boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2004, 11:15
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard Wer noch?

Habe heute 37 Mails mit folgenden Inhalt bekommen:
I have found the list.


+++ X-Attachment-Type: document
+++ X-Attachment-Status: no virus found
+++ Powered by the new MCAfee OnlineAntiVirus
+++ Homepage: www.mcafee.com
Absender waren alle unterschiedlich, die Anlagen waren als unsicher eingestuft.
Ist es noch jemanden von euch so ergangen?
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2004, 16:23
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Eben wieder 22 Mails gleichen Inhalts.
Langsam werde ich sauer.
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2004, 19:35
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Wer noch?

Zitat:
Zitat von Wilfried2
Habe heute 37 Mails mit folgenden Inhalt bekommen:
I have found the list.


+++ X-Attachment-Type: document
+++ X-Attachment-Status: no virus found
+++ Powered by the new MCAfee OnlineAntiVirus
+++ Homepage: www.mcafee.com
Absender waren alle unterschiedlich, die Anlagen waren als unsicher eingestuft.
Ist es noch jemanden von euch so ergangen?
Wilfried
nöö

le loup
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2004, 20:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich habe diesen Monat 1498 geblockte Viren erhalten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2004, 21:28
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 852
Boot: Hasla 21
446 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Norton klingelt so 60 - 70 mal pro Tag bei mir!

Schau mir aber nicht jeden Anhang an, den Norton ausschaltet!
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2004, 23:47
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Alles der nette Sobig F - ich hatte letzt woche in einer Stunde 572 Stück, täglich sind es sicher um die 200

Jeder klickt auf alles drauf - wobei das Ding schlau ist, es braucht gar ekinen klick, es reicht wenn des Mail nicht zurück kommt.

Der schönste Gag ist:
"This Mail was Virus Checked by ****. Virus Scanner
No Virus found"

Ich habe zwar ne Firewall und einen Scanner, der sacht aber nix, schon gar nicht bei incoming Mail
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2004, 00:05
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 852
Boot: Hasla 21
446 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
es reicht wenn des Mail nicht zurück kommt.


Kannst du das mal genauer erklären?

Norton scannt bei mir sämtliche ankommenden Mails und erkennt auch eine (Un)Menge an bösen Anhängen!

Aber was meinst du mit " es reicht wenn des Mail nicht zurück kommt"?
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2004, 00:17
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Eben gerade 289 von den Lieblingen.

provence, das geht anscheinend so, irgendein Programm scannt websites und schickt Mails an z.B. all@boote-fragen.de (klar, fragen heißt forum muß aber nicht auch noch soo scannbar sein). Der Webmaster bekommt normalerweise alles nicht zustellbaren Mails zugestellt, ergo das Mail bleibt auf dem weg und das Programm "merkt", die Adresse war ok. nun sendet es mit dem Absender all@boote-fragen.de an die nächste site. kommen die nicht zurück werden die auch als Absender genommen. Nun beginnt ein PingPong Spiel, die mails werden mit unterschiedlichen Absendern and die bekannten adressen geschickt. Ziel - einer wird draufklicken und neue Mails kreieren. Nebenbei werden so auch noch seiten nach echten Adressen gescannt und ddiese ebenso verwendet. so kommt es, dass sich Mitarbeiter bei mir gegenseitig Meils mit dem Wurm zusenden ohne davon zu wissen. Hihi und es gibt diese Mitarbeiter nicht aber die diversen gefakten Adressen mailen sich gegenseitig zu.

Wenn nun auf einen Autoresponder getroffen wird ist es ganz aus, denn der meldet sich auch noch mit einem Antwort Text, dieser text wird wieder in anderen Mails verwendet.

Bei der Fülle von Info im Netz ist das Ding ein selbstvermehrer par excellance. Der Witz dabei - keiner der Absender weiß davon oder hat je so eine Mail geöffnet, das Biest vermehrt sich von alleine.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2004, 00:20
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

So sehen dann die resultat aus:

Zitat:
Sehr geehrte eMail-Absenderin,
sehr geehrter eMail-Absender,

eine von Ihnen an die Stadtverwaltung Kassel verschickte eMail hat einen Virus oder eine aus Sicherheitsgründen nicht zulässige Anlage enthalten.

