![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben ja bekanntermaßen nicht wirklich viel Bäume. Spiegelt sich das im Preis wieder?
Für Wasserholz ( ??? Wide, Pappel, Birke???) wird 56Euro pro Rm aufgerufen. Hochwertigere Hölzer ab 75Euro/Rm. Was zahlt ihr? Aber keine Angaben über: "Ich habe meinen Wald im Garten und schlage selbst, daher ist Holz umsonst".
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also ich verwerte ja alte geschenkte Paletten bzw. bekomme Windbruchholz kostenlos.
![]() ![]() Nein zum Thema also bei uns in der gegend sind deine genannte Preise anwendbar: Weichholz ca 55Euro Hartholz ca 75Euro pro Ster /RM. gespalten und geschnitten.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So ist das ![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Frank Themaverfehlung setzen 6
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ca. 50€ für Buche
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die wenigsten Dithschis haben ne Ranch mit Baumbestand, du Glücklicher. Obwohl wenn ich deine Zufahrt mit Schnee in Verbindung bringe, brauchst du keine Heizung, sondern eine riesen Portion Mitleid und Muckis.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (05.10.2009 um 09:20 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
30€ bis 35€ pro Ster bei Gemischtholz
Buche und Birke 40 bis 45 gespaltenes Meterholz habe ich kürzlich für 20€/Ster bekommen. Manchmal billiger und manchmal etwas mehr, je nachdem ob mit Anlieferung etc.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich meine, in Hemmingstedt steht a.d. li. Seite immer ein "Holz-Schild"...irgendwas mit 48 Euronen/qm oder so ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Das sind Dithmarscher Internas ![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#10
|
![]()
bei uns kostet der Raummeter Buche ofenfertig 55€ Mischolz 35€
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie dick ist denn das Holz bei einem Quadratmeter?
![]() ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Wer wirft den ersten Stein ![]() ![]() Edit: So schnell, wie ich das sehe, kannst du das garnicht ändern ![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@ Wolf sind das Nachbarschaftspreise oder vom dir unbekannten Händler?
![]() ![]() Solche Preise würde ich vom Nachbarn auch bekommen,aber das ist ja nicht gefragt denke ich mal. Bei einem Quadrameter Holz liegt die Dicke bei nnnnnnaaaaaaaaaaaa 0,0000000001mm Hauptsache es noch was da ![]() @ Frank dachte ich mir schon daher ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin aber gehandicapt und muß z.Zt. einhändig tippen. ![]() Zitat:
Ich frage einfach am Stammtisch, wer z.Zt. Holz zu verkaufen hätte und gehe dann zum entsprechenden Bauern. Zwischenhändler gibt es bei uns nicht. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Achso, naja da kann ich natürlich deine Preise auch für unserer Gegend angeben
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Franks "Holz Schild" für 48€ war bestimmt auch kein Händler. Es geht m. M. nach um die regionalen Unterschiede und wie gesagt, Händler gibt es bei uns nicht, wenn du kein 5kg Paket beim Obi für 5€ kaufen möchtest.
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wolf du darfst nicht die Aufwendungen für obi vergessen, du kriegst es ja in nem schicken Zwiebelsäckchen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kleiner Zusatz ,wer kauft da eigentlich holz in so Kleinmengen? das genügt ja höchstens zum Anzünden,oder nicht?Alles unter nem Ster rentiert sich doch ned,oder?für solche verwendungen hab ich nen bioethanol kamin im Haus der entgegen weitläufiger Meinung sehr wohl heizt und wie....
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bei uns im Rur - Maas gebiet schwankt der preis für mischholz ca 50-55 € / Rm Hartholz ca 60-70 €.
Mein Brennholz bezahlen meine kunden da es beim besäumen abfällt und in der Kalkul. als Verschnitt berechnet wird. Ist aber oft eine Milchmädchenrechnung. ![]() Gruß Volker |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenn da einen der kippt mir ständig den Garten voll, kann das gar nich so schnell wegverfeuern, wie das nachwächst
![]() ![]() ![]() ![]() Liegt vllt auch daran, daß das Holz noch nicht getrocknet ist ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir im Frühsommer 20 Raummeter anliefern lassen.
Birke 3mtr Stämme / ungesägt ungespalten 400 € ![]() Für den Preis lohnt sich für mich kein "Selbstschlag" Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema ist nicht einfach.
Mir wurden Holzpressbriketts angeboten 100kg/16,99€br. Diese lassen sich platzsparend stapeln, haben einen prima Brennwert und sind nicht voll mit Ungeziefer. Dazu kommt noch das die Scheibe nicht verrußt, kaum Asche anfällt und lagertechnisch keinerlei Aufwand benötigt wird. Sind aber halt unccol und lodern nicht so schön. Wie handhabt ihr denn das, seid ihr alle reine Holzscheitheizer, oder mogelt einer auch mal ein Kohle -oder Holzbrikett dazwischen? Die Händlerpreise für Scheitholz muss man genau vergleichen. Weiß jemand wie schwer ein Raummeter Holz ist und welch Brennwert drin steckt?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (05.10.2009 um 13:50 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich hau meine Kohle lieber in den Tank statt ins Feuer
![]() Aber jeder so wie er will.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#23
|
||||
![]()
also bei uns geht auch sonmal ein zwei Brikettstücken mit durch
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
1.) bei uns (Stadtrand Hannover) liegen wir bei 90 € für Buche oder Eiche. Weiter draussen wird es günstiger (Schwarmstedt ~ 30 km Entfernung ca. 65 €). 2.) Braunkohle gibt es bei uns an jeder Tanke oder im Supermarkt zu kaufen. Das riecht nur immer so wie in meiner Jugenzeit ( ![]() ![]() Die Nummer "Kohle fest in Zeitungspapier einwickeln" klappt bei mir irgenwie nicht. Angeblich soll so die Glut vom Abend bis zum nächsten Morgen anhalten ![]() ![]() ![]() Gruß Ralph
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Preisvergleichen sollte man schon zwischen Raummeter und Ster unterscheiden
![]() Auch ist das Abläng- und Spaltverhäntnis nicht ohne Bedeutung, denn dann kanns gern mal zu "etwas mehr Luft" beim Raummeter kommen ![]() ![]()
__________________
Gr€€ts Stefan
|
![]() |
|
|