![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Ich habe den Innenraum meiner Bayliner nun etwas Aufgemöbelt und es ist ganz schön geworden........ LG. Christian
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Frage: wie kann ich mehrere Bilder auf eine Seite einstellen?????
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#3
|
|||
|
|||
![]()
und noch eines
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nochmal Klick auf "Durchsuchen"... dann "Attachment hinzufügen" nochmal Klick auf "Durchsuchen"... dann "Attachment hinzufügen" nach dreien ist Schluß, also "Absenden" ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Nasszelle verkleide ich noch mit weißem Kunstleder, das Originalwaschbecken ist mir zerbrochen als ich die Armatur einbauen wollte, daher nahm ich einen Edelstahlschüssel meiner Frau und bohrte nur den Abfluß rein und schon hatte ich einen wunderschönen Waschtisch...
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]()
bildertest
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, sieht fein aus! Ich wollt, ich wär mal soweit.
Aber sag, hat deine Gattin den Teppich ausgesucht? ![]() Willy |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sieht sauber aus. Hast Du den Boden selbst verlegt? Wenn nein, was hast Du bezahlt? Mein Bodenleger hat gerade 900 Teuro gekriegt
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Teppich habe ich selbst ausgesucht, da meine Frau sich überhaupt nicht fürs Boot interessiert, aber es gefällt ihr sehr gut...... Die Qualität des Teppichs ist nicht schlecht, er ist nicht Brennbar und nimmt auch keinen Schmutz an, Preis pro m2 28,- Teuros
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Verlegearbeiten des Teppichs habe ich selbst gemacht, ist nicht so schwer, nur die Polsterung habe ich mit Kunstleder tapezieren lassen... Die Möbelfolie habe ich bei einem Tapezierer gekauft ist echt gute Qualität und absolut schlag und Kratzfest sowie auch Lösungsmittelbeständig, als letzten Schliff werde ich noch die Möbel mit Glanzlack überziehen.... Den Wand und Deckenfilz lasse ich mir in Kroatien entfernen und dann mit Kustleder tapezieren, das Material habe ich schon besorgt, ein Mechaniker aus der Marina Zadar macht solche Tapeziererarbeiten recht günstig, nur das Material muß man mitbringen.... Mein Tapezierer der mir die Polsterung gemacht hat, würde für die Wände und die Decke nur reine Arbeitszeit 2500,- Euro ohne Material verlangen In Kroatien für die selbe Arbeit auch ohne Material 900.- Euro........
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Folie auf den Möbeln, ist das echtes Holzfurnier oder Deko-Folie aus Kunststoff?
Wie dick ist das Zeug? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Manfred |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Folie ist aus Kunststoff, aber eben Tapezierer Qualität, bekommt man auch bei Selsbstbaumöbel Firmen... Gibts in Rollen ca 100 cm breit und 250 cm lang, in verschiedenen Holzdesign, Preis ab ca. 23.- Euro die Rolle und ist selbstklebend.... Ist das Zeug mal oben ist es sehr schwer wieder abzubringen fast nur mit Heißluftfön möglich da die Folie sonst zerspringt sowie bei den Autobahnpickerln..... Habe aber nicht vor sie wieder abzumachen da mir der Holzton sehr gut gefällt..... LG. Christian
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Kannst Du evtl. die genaue Bezeichnung der Möbelfolie nennen? Die sieht auf den Fotos ja echt klasse aus. Ich will meinen Innenraum jetzt nämlich auch neumachen. Der Farbton würde gut bei mir passen. Nenn doch mal ein paar Infos! PS: Was hast Du so an den Wänden und an der Decke? Gruß, christian |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@Chrisssi: Das mit dem Teppich würd mich interessieren.
War der alte nicht eine Katastrophe zum herausreißen? (geklebt) Welchen Kleber hast du für den neuen verwendet? Gernot |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Was mich mal interessieren tät!
Was gebt Ihr eigentlich für einen Teppich aus? Ich war gestern schauen für unser offenes Sportboot und da wollten die mir eine hohe Objektqualität für 40 EUR andrehen. Die Qualität war wirklich super, gebe ich zu. Aber ich brauche ein Stück von 2800mmx2000mm und 1200mmx600mm. Alle 2fdm. auf bei einr 4m-Rolle=8qm Das sind mal ebend 320 EURONEN zzgl. Ketteln 3,5 EUR/m; vielleicht mit allen Ausbuchtungen 15lfdm. Insgesamt also ca. 370 EUR. Ums mal besser begreiflich zu machen: 725 DM Für drei Wochen Kroatien mit Salzwasserfüßen und 5 mal Fahren in der restlichen Saison mit Grünschlick von der Steganlage. Also, welche Qualität und welcher Preis muss wirklich sein? Ach so, die Druckknöpfe habe ich noch gar nicht mitgerechnet. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der alte Teppich war eine katastrophe aber nur rein Optisch, das herausreißen war ein Kinderspiel da die Klebekraft nach 12 Jahren nicht mehr so hoch ist..... Den neuen Teppich habe ich mit Patex Hitzebeständigen Kraftkleber vollflächig aufgeklebt der hält Bombenfest und hält einer Temperatur bis 125 Grad stand..... Nur die Schneidearbeiten mit den vielen Ecken und Kanten ist echt eine Herausfordeung aber es geht, habe für die paar meter 2 Tage gebraucht, in der Zeit würde ich normal 200 m2 Teppich verlegen Gutes gelingen wünscht Dir Chris
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe die Verpackung noch am Schiff, wenn ich wieder am Boot bin nehme ich die Verpackung mit und schicke Dir die Genaue Bezeichnung der Folie inkl. Farbton Nr. Die Wände verkleide ich selbst mit Kunstleder, gleicher Farbton wie Sitzgruppe, habe mir bei meinen Tapezierer gleich 10 Lfm gekauft und das Material ist sicher Hochwertiger als beim Baumarkt und der Preis ist nicht teurer als beim Baumarkt, vergleichsweise kostet das Kunstleder im Baumarkt 13,50,- der Lfm. und beim tapezierer 19,30,- aber eine Stärkere Qualität und viel mehr Auswahl.... Original habe ich an den Wänden und an der Decke ein Filzartiges Material das sich aber gut ablösen läßt da nur Punktgeklebt.... Nimm umbedingt ein stärkeres Kunstleder da dieses kleine Unebenheiten besser schluckt als dünnes Material........
__________________
![]() wünscht Euch Christian |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|