boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2009, 08:42
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard Was kostet bei euch Fertigbrennholz/ Kaminholz?

Wir haben ja bekanntermaßen nicht wirklich viel Bäume. Spiegelt sich das im Preis wieder?

Für Wasserholz ( ??? Wide, Pappel, Birke???) wird 56Euro pro Rm aufgerufen.

Hochwertigere Hölzer ab 75Euro/Rm.

Was zahlt ihr?
Aber keine Angaben über: "Ich habe meinen Wald im Garten und schlage selbst, daher ist Holz umsonst".
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2009, 08:47
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Also ich verwerte ja alte geschenkte Paletten bzw. bekomme Windbruchholz kostenlos.

Nein zum Thema also bei uns in der gegend sind deine genannte Preise anwendbar:
Weichholz ca 55Euro
Hartholz ca 75Euro
pro Ster /RM.
gespalten und geschnitten.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.10.2009, 08:52
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
... "Ich habe meinen Wald im Garten und schlage selbst, daher ist Holz umsonst".

So ist das, bring die Säge und´ne Kiste Dithmarscher mit, dann kannste dir was umlegen.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2009, 08:58
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Frank Themaverfehlung setzen 6
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2009, 09:02
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

ca. 50€ für Buche
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.10.2009, 09:08
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
So ist das, bring die Säge und´ne Kiste Dithmarscher mit, dann kannste dir was umlegen.


Gruß, Frank.
Lachsi..isch hab dooch Rüücken.


Die wenigsten Dithschis haben ne Ranch mit Baumbestand, du Glücklicher.

Obwohl wenn ich deine Zufahrt mit Schnee in Verbindung bringe, brauchst du keine Heizung, sondern eine riesen Portion Mitleid und Muckis.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (05.10.2009 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.10.2009, 09:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

30€ bis 35€ pro Ster bei Gemischtholz
Buche und Birke 40 bis 45

gespaltenes Meterholz habe ich kürzlich für 20€/Ster bekommen.

Manchmal billiger und manchmal etwas mehr, je nachdem ob mit Anlieferung etc.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.10.2009, 09:22
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen

Obwohl wenn ich deine Zufahrt mit Schnee in Verbindung bringe, brauchst du keine Heizung, sondern eine riesen Portion Mitleid und Muckis.
Nö, nur´n Nachbarn mit Trecker und Räumschild.

Ich meine, in Hemmingstedt steht a.d. li. Seite immer ein "Holz-Schild"...irgendwas mit 48 Euronen/qm oder so?

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.10.2009, 09:23
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Frank Themaverfehlung setzen 6

Das sind Dithmarscher Internas...da hast du keine Ahnung von.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.10.2009, 09:25
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

bei uns kostet der Raummeter Buche ofenfertig 55€ Mischolz 35€
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.10.2009, 09:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
...irgendwas mit 48 Euronen/qm oder so?.
Wie dick ist denn das Holz bei einem Quadratmeter?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.10.2009, 09:30
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wie dick ist den das Holz bei einem Quadratmeter?

Wer wirft den ersten Stein???


Edit: So schnell, wie ich das sehe, kannst du das garnicht ändern

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.10.2009, 09:33
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Wolf sind das Nachbarschaftspreise oder vom dir unbekannten Händler?

Solche Preise würde ich vom Nachbarn auch bekommen,aber das ist ja nicht gefragt denke ich mal.
Bei einem Quadrameter Holz liegt die Dicke bei nnnnnnaaaaaaaaaaaa 0,0000000001mm Hauptsache es noch was da


@ Frank
dachte ich mir schon daher
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.10.2009, 10:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Edit: So schnell, wie ich das sehe, kannst du das garnicht ändern

Ich bin aber gehandicapt und muß z.Zt. einhändig tippen.