Der eventuell Virenbefallene Teil der eMail oder die nicht zugelassene Anlage wurde aus der Nachricht vor der Zustellung an die Empfängerin / den Empfänger entfernt. Die vollständige Übermittlung der Nachricht incl. aller Anlagen kann nicht garantiert werden.

Weitere Informationen zu Art des Computervirus oder der gelöschten Anlage und dem Status Ihrer Nachricht entnehmen Sie bitte dem Unten angeführten Virenscan-Protokoll.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Internet- / eMail-Administratoren der Stadtverwaltung Kassel

From: thomas-margraf@metasco.de
To: sozialamt@stadt-kassel.de


--- Scan information follows ---

Result: Virus Detected
Virus Name: W32.Netsky.C@mm

File Attachment: poster_paypal.zip
Attachment Status: deleted

--- Original message information follows ---

From: thomas-margraf@metasco.de
To: sozialamt@stadt-kassel.de
Date: Tue, 27 Apr 2004 00:39:36 +0200
Subject: that is interesting...
Message-Id: <E1BIEkR-0001jk-QI@mail.stadt-kassel.de>
Received: from mail.stadt-kassel.de ([192.168.150.3])
by ntsav.stadt-kassel.de (SAVSMTP 3.1.5.43) with SMTP id M2004042700401531036
for <sozialamt@stadt-kassel.de>; Tue, 27 Apr 2004 00:40:15 +0200
DAS IST NICHT MEINE-EMAIL ADRESSE - SIEHT IHR ABER SEHR ÄHNLICH

Mal sehen vielleicht brauch ich das Sozialamt ja noch, also lieb bleiben
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.04.2004, 00:23
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Das schlimme dabei ist, dass wichtige Mails zum Teil, mit gelöscht werden weil man sie einfach übersieht.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.04.2004, 00:25
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

z.B. diese hier:

Zitat:
Alles klaro bei dir?
Schau mal was Ich gefunden habe!



*** Mail Scanner: Kein Virus gefunden
*** METASCO Virenschutz
*** http://www.metasco.de
ging an den user acount@ m e t a s c o . d e und sie kam von V E R T R I E B @ M E T A S C O . D E

Hier der Header:
Zitat:
X-Envelope-From: <vertrieb at metasco.de>
X-Envelope-To: <ts at metasco.de>
X-Delivery-Time: 1082960676
Received: from vertrieb.de (ACB823C3.ipt.aol.com [172.184.35.195])
by mailin.webmailer.de (8.12.10/8.12.10) with ESMTP id i3Q6OOQT015651;
Mon, 26 Apr 2004 08:24:25 +0200 (MEST)
Date: Mon, 26 Apr 2004 08:24:24 +0200 (MEST)
From: vertrieb at metasco.de
To: user_account at metasco.de
Subject: Hallo Du!
Importance: Normal
X-Priority: 3 (Normal)
Message-ID: <b96c9f4d4f95c8.9d605.qmail at metasco.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="==fabedfedddcbcbceafeaebedf"

Witzig gelle - ich mülle mich selber zu
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.04.2004, 00:40
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

So und nun noch zu diesem Thema passend im Newletter@IG4.de (Interessengemeinschaft der Strato User).


Zitat:
Es gibt viele Möglichkeiten, ungenutzte Kapazitäten des eigenen PCs
nutzen zu lassen. Wird ein Rechner nicht für die üblichen Anwendungen
benötigt, kann man die freien Ressourcen Programmen wie SETI oder
Folding@Home zur Verfügung stellen. Doch während diese Projekte "nur"
wissentschaftlichen Charakter haben und zudem auch ohne Profit arbeiten,
kann man mit seinem PC in dessen Ruhezeiten nunmehr Geld verdienen: man
stellt ihn Spammern zur Verfügung.

Das im US-Bundesstaat New Hampshire ansässige Unternehmen Sendmails
Corporation versendet nach eigenen Angaben im Auftrage seiner Kunden
täglich Millionen Werbemails. Als Anschrift wird eine Postfach-Adresse
angegeben, unter der auch andere Firmen erreichbar sind, so z.B. eine
Anbieter für bezahltes Surfen im Internet. Sendmails bietet ein Programm
zum Download an, mit dem freie Rechnerkapazitäten genutzt werden können.
Bereits für die Anmeldung erhält der Interessent eine Gutschrift in Höhe
von 5$. Hat er das Programm installiert, erhält er fortan kleine
Datenpakete, mittels derer entsprechende Spammails vom eigenen PC aus
verschickt werden.

