![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie Einigen anderen vielleicht auch schon passiert, bin mit Handy in die Spree gefallen.Natürlich war mein Handy defekt.Alles einschl. Blitz leuchtete. Ich habe den Akku entfernt und die Simkarte.Dann alles auseinander geschraubt und trocknen lassen. Nach ein paar Tagen alle Teile in ein Glas mit rein destilliertem Wasser 2 Tage "einweichen"lassen. Danach dann mehrere Tage zusammen mit mehreren feuchteaufnehmende Beutel( die, die immer in Elektronikartikel aus Fernost verpackt sind ) in einen Plastikbeutel gelegt. Als ich heute wieder alles zusammengeschraubt habe waren alle Fubktionen wieder einwandfrei. Viel Erfolg falls es jemand auch so ergangen ist. Grüße vom Müggelsee, Michael
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du aber Glück gehabt!
Mir ist mal in der Badewanne beim Telefonieren das Handy aus der Hand gerutscht. Das Handy selbst war nach Trocknung auf der Heizung wieder okay, kein Thema. Aber der Akku hatte den Kurzschluss nicht überlebt. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hätte ich noch eine Anekdote:
Vor einem Jahr war meine Kamera (Lumix FZ30) nach 'ner Foto-Session bei Nieselregen mal wieder feucht und das Programmwahlrad und die Knöpfe machte Zicken. Also Akku raus und - wie schon öfter - ab in den Backofen bei 30°C Umluft, Zeiteinstellung 30min. Dummerweise haben wir so einen scheissmodernen AEG-Backofen. Dessen Programmwahlsteller hatte einen Wackler, so dass er irgendwann mal das Programm hin- und herwechselte. Die Default-Einstellung bei Umluft ist 150°C ohne Zeiteinstellung. Nun, nach einer Stunde roch es komisch im Haus... Die Cam habe ich dann bei eBay verkauft.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nix für ungut, Bernd ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mein Handy auch gerne wieder trocknen und in Funktion bringen!
Liegt aber leider immer noch in der Hafeneinfahrt Heiligenhafen auf 4,5m Tiefe! ![]() Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
mikrowelle soll auch gehen !
![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wer trägt heute noch Armbanduhren?? Aber das ist OT und einen neuen Thread wert!
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=Uhren
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mein Iphone ist mir vor 3 Monaten im Hafen vom Gurtclip gerutscht und lag mindestens 2-3 Minuten auf 1m Wassertiefe.
Das Telefon machte 1-2 Tage kleine Macken und funktioniert seither ohne Fehler einwandfrei ! Das Handy hat weder ausgeschaltet noch unter Wasser den Empfang verloren ![]() Ist sowieso mein bestes Handy das ich je hatte. Habe es übrigens weder aufgeschraubt noch irgendwie speziell getrocknet sondern nur hingelegt im Schatten und gewartet. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mir ist mal eine 230 V Bohrmaschine über die Kante gegangen (Salzwasser). Mit dem Bootshaken konnte ich sie wieder rauf holen. Gespült mit klarem Wasser, mehrere Tage getrocknet und sie lief danach noch mehrere Jahre. Jörg |
![]() |
|
|