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@ Wolf sind das Nachbarschaftspreise oder vom dir unbekannten Händler?
Nicht direkt Nachbarschaftspreise, aber hier auf dem flachen Land kennt jeder jeden und Händler gibt es gar nicht.
Ich frage einfach am Stammtisch, wer z.Zt. Holz zu verkaufen hätte und gehe dann zum entsprechenden Bauern. Zwischenhändler gibt es bei uns nicht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.10.2009, 10:08
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Achso, naja da kann ich natürlich deine Preise auch für unserer Gegend angebendachte aber es geht um einen Händlerpreis
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.10.2009, 10:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
..dachte aber es geht um einen Händlerpreis
Franks "Holz Schild" für 48€ war bestimmt auch kein Händler. Es geht m. M. nach um die regionalen Unterschiede und wie gesagt, Händler gibt es bei uns nicht, wenn du kein 5kg Paket beim Obi für 5€ kaufen möchtest.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.10.2009, 10:26
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wolf du darfst nicht die Aufwendungen für obi vergessen, du kriegst es ja in nem schicken Zwiebelsäckchen

Kleiner Zusatz ,wer kauft da eigentlich holz in so Kleinmengen? das genügt ja höchstens zum Anzünden,oder nicht?Alles unter nem Ster rentiert sich doch ned,oder?für solche verwendungen hab ich nen bioethanol kamin im Haus der entgegen weitläufiger Meinung sehr wohl heizt und wie....
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.10.2009, 11:27
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Hallo bei uns im Rur - Maas gebiet schwankt der preis für mischholz ca 50-55 € / Rm Hartholz ca 60-70 €.
Mein Brennholz bezahlen meine kunden da es beim besäumen abfällt und in der Kalkul. als Verschnitt berechnet wird. Ist aber oft eine Milchmädchenrechnung.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.10.2009, 12:04
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Ich kenn da einen der kippt mir ständig den Garten voll, kann das gar nich so schnell wegverfeuern, wie das nachwächst Und dabei habe ich schon ne Feuerstelle von 2m Durchmesser
Liegt vllt auch daran, daß das Holz noch nicht getrocknet ist
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.10.2009, 12:46
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 629
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Ich hab mir im Frühsommer 20 Raummeter anliefern lassen.
Birke 3mtr Stämme / ungesägt ungespalten 400 €
Für den Preis lohnt sich für mich kein "Selbstschlag"

Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.10.2009, 13:38
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Das Thema ist nicht einfach.
Mir wurden Holzpressbriketts angeboten 100kg/16,99€br. Diese lassen sich platzsparend stapeln, haben einen prima Brennwert und sind nicht voll mit Ungeziefer. Dazu kommt noch das die Scheibe nicht verrußt, kaum Asche anfällt und lagertechnisch keinerlei Aufwand benötigt wird.

Sind aber halt unccol und lodern nicht so schön.

Wie handhabt ihr denn das, seid ihr alle reine Holzscheitheizer, oder mogelt einer auch mal ein Kohle -oder Holzbrikett dazwischen?

Die Händlerpreise für Scheitholz muss man genau vergleichen. Weiß jemand wie schwer ein Raummeter Holz ist und welch Brennwert drin steckt?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (05.10.2009 um 13:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.10.2009, 13:50
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Ich hau meine Kohle lieber in den Tank statt ins Feuer
Aber jeder so wie er will.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.10.2009, 13:50
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

also bei uns geht auch sonmal ein zwei Brikettstücken mit durch
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.10.2009, 14:04
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

1.) bei uns (Stadtrand Hannover) liegen wir bei 90 € für Buche oder Eiche. Weiter draussen wird es günstiger (Schwarmstedt ~ 30 km Entfernung ca. 65 €).

2.) Braunkohle gibt es bei uns an jeder Tanke oder im Supermarkt zu kaufen. Das riecht nur immer so wie in meiner Jugenzeit (). An kalten Wintertagen lege ich vor dem Frühstück ein paar Scheite Eiche rein. Auf diese Glut kommt dann schon mal Kohle.

Die Nummer "Kohle fest in Zeitungspapier einwickeln" klappt bei mir irgenwie nicht. Angeblich soll so die Glut vom Abend bis zum nächsten Morgen anhalten . Bei mir ist nur noch kalte Asche übrig (obwohl Luftzufuhr dicht und Scheiben zu) .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.10.2009, 14:27
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.294 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Bei den Preisvergleichen sollte man schon zwischen Raummeter und Ster unterscheiden
Auch ist das Abläng- und Spaltverhäntnis nicht ohne Bedeutung, denn dann kanns gern mal zu "etwas mehr Luft" beim Raummeter kommen
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.