann brauchst du schon eine richtige kriminelle Energie, wenn Du das mit abdecken / kopieren / eventl. was neues reinfrickeln / wieder kopieren verändern willst.
Nöööö, man braucht keine kriminelle Energie um normale pdf-Dateien mit Adobe Acrobat (nicht den Reader) zu kopieren bzw. zu verändern. Bei der Mehrzahl gehts relativ simpel. Da kannst du ganze Sätze löschen, verändern bzw. Seiten entfernen. Nur bei einigen funtz gar nicht. Da ist nicht mal das Kopieren möglich. Bin mir jetzt gar nicht sicher ob das nur pdfs von LaTex sind oder auch sonstige. Keine Ahnung

Fakt ist, bei manchen gehts einfach und bei manchen gar nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.