Das Programm versendet jedoch nicht nur Mails, es sucht auch das Internet
nach weiteren Mailadressen ab. Mittels HTTP-Abfragen an zahlreiche im
Internet zur Verfügung stehende Whois-Dienste, mit denen die Inhaber von
Domainnamen abgefragt werden können, werden neue Mailadresse für
zukünftige Massenmails gesammelt. Für jede Stunde [1], die der User
seinen Rechner für die Dienste des Unternehmens zur Verfügung stellt,
wird ein weiterer Dollar gutgeschrieben.

Die Installation ist recht einfach und unmittelbar nach dem Download geht
der Spamversand auch bereits los. Was genau und wieviel verschickt wird,
darüber schweigt sich das Programm aus. Es benutzt kein lokal
installiertes Mailprogramm, der Versand erfolgt über in den USA
ansässige Freemail-Dienste. Zwar wird die Option angeboten, dass der
User Uhrzeiten vorgeben kann [2], zu denen der Versand erfolgen soll,
doch scheint dies nur Fassade zu sein, das Programm sendet selbst zu den
deaktivierten Stunden Spam.

Auch wenn allgemein bekannt sein dürfte, dass der Versand von Spam zu
einer Kündigung des Internetzugangs des Users seitens des zuständigen
Providers führen kann, düfte das Interesse an diesem Programm groß sein.
Denn einerseits ist die Gefahr, entdeckt zu werden, prozentual gesehen
gering: die Empfänger von Spam beschäftigen sich in erster Linie mit dem
Löschen der unerwünschten Post und informieren nur selten den
Zugangsprovider [3]. Andererseits kann man immer wieder feststellen,
dass die Nachfrage nach Diensten, die für einen geringen Arbeitsaufwand
Geld bezahlen (wie z.B. das Lesen von Werbemails) groß ist. Somit dürfte
die Spamlawine in Zukunft weiter anwachsen. Ob die Guthaben letztlich
überhaupt zur Auszahlung kommen, scheint bei dieser Art Unternehmen
allerdings fraglich zu sein.

[1]
http://www.ig4.de/images/vmd2.jpg

[2]
http://www.ig4.de/images/vmd1.jpg

[3]
http://www.ig4.de/rubriken/tipps/20020010/

Diskussionen hierzu im Forum der IG4:
http://www.ig4-forum.de/index.php?act=ST&f=6&t=1215
Klaro, gelle so geht der Spam auf die Reise mitsamt dem Würmchen

SO und nun spamme ich den Thread nicht mehr zu.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.04.2004, 05:06
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Ich habe gestern beim Provider den Spam-Filter aktiviert und gleichzeitig für 1Euro im Monat ein Virenschutz für ein- und ausgehende Mails.
Dafür bekommt man dann täglich einen Bericht, dieser sah so aus:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Sie erhalten mit dieser E-mail Ihren spamFILTER Report.
Bei Fragen wenden Sie sich an kundenservice@ewetel.net.

Um Ihre spamFILTER Konfiguration zu ändern, benutzen Sie bitte den Service "Ihr Account" unter: http://kundencenter.ewetel.de


Ihre momentane spamFILTER Konfiguration für bestattungsservice-meyer
spamFILTER Report: täglich
Gefilterte E-mails anzeigen: nur neue
Gefilterte E-mails aufbewahren: 5 Tage


Die gefilterten E-mails werden auf unserem Mailserver in einen
Spam-Ordner verschoben und nicht für Sie zum Abruf
bereitgestellt.
Der Spam-Ordner kann über den Service EWE TEL Webmail
(http://kundencenter.ewetel.de) eingesehen werden.
Von hier aus können die E-mails dann gegebenenfalls auch
beantwortet oder weitergeleitet werden.


Ihr spamFILTER Ordner
---------------------------------
E-mails Gesamt: 2 (5.97 KB)
Neue E-mails: 2 (5.97 KB)
Alte E-mails: 0 (0.00 KB)
Gekommen sind aber
127 Mails.
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.